Scilla bifolia oder sibirica?

 
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe vorgestern ein paar Scilla (weißblühend) ausgebuddelt.
Sie standen unter einen Strauch zusammen mir ein paar blaublühenden.

Anfangs dachte ich aufgrund der Blüten, dass es sich um Scilla sibircia handelt.
Dann ist mir aber aufgefallen, dass fast alle (etwa 116 Stück) nur zwei Blätter haben, nur drei Pflanzen haben drei Blätter, demnach müsste es sich um Scilla bifolia handeln.

Nun bin ich verunsichert.
Kann es sein, dass Scilla sibirica auch nur zwei Blätter haben?

Die Pflanzen haben jeweils einen, oder mehrere Blütenstengel mit je einer, oder mehreren Blüten.

Hier sind ein paar Bilder:

der Blüte:



und der Pflanzen (eine von den Blauen habe ich auch mit ausgebuddelt):



Was meint ihr?
Um welche Sorte wird es sich wohl handeln?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2008

Gamdschie

Hallo,

ich habe in meinem Garten auch Blausternchen, echt eine Augenweide.
Ich hab da einen link angehängt, da steht, "dass es die Scilla sibercia in Ausführungen
mit 2-4 Blättern gibt. Etwa 3 Blütenstängel pro Zwiebel haben".
Die Scilla biofiola ist auch sehr gut beschrieben.
Viel spaß beim stöbern.

http://www.gartendatenbank.de/…bestimmung

LG
Gamdschie
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Ich habe hier mal die beiden Arten im Vergleich... vielleicht hilft es was.... glg robi

(für mich sehen deine eher nach siberica aus....)
P1010199.jpg
P1010199.jpg (344.64 KB)
P1010199.jpg
P1010156.jpg
P1010156.jpg (281.56 KB)
P1010156.jpg
P1010123.jpg
P1010123.jpg (257.2 KB)
P1010123.jpg
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

vielen Dank.

Es scheint wirklich die Scilla sibirica zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Gerne

Vielleicht kannst ja dann nochmal ein Blütenbild von der blauen zeigen.....

glg robi
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

heute habe ich in meinen Garten ein paar Pflanzen unter einen Strauch entdeckt.
Ich habe sie vorher noch nicht dort gesehen, aber sie müssen schon lange dort stehen.

Es sieht auch nach Scilla aus.

Hier ein Bild:



Was könnte das sein?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

das ist eine puschkinia scilloides, sie sind mit den scilla & den chinodoxa verwandt. unterscheiden kannst du sie von den echten scilla an den staubgefäßen. die puschkinie heisst im deutschen wortgebrauch u.a. auch scheinscilla
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

hier mal ein Bild von meinen Scilla sibirica (eindeutig, da ich die im Herbst gekauft und eingepflanzt hab) - glaub Baldur Garten.

LG
Cerifera
Blausternchen großformat.JPG
Blausternchen großformat.JPG (77.2 KB)
Blausternchen großformat.JPG
Scilla.JPG
Scilla.JPG (123.02 KB)
Scilla.JPG
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

vielen Dank für die Identifikation.
Das ist sie wirklich.

Als ich den Namen las, dachte ich an den russischen Dichter Alexnander Puschkin.
Kann es sein, dass diese Pflanzengattung nach ihn, oder einen seiner Vorfahren benannt wurde?

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Stefan_09_08_1991

Als ich den Namen las, dachte ich an den russischen Dichter Alexnander Puschkin.
Kann es sein, dass diese Pflanzengattung nach ihn, oder einen seiner Vorfahren benannt wurde?


Die Puschkinie (Puschkinia scilloides) wurde nach dem Grafen Apollos Apollosovich Mussin-Pushkin (17. Februar 1760 - 18. April 1805) benannt. Er war ein russischer Chemiker und Pflanzensammler und führte eine botanische Entdeckungsreise in den Kaukasus 1802.

Als kleiner Geschichtstrip.
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

und war das ein Verwandter Alexander Puschkins?

Der Vater kann es ja nicht gewesen sein.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.