Schwimmteich soll entstehen-wie?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Naja die Folie wiegt angeblich 220kg,
das ist die Direktauskunft vom Generalimporteur,
auf einer Palette, die bekomm ich in mein Auto, ....sonst hätt ich nen LKW bestellt.
Die Technik käme auf 5000 Euro, da wir aber beschlossen haben den Regenerationsbereich durch Lavagestein anzureichern,Spezialfiltergestein im Big Pack, können wir die extreme Pumpe um einiges reduzieren,und der Teich wird natürlicher,
da mir das Pool trotz Extremtechnik und Chloreinsatz jedes Jahr mehrmals veralgt ist, denk ich gar nicht an einen durchsichtigen Teich, aber mit dem Granderwasser
und dem Regenerationsbereich mit Steinfilterung, UVC Filter, Bachlauf und Wasserfall, sollten so ziemlich alle natürlichen Filtermethoden ausgeschöpft sein,
die Pflanzen im Regenerationsbereich sollten dann noch das Ihrige dazu tun,
mal sehen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hihi,
und im Sommer......ähm also wenn alles fertig ist ........machen wir ein

GREENIETREFFMITPOOLEINWEIHUNGUNDBEGUTACHTUNGDERUMPFLANZUNG


Lieben Gruß
Loony..............ich bring Frikadellen und ein Mamorkuchen mit....
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Laudi,
wie läuft es bei Euch?
Was macht dein Schwimmteichprojekt?
Lieben-neugierigen Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo,

Eile mit Weile,
oder gut Ding braucht Weile

aber es geht weiter
wir haben inzwischen die Schwimmteichfolie geholt, und Flies und Kokosmatte,
und alles in unser Auto gepackt,..........
mit der Selbstabholung wieder mal 103 Euro gespart,
dafür waren wir recht lustig unterwegs,
wie im Urlaub

momentan hat uns die Grippe fest im Grif,
und es regnet jeden Tag,
also warten wir halt noch ein bisserl,
Filter sind inzwischen bestellt,
Schwimmteichfiltrat hab ich in meinem Geldauge.....mal schauen, wo es am Billigsten das meiste gibt
jetzt bin ich grad am Überlegen, ob ich einen eingebauten Oberflächenskimmer nehme, oder einen frei schwimmenden,
ich tendiere zum Eingebauten,
aber vielleicht hat damit schon wer Erfahrung,
liebe Grüße,
Claudia
S4026544.JPG
S4026544.JPG (367.59 KB)
S4026544.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Na dann wünsch ich Euch gute Besserung und uns allen.......... HINFORT MIT DEM REGEN.......
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Juhu endlich geht es weiter!!
Zuerst haben wir alles begradigt, die Wurzeln entfernt, Steine rausgeglaubt,
dann extrem dickes Vlies aufgelegt,
EPDM Folie mit 1,15 mm Stärke,
und Wasser Marsch

die Teichpumpe ausprobiert,
2mal 3 Kammerfilter und UVC Lampe,

Pflanzerl herrichten und mit Kokosmatte befestigen
und es regnet schon wieder
S4026569.JPG
S4026569.JPG (573.04 KB)
S4026569.JPG
S4026563.JPG
S4026563.JPG (427.5 KB)
S4026563.JPG
S4026561.JPG
S4026561.JPG (691.89 KB)
S4026561.JPG
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Also der Großteil vom Wasser ist drinn,
die Uferbefestigung bei den Thujen geht in den Endprozeß,
wir hatten Glück und bekamen die Steine geschenkt,
also wieder viel Geld gespart
der Wasserfall schaut schon bald aus wie einer
und die Pumpen samt Filter funktionieren
und leisten ordentlich Arbeit,
ich habs geschafft, daß ich die Pumpen so eingebaut hab wie ich wollte, außerhalb vom Wasser und ohne Loch durch die Folie

die erste Fauna hat sich gemeldet,

Amseln, Meisen, Rotschwänzchen, Rotkehlchen, Tauben ,
Spatzen und was ich besonders toll finde,
ein Greifvogelpärchen hat sich in der Nähe eingenistet und rotiert täglich über meinem Teich
im Teich läuft der erste Wasserkäfer
BILD0058.JPG
BILD0058.JPG (725.34 KB)
BILD0058.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Toll! Das klingt gut.
Halt uns bitte unbedingt weiterhin mit Bildern und Infos auf dem Laufenden!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die Babys werden ja ein Luxus-Zuhause haben!!!!
Wenn im Laufe des Jahres noch was dazukommt schick ich Dir gern noch was rüber. Die Wasseraloen sind noch nicht aufgewacht und die im Moment noch sehr magere Sumpfiris könnte sich bei Dir auch wohlfühlen.

Ich mich auch.....
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ooh,
das sieht ja schon gut aus..... ....da können wir ja schon mal so langsam die Koffer packen......erst eine Woche am Pool bei Euch und im Anschluß fahren wir alle in Norberts Palmengarten
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das nennt sich dann tour de green"
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007

littel cat

auch wenn das thema vielleicht nich mehr so ganz aktuell is, ich kann echt nur für den Teichbau die firma naturagart empfehlen! wir haben selber einen Schwimmteich mit klärzone und kleinem Wasserfall gebaut und sind sehr zufrieden!

die helfen einem von der Planung über die Materialien bis zu den Pflanzen und auch bei fragen im nachhinein!

wie gesagt, kann ich nur empfehlen
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Heute Morgen
nach den Teichmuscheln stellt sich die Fauna ein, Erpel und Ente schauten auf einen kurzen Besuch vorbei,.......war beim Füttern zu schnell und die beiden gleich wieder weg
S4026786.JPG
S4026786.JPG (811.49 KB)
S4026786.JPG
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Boah laudi,
das sieht ja schon echt gut aus.....dann wird´s ja doch noch was mit der Green-Tour
Lieben Gruß
Loony
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.