Schwertfarn

 
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Sira

Hallo Pflanzenfreunde,

wer kennt sich mit einem Schwertfarn aus. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht!

Danke Gruß Sira
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo und willkommen Sira,

Ich habe einen Schwertfarn und finde ihn etwas zickig wenn er nicht richtig behandelt wird.

Er mag es hell, aber keine Sonne... nicht zu dunkel.

Im giessen ist er kompliziert. Nicht zu viel und nicht zu wenig, aber immer ganz gleichmäßig gießen - das ist das Wichtigste bei der Pflege. Ideal sind übrigens Töpfe mit automatischer Wasserzufuhr, wo Ihr Farn sich so viel Wasser holt, wie er braucht. Sprühen müssen Sie das ganze Jahr über. Gedüngt wird von März bis Oktober einmal wöchentlich. Ein ausgewachsener Farn muss etwa alle drei Jahre umgetopft werden.

Hoffe das hilft dir ein wenig

Liebe Grüße und viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab einen Schwertfarn und scheinbar den optimalen Standort für ihn gefunden. Er steht in unserem sehr hellen, aber nicht sonnigen Bad, hat es schön warm und eine erhöhte Luftfeuchte. Verwöhnt wird er von mir nicht, er bekommt ab und zu Wasser, das zudem auch noch kalkhaltig ist. Ich hab ihn diese Woche umgetopft, mal schaun, ob er nun immer noch so lieb ist.. Also Probleme bereitet er mir überhaupt keine, liegt wohl eher an dem Standort als an mir..
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Sira

Hallo Junie,
mein Schwertfarn steht in meinem Bad, Nordostseite, also wenig Licht. aber dafür immer schön warm und feucht. Jetzt rieseln kleine Blättchen von den Halmen.
Im vorigen Jahr war das genau so, da hebe ich ihn total runtergeschnitten. Er ist dann gut gewachsen.
Gruß Sira
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

im Winter leiden die meisten, da es dunkler in den Räumen wird. Wir haben ein Fenster nach Osten und dann im Norden drei Dachflächenfenster. Also bis auf die Tatsache, dass keine Sonne reinscheinen kann, ist es das hellste Zimmer im Haus. Unserer wächst deswegen den Winter sehr brav weiter, nur wenn Schnee auf den Dachflächenfenstern liegt, hat er es fast zu dunkel..

ich denke deiner wird sicherlich wieder gut wachsen wenn es Frühling wird. Bäder sind einfach nur optimal für diese schönen Pflanzen..
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meiner steht im wasser. meint ihr, das bekommt ihm nicht?

hab ihn nämlich noch nicht so lange
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wo kann ich den so einen Schwertfarn (Nephrolepis) kaufen? Brauche einen für meine Mutter und eins für mich in die Wohnung.
Bitte um Hilfe.
MfG David
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo David,

nachdem der zu den beliebtesten Farnarten zählt, geh doch einfach mal in das Gartencenter deines Vertrauens oder in einen guten Blumenladen und frag da nach.
Die können dir sicher weiterhelfen oder haben welche in ihrem Sortiment!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.