die Araucaria hatte den letzten winter mit bis zu -17°C gut überstanden aber unter - 22°C im februar waren zu fieß.
alle äste werden von den enden her braun und auch die spitze wird jetzt immer trockener.
kann ich sie noch irgendwie retten?
der kaktus wächst schon seit 2008 im garten und überstand bereits unter -19°C, die erste februar hälfte war aber auch ihm zu viel. er fault ausgerechnet am wichtigsten glied an dem die wurzel und alle blätter entspringen.es fault von oben nach unten, ich schätze ich muss bis ins gesunde gewebe zurückschneiden? dann blieben mir nur noch einzelteile vom ganzen busch...
die blätter sehn alle mehr oder weniger schlimm aus.
kennt sich jemand aus?
alle äste werden von den enden her braun und auch die spitze wird jetzt immer trockener.
kann ich sie noch irgendwie retten?
der kaktus wächst schon seit 2008 im garten und überstand bereits unter -19°C, die erste februar hälfte war aber auch ihm zu viel. er fault ausgerechnet am wichtigsten glied an dem die wurzel und alle blätter entspringen.es fault von oben nach unten, ich schätze ich muss bis ins gesunde gewebe zurückschneiden? dann blieben mir nur noch einzelteile vom ganzen busch...
die blätter sehn alle mehr oder weniger schlimm aus.
kennt sich jemand aus?
IMG_3277(1).JPG (262.65 KB)
IMG_3277(1).JPG
IMG_3277(1).JPG
IMG_3284(1).JPG (508.2 KB)
IMG_3284(1).JPG
IMG_3284(1).JPG
IMG_3278(1).JPG (153.95 KB)
IMG_3278(1).JPG
IMG_3278(1).JPG