Schwarze Raupen Armada in der Garage-Schwammspinner

 
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Hallo,

habe in der Garage an der Wand eine Brutstätte für sehr kleine (2-3mm) kleine, schwarze Raupen. Das "Nest" sieht aus wie verstaubte Spinnweben. Ich denke es handelt sich um "Käferlarven"?
Da ich nicht weiß um was es sich handelt will ich es nicht unüberlegt beseitigen, haben ja auch ihre daseins Berechtigung.
Kann mir jemand sagen was das ist oder besser noch was das wird?
Sollte ich mir Sorgen machen?
SAM_2130_small.jpg
SAM_2130_small.jpg (615.09 KB)
SAM_2130_small.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

mich erinnern die doch sehr an Schwammspinner (Lymantria dispar), und mit denen ist nicht gut auskommen.
Schon die Härchen der Eigelege sind nesselnd und hautreizend und die Räupchen selbst auch.

Ich ging da (vorsichtshalber) mit bloßen Händen nicht ran

Grüße H.-S.

@Beatty: Landkärtchen haben ganz andere Eigelege.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das Gelege passt ganz genau. Aber die Raupen sollen fein behaart sein. Da müsste, glaube ich, noch mal ein Detailfoto her.
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Vielen Dank für die Vorschläge!

Meine mich jetzt auch erinner zu können eine Art Schwammspinner dort mal haben sitzen zu sehen, habe mir nichts dabei gedacht, kannte ihn bis heute ja auch noch nicht

Wenn das aber stimmt was ich da bei Wikipedia lese Wikipedia: Schwammspinner sollte ich das Gelege entfernen...
...werde mich gleich darum kümmern!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mich wundert es, das in der garage, eier abgelegt wurden

die raupen haben doch kein futter
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Die Garage grenzt direkt an meinen Garten, man kann ohne Probleme über kleine Schlitze im Dach von der Garage in den Garten gelangen. Ideal vor Witterung geschützt aber auch nicht so weit von Nahrungsquellen entfernt.
Habe das Gelege entfernt jedoch habe ich einige kleine Raupen auf der Regenrinne der Garage gesehen, ein Großteil kann aber keinen Schaden mehr anrichten. Wieder andere haben sich bereit erklärt sich als Futter für die dort lebenden Spinnen zu stellen.
Um den Rest wird sich die Natur kümmern...
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Hallo,

habe folgende Entdeckung gemacht, handelt es sich hier auch mal wieder um Schwammspinner? Bin mir nicht ganz sicher, jedenfalls sammeln die sich am Stamm meiner Pflaume um den wohl kahl zu schlagen?

Was sagt ihr dazu? Immer noch die Schwammspinner? (siehe zwei neue Fotos)

EDIT: Habe mal recherchiert, meiner Meinung nach sind es immer noch die Schwammspinner, am Pflaumenbaum und am Fenster der Garage, habe diese dann leider "entfernen" müssen. So sehen die also knapp einen Monat später aus.
mairaupe2_1920.jpg
mairaupe2_1920.jpg (2.38 MB)
mairaupe2_1920.jpg
mairaupe1_1920.jpg
mairaupe1_1920.jpg (2.02 MB)
mairaupe1_1920.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.