Huhu,
nun habe ich seit einigen Monaten eine Zitronenmelisse bei mir daheim im Topf und bis vor paar Wochen war sie auch ganz schön aber irgendwann kriegten die Blättchen schwarze Ränder und die Blätter selbst waren dann eher gelblicher als grün. Dachte zuerst das käme von der Sonne bei meinem Dachfenster, hinter welchem sie stand und hab sie dann auf den Boden etwas weg von der Sonne gestellt. Zusätzlich hatte ich diese Blättchen mal abgeschnitten mit der Hoffnung, dass da nun neue gesündere rauswachsen aber stattdessen wurden die Stellen, wo ich geschnitten hatte, schwarz und schienen abgestorben zu sein Kann das sein?
Ich habe jetzt leider nicht wirklich Hilfe finden können im Netz, also wie weit ich schneiden darf, damit da wieder gesündere Blätter entstehen. Wäre nett, wenn mir da wer helfen könnte
In einem anderen Post habe ich außerdem gelesen, dass dieses Phänomen auf mitunter zu viel Nässe zurückführbar ist. Das kann bei mir tatsächlich sein, da ich beim Hochheben des Plastiktopfs auch noch sehr viel Feuchtigkeit sehen kann. Also einfach Umtopfen und dann weniger gießen?
Zudem verwende ich eine Mischung aus Sand und Zitruserde, hoffe das ist okay für die.
nun habe ich seit einigen Monaten eine Zitronenmelisse bei mir daheim im Topf und bis vor paar Wochen war sie auch ganz schön aber irgendwann kriegten die Blättchen schwarze Ränder und die Blätter selbst waren dann eher gelblicher als grün. Dachte zuerst das käme von der Sonne bei meinem Dachfenster, hinter welchem sie stand und hab sie dann auf den Boden etwas weg von der Sonne gestellt. Zusätzlich hatte ich diese Blättchen mal abgeschnitten mit der Hoffnung, dass da nun neue gesündere rauswachsen aber stattdessen wurden die Stellen, wo ich geschnitten hatte, schwarz und schienen abgestorben zu sein Kann das sein?
Ich habe jetzt leider nicht wirklich Hilfe finden können im Netz, also wie weit ich schneiden darf, damit da wieder gesündere Blätter entstehen. Wäre nett, wenn mir da wer helfen könnte

In einem anderen Post habe ich außerdem gelesen, dass dieses Phänomen auf mitunter zu viel Nässe zurückführbar ist. Das kann bei mir tatsächlich sein, da ich beim Hochheben des Plastiktopfs auch noch sehr viel Feuchtigkeit sehen kann. Also einfach Umtopfen und dann weniger gießen?
Zudem verwende ich eine Mischung aus Sand und Zitruserde, hoffe das ist okay für die.