Schwarze Punkte an den Blättern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen.

Ich habe im Garten ein Weidenkätzchen gepflanzt.
Jetzt hat es unten einen neuen Trieb bekommen..
Dieser Trieb ist mit schwarzen Punkten befallen.
Das sieht recht komisch aus.
Was könnte das denn sein??
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Bei einem Foto könnten wir mehr sagen, aber es klingt irgendwie nach diesen hier: Schwarze Blattläuse. Die sitzen gern an frischen Trieben, um dort Pflanzensaft zu saugen.
Stimmt das?

Aber mach trotzdem mal ein Foto und lad es hoch. Hier steht's wie 's geht

liebe Grüße
Henrike

*edit: Und ansonsten lohnt sich ein Blick nach unten (scroll mal runter), da gibt's nämlich ganz viele ähnliche Beiträge, vielleicht findest du da was Passendes. *
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2009

Jasmin85

Oh ja, das hört sich für mich auch ganz nach Blattläusen an.
Meist sieht man auch Ameisen an der befallenen Pflanze, diese melken die Läuse, hegen und pflegen sie richtig.
Man könnte sogar sagen, dass die Ameisen die Blattläuse regelrecht züchten.
Also solltest du auch zusehen, dass du die Ameisen mit loswirst, sonst hast du nach ein paar Tagen wieder nen Befall.

Wenn du zur Bekämpfung anfangs lieber biologisch rangehen willst, versuch es doch mal mit Schwarzem Tee. Einfach einen Liter kochen und über nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag kannst du die befallenen Pflanzen damit besprühen.

Etwas extremer als der Tee, aber auch hilfreicher ist eine Schmierseife / Brennspiritus / Wasser Lösung. Das am Besten abends machen, damit die spiritus-nassen Pflanzen nicht in der Sonne verbrennen.

Beides hat bei mir ganz gut geholfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.