Schwarze Punkte auf den Blättern von Pachypodium saundersii

 
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Mein Pachypodium steht seit zwei Wochen auf dem überdachten Südbalkon. Eigentlich habe ich den Eindruck, es geht ihm ganz gut - es scheint fröhlich weiterzuwachsen. Allerdings habe ich vor ungefähr einer Woche zum ersten Mal kleine schwarze Punkte auf einigen Blättern gesehen. Und es scheinen mehr zu werden. Die Punkte befinden sich vielleicht auf einem Viertel der Blätter (sehr grobe Schätzung), sowohl oben in der Krone als auch unten am Stamm.

Kann das was mit Sonnenbrand zu tun haben, oder ist es eine Krankheit/sind es Schädlinge?

Danke!
pachypodium.jpg
pachypodium.jpg (74.93 KB)
pachypodium.jpg
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Sieht eher wie eine Verkorkung der Pflanzenzelle aus, Verbrennungen wären großflächiger, kann eine Reaktion auf andere Luftfeuchtigkeit sein, aber das ist alles Spekulation, behalt sie mal im Auge, bei dem Grün scheint sie ja recht gut im Schuss zu sein, das kann schonmal passieren, das sich die Blätter im laufe des Alters verändern, bzw. so reagieren, wenn sich die Punkte "ausweiten" von den Einzelnen Punkten aus, sag bitte nochmal Bescheid

gruß Alex
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Jetzt sind sie großflächiger. Es scheint sich doch um Sonnenbrand zu handeln - vor allem die nach Westen ausgerichteten Blätter, die die volle Nachmittagssonne hatten, sehen jetzt etwas schwärzlich aus. An der Ostseite sieht's viel besser aus, ganz oben natürlich auch nicht. Gleichzeitig hat sie heute wieder frische Blätter gekriegt, glaube ich. Ich werde sie morgen also mal wieder an einen geschützteren Platz stellen.

Wenn sie sich vollends an die Freiluft gewöhnt hat, sollte sie aber doch in der vollen Sonne stehen können, oder? Wie lange kann denn so eine Gewöhnung dauern?

Danke!
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Zitat geschrieben von TerraP

Wenn sie sich vollends an die Freiluft gewöhnt hat, sollte sie aber doch in der vollen Sonne stehen können, oder? Wie lange kann denn so eine Gewöhnung dauern?

Danke!


Das ist von Pflanze zu Pflanze unterscheidlich, der eine Mensch wird auch schneller Braun als der andere bzw garnicht;) Das Problem besteht oft bei Pflanzen die den Winterüber einen anderen Standort haben wie im Sommer, oder welche die frisch zurückgeschnitten wurden, da haben sich die alten Blätter an weniger Sonne gewäöhnt und werden auch flott Braun! Beobachte sie mal, wie gesagt, Sonnenbrand breitet sich nur im sehhhhhhr geringen maße aus

gruß
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Mache ich (beobachten). Morgen stelle ich noch mal Fotos ein - ein Blatt sieht definitiv richtig verbrannt aus, bei den meisten anderen ist es tatsächlich eher so, dass es viele kleinere Flecken gibt, keine großen, zusammenhängenden...

Danke noch mal!
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

So, hier noch mal zwei Fotos, eines aus der Blattkrone (gleiches Blatt wie oben), eines von einem Blatt, das genau nach Westen zeigte. Ich glaube, die Punkte auf dem Blatt aus der Krone sind nicht viel größer geworden, aber viel mehr. Und das Blatt insgesamt sieht etwas gelblicher aus - alles innerhalb eines Tages. Beim anderen Foto habe ich mit dem Kontrast ein bisschen nachgeholfen. Aber das sind Verbrennungen, oder?
pachypodium2.jpg
pachypodium2.jpg (99.76 KB)
pachypodium2.jpg
pachypodium1.jpg
pachypodium1.jpg (93 KB)
pachypodium1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.