Hallo zusammen,
bei uns hat es in den letzten Tagen immer wieder relativ stark geregnet. Nun treten auf den Gartenmöbeln (Holztisch, Gartenstühle aus Metall und Textilene in orange) winzige schwarze Käfer auf. Die kommen in Massen.
Offenbar sind sie flugunfähig.
Beschreibung: Körper ca. 2 mm lang, komplett schwarz und leicht glänzend, hauchdünne Beinchen.
Der Körper ist vorne an der "Schnauze" sehr schmal und verbreitert sich nach hinten stark, hat also eine ausgeprägte ovale Form. Vorne ca. einen halben Millimeter breit, hinten ca. 1,5 mm breit.
Der Käfer hat hauchdünne ca, 1,5 - 2 mm lange Fühler.
Bei genauem Betrachten kann man an der Schnauze eine Einkerbung sehen: soll heißen, da wo die Fühler angesetzt sind, ist die Schnauze praktisch etwas "verlängert", nach vorne gezogen.
Leider habe ich momentan keine funktionierende Kamera im Haus, so dass ich kein Foto einstellen kann.
Ich muss dazu sagen, dass unsere Kirsche (deren Zweige über den Sonnenschirm und die Gartenmöbel reichen) vor Kurzem von schwarzen Blattläusen befallen war. Ich habe keine Ahnung, ob die durch den Regen vielleicht runtergespült wurden, aber mich wundert eben, dass diese Käfer nur auf unseren Gartenmöbeln rumlaufen und erst jetzt nach dem Regen aufgetreten sind.
Wenn man sie zerdrückt, hinterlassen sie eine braune Spur, nicht rot.
Der Textilene-Bezug der Gartenstühle ist leuchtend orange, möglicherweise zieht sie das auch an.
Aber der Gartentisch ist dunkel gestrichen. Ich habe ihn übrigens erst vor ca. einer Woche gestrichen, also wird er evtl. noch ein bisschen ausdünsten.
Die schwarzen Blattläuse der Kirsche habe ich mit einem Mittel aus dem Gartencenter bekämpft, das auch sehr gut geholfen hat.
Wäre super, wenn jemand einen Tipp hätte, was das für Tierchen sein könnten.
bei uns hat es in den letzten Tagen immer wieder relativ stark geregnet. Nun treten auf den Gartenmöbeln (Holztisch, Gartenstühle aus Metall und Textilene in orange) winzige schwarze Käfer auf. Die kommen in Massen.
Offenbar sind sie flugunfähig.
Beschreibung: Körper ca. 2 mm lang, komplett schwarz und leicht glänzend, hauchdünne Beinchen.
Der Körper ist vorne an der "Schnauze" sehr schmal und verbreitert sich nach hinten stark, hat also eine ausgeprägte ovale Form. Vorne ca. einen halben Millimeter breit, hinten ca. 1,5 mm breit.
Der Käfer hat hauchdünne ca, 1,5 - 2 mm lange Fühler.
Bei genauem Betrachten kann man an der Schnauze eine Einkerbung sehen: soll heißen, da wo die Fühler angesetzt sind, ist die Schnauze praktisch etwas "verlängert", nach vorne gezogen.
Leider habe ich momentan keine funktionierende Kamera im Haus, so dass ich kein Foto einstellen kann.
Ich muss dazu sagen, dass unsere Kirsche (deren Zweige über den Sonnenschirm und die Gartenmöbel reichen) vor Kurzem von schwarzen Blattläusen befallen war. Ich habe keine Ahnung, ob die durch den Regen vielleicht runtergespült wurden, aber mich wundert eben, dass diese Käfer nur auf unseren Gartenmöbeln rumlaufen und erst jetzt nach dem Regen aufgetreten sind.
Wenn man sie zerdrückt, hinterlassen sie eine braune Spur, nicht rot.
Der Textilene-Bezug der Gartenstühle ist leuchtend orange, möglicherweise zieht sie das auch an.
Aber der Gartentisch ist dunkel gestrichen. Ich habe ihn übrigens erst vor ca. einer Woche gestrichen, also wird er evtl. noch ein bisschen ausdünsten.
Die schwarzen Blattläuse der Kirsche habe ich mit einem Mittel aus dem Gartencenter bekämpft, das auch sehr gut geholfen hat.
Wäre super, wenn jemand einen Tipp hätte, was das für Tierchen sein könnten.