Schwarze Blattläuse an Erdbeeren

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

Summi

Hallo!

Ja ich weiß, das alte Thema Blattlaus... Ich bin aber selbst mit der Forensuche nicht so richtig passend fündig geworden, da es sich eben nicht um Rosen, Hibiskus und Co. handelt, sondern Obstgesträuch.
Vielleicht könnt ihr mir ja nen Trick verraten, wie ich die Biester dort effektiv loswerde... Wenn ich sie mit der Hand abstreife, sinds nach ner Woche doppelt so viele, da die Ameisen fleißig neue herantragen. Mit Chemie will ich logischer Weise erstrecht nicht anfangen, und jetzt geht die Fragerei los:
Fressen denn z.B. Marienkäfer(-larven) nicht auch meine Erdbeeren?! So ich denn irgendwo welche finde, für die 10 Pflanzen lohnt es sich kaum 150 Larven und mehr zu bestellen(Mindestmenge...).
Schadet den Früchten die Brennesseljauche nicht? Davon zumindest hätte ich genug im Angebot
Und wie verhinder ich auf Dauer dass die Ameisen neue Läuse anschleppen?
Ich hab gelesen das Kerbel Blattläuse fernhält. Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Das wär ja ne schöne Lösung
Danke schonmal und Gruß
Summi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ameisen schleppen keine läuse durch die gegend, die melken die nur wie kühe um an den honigtau zukommen

du kannst marienkäfer sammeln, wenn die nicht schon da sind

oder etwas spüli mit wasser mischen, in eine sprühflasche füllen und die läuse damit besprühen, die werden dann vertrocknen
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

Summi

Das die Ameisen die Läuse sogar wieder zurücktragen(um sie zu melken, logisch...), hab ich öfter gestern beim Suchen im Netz, auch mehrfach hier im Forum, gelesen.
Schmecken die Beeren denn mit Spüli-Behandlung noch...? Ich würd eigentlich nur ungern Spülmittel über "Esspflanzen" kippen... Aber danke für deine Antwort!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 286
Dabei seit: 04 / 2009

_--Verena--_

Du wäschst es ja bevor du es isst... Da schmeckt man nix mehr.
Dein Geschirr spülst ja auch damit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich empfehle Spruzit von Neudorff. Einmal anwenden reicht oft und nach 3 Tagen kann man alles wieder essen.

Gruß
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Rose23611
ameisen schleppen keine läuse durch die gegend, die melken die nur wie kühe um an den honigtau zukommen


*hust* will ja hier net "naseweis" erscheinen: aber Ameisen halten Blattläuse regelrecht als Haustiere und lagern die im Winter sogar in ihren Bau ein.

Zitat geschrieben von Summi
Fressen denn z.B. Marienkäfer(-larven) nicht auch meine Erdbeeren?! So ich denn irgendwo welche finde, für die 10 Pflanzen lohnt es sich kaum 150 Larven und mehr zu bestellen(Mindestmenge...).



Marienkäfer UND ihre Larven sind reine Fleischfresser, die tun den Erdbeeren nix - wohl aber den Läusen
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

Summi

Danke für die Antworten!

Habe heute mal mit Spüli-lösung gesprüht, aber dabei auch ne Asia-Marienkäferlarve entdeckt, wenn auch leider etwas spät. Na hoffentlich schmeckts dem trotzdem

lg summi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.