Schwarzäugige Susanne

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Anj
Das ist ja echt voll voll lieb von dir! Und sieht auch wunderschön aus. ich habe aber selber haufenweise tagetes zu hause weil ich immer alle geschenkt beomme die sich im Frühjahr nicht verkaufen. Am liebsten mag ich die neue Sorte "vanilla!" in crmegelb.

@Bonny
Ja das ist ärgerlich Uns wurden beim Hausbau sogar zwei Laubstöcke gklaut die links und rechts neben dem Eingang standen. Die hatte meine oma mal aus Stecklingen herangezogen und waren echt schön schwer aber dennoch hat sich jemand die mühe gemacht

Ich liebe Susis einfach. Sie sind so herrlich vielseitige kletterpflanzen nur Passionsblumen und Clematis sind noch variabler.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Toll! Sie sind halt einfach ein Traum! *staun*
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Leute!
So ich war im zoo (reimt sich) und habe da eine ganz tolle ausgewachsene Thunbergia grandiflora bestaunen dürfen *freu* Außerdem war da ein süßer Losbaum mit drei Metern Höhe den ich sonst eher als kleine Topfpflanze kenne.
P1010009.JPG
P1010009.JPG (814.55 KB)
P1010009.JPG
P1010007.JPG
P1010007.JPG (783.41 KB)
P1010007.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

in welchem zoo warst du denn??? innsbruck???
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Innsbruck? *lach* Nein! In den Alpenzoo würde so eine Thunbergia echt nicht passen *lach* (Im Alpenzoo gibbt es übrigens wunderschöne botanische Alpenblumenraritätenb in den Terrarien der Schlangen zu bewundern)
Das war im Münchner Zoo. Der ist ca. eine Stunde von mir entfernt desswegen bin ich da oft. Dort habe ich auch viele Hibiscus Stecklinge und andere Ableger stibitzt weil das Vogelhaus, das Primatenhaus, und das Regenwaldhaus sehr schön und exotisch bepflanzt sind.

lg r:)bert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

München???
wohnst du direkt an der grenze, oder wie???
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

oh stimmt, habs grad auf der karte gesehen, irgendwo bei kufstein!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja genau. In Schwoich das ist ganz in der Nähe von Kufstein (die festungshauptstadt). Kufstein ist genau an der Grenze zu Kiefersfelden. Da sind es 92 km bis München. Also so am Arsch der welt bin ich gar nicht *lol* und trotzdem mitten in der wildniss Ich gehe auch auf in münchen fort mit freunden und ich kenne die gärtnerein dort auswendig....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,also die sehen ja echt klasse aus,da werd ich mal auf Suche gehen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hab mir eh von der grandiflora Stecklinge sibitzt. Aber ob sie anwachsen ist nicht sicher weil schon die alata sehr unzuverlässig aus stecklingen zu ziehen ist. (Ich hatte im HErbst von 20 Stecklingen nur 7 bewurzelte von ihr)

lg robert
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

... ich hab mal wider fotos gemacht von meinen gelben Susis die sich durch die Balkonblumen hindurchschlängeln dürfen. Mit jeder Woche wirkt es noch bunter
susiyellow.JPG
susiyellow.JPG (119.55 KB)
susiyellow.JPG
SUSI3.JPG
SUSI3.JPG (189.06 KB)
SUSI3.JPG
BALKON.JPG
BALKON.JPG (190.78 KB)
BALKON.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Sieht klasse aus
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke
LEider habe ich das Problem das die Surfinien trotz gezielter Düngung langsam anfangen schlapp zu machen Ich musste schon einiges ausschneiden und hoffe das sie noch mal etwas frisch durchtreiben, sonst darf die Susi bald zwischen verdörrten Heusurfinien erblühen *g* obwohl das ja vielleicht auch seinen Reiz hätte ...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Habe meine Samen der "schwarzäugigen Susanne" direkt aus Bolivien , Jetzt kommt es mir so vor , als wäre die orange-blühende Sorte die Urform , denn dort wächst sie wild wie Unkraut . Genau in dieser Farbe , und da kümmert sich keiner um Samen und dergleichen .
Dort heißen sie:
Oios de Alondra . (= Oios - Augen, Alondra - Lerche)
Ein sehr hübscher Name .
Meine habe ich erst sehr spät ausgesät (Mai) , nur einen Samen , der ging auf , jetzt erfreut sie mich schon mit Blüten und hat schon viele weitere Knospen .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.