Schreibregeln

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Gürckschen, ob nun Kommata oder Pünktchen, das ist egal. Die Hauptsache ist, dass Deine Sätze passend gegliedert sind, so dass man sieht, welche Gedankengänge zusammen gehören und wo ein neuer anfängt.

Nochmal zu Großbuchstaben... ( siehst Du Gürkschen, ich hab mir die Pünktschen auch schon angewöhnt...) Als Schreien wird nur verstanden, wenn ein ganzes WORT groß geschrieben wird. Großbuchstaben am Anfang von Wörtern gelten nicht als Schreien.
Ganz schlimm ist es (und das spürt man auch beim Lesen genau so), wenn Leute auf ihren ersten Post beispielsweise nach ner Stunde noch keine Antwort haben und dann im zweiten Post das Gleiche noch mal so schreiben:

KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN!

Das ist nur noch dreist! Aber die bekommen dann auch passend von den Greenies was dazu gesagt.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von Indigogirl
Als Schreien wird nur verstanden, wenn ein ganzes WORT groß geschrieben wird. Großbuchstaben am Anfang von Wörtern gelten nicht als Schreien.


Danke

Ich persönlich (und das gilt jetzt nur für MICH!) finde einfach ein "Du" persönlicher und netter als ein "du"! Sicher passiert es mir hier auch schon des öfteren, daß ich es schlicht und einfach im Schreibfluß vergesse. Aber im großen und ganzen hat die Ausbildung zur Sekretärin bei mir immer noch die Oberhand gewonnen, daß ich gar net anders kann, als Groß- und Kleinschreibung zu benutzen.

UND: Ich werde auch bestimmt niemanden auf seine Fehler ansprechen. Da geht's mir wie RamblingRose. Sowas ist arrogant und unhöflich, ich kann ja net mit 100%iger Sicherheit sagen, ob der andere net doch eine Schwäche hat. Und ich persönlich schreibe ja auch net 100% fehlerfrei!

Was mich aber wirklich aufregt - und so verstehe ich Aquachris Kritik -, sind User, denen es egal ist, ob der andere seinen Beitrag versteht. Eben 1.000e Dreher, Kleinschreibung (was an sich noch leserlich wäre) ohne Punkt und Kommas (was dann nicht mehr leserlich und verständlich ist) etc. pp. ... Da frage ich mich dann ernsthaft, warum es unter dem Nachrichtentext die Möglichkeit der Rechtschreibprüfung gibt???

Also nix für ungut und steinigts Chris und mich net gleich, wenn wir ein bißchen Kritik angebracht haben ... Das sollte bestimmt keine destruktive, sondern eine konstruktive Kritik sein und zum Überlegen anregen
Avatar
Herkunft: Deutschland, USDA-Zo…
Beiträge: 129
Dabei seit: 08 / 2009

Katimaus

Also ich würde auch sagen, dass Groß-und Kleinschreibung völlig egal ist, solange man zumindest die Zeichensetzung einigermaßen beachtet.
Ich selbst bin daran gewöhnt bei Texten in Foren die Groß- und Klainschreibung zu beachten, da ich oft Protokolle auf dem PC schreiben muss. Chatte ich allerdings via ICQ mit meinen Freunden, so schreibe ich eigentlich auch alles klein, weil ich so einfach schneller bin. Bei beidem sollte aber die Zeichensetzung nie außer Acht gelassen werden, weil dadurch oft Texte unverständlich werden.

Mich erinnert diese Diskussion übrigens an ein Plakat, dass seit einiger Zeit bei uns an der Uni hängt. Dort hat man keine Groß- oder Kleinschreibung angewandt, ungefähr jedes fünfte Wort enthält Rechtschreibfehler und gleichzeitig auch NULL Zeichensetzung. Diese Plakate sind das Papier nicht Wert, auf dem sie gedruckt sind, weil man ohne Zeichensetzung eh kein bisschen davon versteht worauf das Plakat aufmerksam machen will.

LG, Kati
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat
Rouge

Also nix für ungut und steinigts Chris und mich net gleich, wenn wir ein bißchen Kritik angebracht haben ... Das sollte bestimmt keine destruktive, sondern eine konstruktive Kritik sein und zum Überlegen anregen


genau da liegt er punkt, denen es egal ist, wie sie schreiben, stören sie sich auch nicht an konstruktiver kritik und schreiben wie gehabt, ohne punkt und komma, oder glaubst du/ihr, die kommen jetzt ins überlegen

wäre schön, wenn´s so wäre

mit solchen beiträgen ist es immer so, die, die sie lesen, fühlen sich irgendwie ein bisschen auf den schlips getreten, rechtfertigen sich, ob wohl, sie nicht gemeint sind
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Rose, auch wenn in meiner Signatur was anderes steht: die Hoffnung stirbt doch bekanntlicherweise zuletzt ... und vielleicht ist ja doch ein "Rohdiamant" dabei
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Selbst wenn man nur einen geringen Prozentsatz der Leute erreicht, die man meint, lohnt es sich schon, wenn nur einer dabei ist, der dann `mal darüber nachdenkt, wie er schreibt.

Ich bin übrigens auch kein Rechtschreibguru, eher ein Anarchist in diesem Bereich. Was mir einleuchtet, akzeptiere ich.
Ich schreibe Geograph, Delphin, Philosoph und Phosphat beispielsweise nie mit "F". Auch Worte, deren sprachliche Herkunft anhand der Schreibweise nachvollziehbar wird, werden von mir weiterhin "original" geschrieben. Spätestens wenn mein Sohnemann zur Schule gehen wird, werde ich wohl umdenken und mit dem Strom schwimmen müssen .

Aber, ich schweife ab...

Danke, dass Ihr so zahlreich reagiert habt!

PS: drei Punkte hinter einem Satz bedeuten bei mir, das dieser "offen" bleibt und der Smilie deutet eine Interpretationsrichtung an.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich würde mich gern auf die Seite von Chris und Rouge schlagen, allerdings nicht ohne Kommentar.
Ob ich Du groß oder klein schreibe spielt erst einmal eine untergeordnete Rolle, ein Du groß geschrieben verliert für mich den Sinn genau dann wenn der Inhalt des Beitrages respektlos oder missachtend ist.
Auch ist es für mich nicht relevant ob jemand alles klein schreibt.

Aber nachdem ein Beitrag geschrieben wurde sollte man schon noch einmal darüber schauen ob Rechtschreibung, Satzaufbau und Zeichensetzung einigermaßen korrekt sind. Es ist schon so wie Chris schreibt, ein Forenbeitrag ist etwas für die Ewigkeit, irgendwie sollte man zum Abschluss mit seinem Beitrag zufrieden sein und auch dazu stehen.
Die Qualität des eigenen Beitrages spiegelt letztendlich ein ganz klein wenig seinen eigenen Charakter wieder.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Pompesel
Es ist schon so wie Chris schreibt, ein Forenbeitrag ist etwas für die Ewigkeit, irgendwie sollte man zum Abschluss mit seinem Beitrag zufrieden sein und auch dazu stehen.
Die Qualität des eigenen Beitrages spiegelt letztendlich ein ganz klein wenig seinen eigenen Charakter wieder.

ich denke nicht, dass diejenigen die chris hier ansprechen möchte, sich darüber gedanken machen.

ganz allgemein finde ich auch eigentlich nicht das diese problematik hier in dem forum besonders hervorstechend wäre. der großteil der beiträge ist doch völlig in ordnung (ausnahmen gibts immer). man kann ja auch mal alle fünfe gerade sein lassen anstatt das haar in der suppe zu suchen.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Wenn ohne Punkt und Komma geschrieben wird (das ist mir übrigens hier noch gar nicht so aufgefallen)hat man schon Mühe,den Text flott zu lesen .Und je nach Interresse breche ich dann dieses Vorhaben auch ab.

Ohne je darüber nachgedacht zu haben,empfinde ich ein großgeschriebenes Du als zu formal unter greenen.Respekt äußert sich - für mein Empfinden- in dem getippseltem Text und nicht unbedingt in Groß- und Kleinschreibung.

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also das klein und Großschreibung so einen Unterschied machen sollen,finde ich wirklich ein wenig übertrieben! Und das Wort "Du" groß geschrieben mitten in einem Satz ? Ich bin wohl nicht mehr zeitgemäß
Also die Hauptsache ist doch wohl das man die Fragen und auch die Antworten versteht,oder?
Ich habe jetzt bestimmt auch Fehler mit der Kommastellung gemacht.Oberlehrer möchten mir das jetzt verzeihen
Das Alter spielt dann auch noch eine Rolle.Also bitte,eigentlich sollten die Pflanzen hier im Vordergrund stehen und nicht die Rechtschreibung
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

...ich gebe meinen Vorrednern recht, man kann niemanden fest machen an dem wie er schreibt.
Und was mich schier anpeppt ......... sind Forderungen, darauf zu achten, wo man vor oder nach dem Komma ein Leerzeichen macht.
Es gibt auch Leute die so etwas nicht gelernt haben, und einfach nur wissen, jedenfalls meistens, wo das Komma hinkommt. Das ist auch das Wesentliche. Den Satz teilen damit man Zwischengedanken, oder Erweiterungen des Gesagten, auch erfassen kann.

Wenn ich etwas schreibe möchte ich etwas erklären /rüberbringen, dann passe ich verd.....nochmal nicht darauf auf, wo ich Leerzeichen vor/nach dem Komma setze oder nicht. Hauptsache man versteht mich. Und das ..........sehe ich an den Reaktionen.

Außerdem hat jedes Forum eine bestimmte Anzahl an Usern die Probleme mit solchem Mist haben, oder mit dem Schreiben oder Formulieren im Allgemeinen, aber doch riesengroßes Interesse an Pflanzen und deren Pflege.
Solange ich verstehe was sie wollen kann ich gut darauf reagieren. verstehe ich etwas nicht frage ich nach. Nu und ???? Wo liegt das Problem ?

Und jetzt mal nur für mich gesprochen :
Man kann aus einem Schweineohr keine Seidenbörse machen.
Auch nicht mit Gewalt, strengen Worten und Forderungen. Was nicht ist..... ist nicht.
Arbeiten wir mit Toleranz und Einfühlungsvermögen an uns selbst und an anderen. Dann klappt das schon.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Soooo viele erhobene Zeigefinger wie Feuerzeuge auf dem Rockkonzert.
Fahrt doch alle wieder etwas runter, schont die Nerven.
Jeder so, wie er denkt, solange er damit niemanden beleidigt, in die Enge treibt oder auf andere Weise diskriminiert.
Ich kann die Leute verstehen, die Wert auf gepflegtes Deutsch legen. Ich auch ! Aber irgend welchen Wissenschaftlern war das wohl nicht so wichtig und so wurde munter drauf los reformiert. Ist das im Sinne der deutschen Sprache ??? Bis vor der "Rechtschreibreform" kann ich behaupten, dass ich sattelfest war--nun frag ich doch manchmal bei meinen Kiddys nach. Kein Wunder, dass da so manches auf der Strecke bleibt.
Ich denk auch, solang, wie fachlich alles nachvollziehbar ist, sollte man den Zeigefinger unten lassen und einfach selbst richtig schreiben--solang uns nicht die nächste Reform eingeholt hat. Darüber könnte ich mich hochziehen!!!! Unsere Sprache ist ja in Schrift und Form historisch entstanden und gewachsen. Und dann kommt jemand daher und meint das alles reformieren zu müssen. Mit welchem Recht?!

LG Jura, die sich nur noch wütend schreibt.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Nicht doch, Jura, nicht wütend werden, nützt ja nix.
Ich schreibe immer noch Delphin, Portemonnaie und Mayonnaise. Bin gespannt, ob ich mich ändere, wenn der Enkel in die Schule kommt. Bis dahin: nein.

Ich halte es leider auch so, dass ich Beiträge ohne Zeichensetzung, die ich nicht auf Anhieb verstehe, nicht zu Ende lese. Dafür gibt es hier einfach zu viele Beiträge, für die ich auch schon nicht genug Zeit habe.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Zitat
Fahrt doch alle wieder etwas runter, schont die Nerven. Wink


Brauch`gar nicht runterfahren ...war gar nicht erst hochgefahren

Wir vertragen uns hier ja in aller Regel so gut,das man auch mal ein nicht greenes Thema relaxed besprechen können sollte...

Ich kann mir schon vorstellen,das den " Schreibprofis " bei dem einem oder anderem Text die Haare zu Berge stehen..aber das ist quasi eine Berufskrankheit !

Alles was man beruflich macht (das hat ja bekanntlich etwas mit Berufung zu tun ! ) fällt einem bei Nichteinhaltung selbst dann als extrem unangenehm auf.Das müssen andere gar nicht so empfinden....

Ich komme aus der Modebranche,haben ewig als Stylistin für Modefotografie gearbeitet und habe eine zusätzliche pädagogische Ausbildung.

Was meint ihr,wie oft mir etwas unangenehm ins Auge sticht ( gerade auch im wirklichem Leben !!! ) und ich an mir arbeiten muß,um nicht ungefragt meinen Senf dazu abzugeben...

Leben und Leben lassen....


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich glaube, es geht hier gar nicht um kleine Rechtschreibfehler oder Vertippsler, die jedem mal passieren. Die meisten Sachen fallen doch auch kaum auf.
Gestehen muss ich allerdings auch, dass mir persönlich - vor allem längere - Beiträge auffallen, die völlig ohne jegliche Satzzeichen oder irgendeine Trennung geschrieben sind. Da steige ich aus - und überlasse das Lesen auch anderen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.