Schreibregeln

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hallo liebe Leute!

Vielleicht geht es nur mir so, vielleicht bin ich auch zu pingelig.
Was hier aber teilweise für "die Ewigkeit" im www niedergeschrieben wird, treibt mir die Blässe ins Gesicht.
Groß-, Kleinschreibung... egal.
Leerzeichen nach dem Komma... auch Schnuppe.
Großschreiben nach `nem Punkt... was solls.
Punkt und Komma... braucht kein Mensch... kostet scheinbar nur Zeit.
Damit ist nur das Gröbste genannt...

Ist es denn so schwer, sich als multimedialer Mensch ein wenig zu bemühen, diesen (kulturellen) Werten ein bisschen mehr Stellenwert einzuräumen. Oder sind das die Folgen der verordneten Rechtschreibreformen, welche sich in jahrelangem Wandel über unsere Schulen ergossen. Teilweise scheint Gleichgültigkeit aufzukommen.
Warum sollte z. B. nicht in der gegenseitigen Ansprache das "Dich", "Du", "Ihr"oder "Euch" groß geschrieben werden? Auch wenn es in der heutigen Rechtschreibung nicht so ausgewiesen ist, es signalisiert dem Gegenüber ein Zeichen der Wertschätzung.
Sicher, es gibt Menschen mit krankheitsbedingten Rechtschreibschwächen, aber um die geht es hier nicht. Es geht auch nicht darum, dass man perfekt sein sollte (wer ist das schon...).
Ich meine die Leute, die zu denken scheinen: "ich tacker das `mal so ein, die werden hier schon raffen, was ich meine..."
Ich habe hier schon Beiträge gelesen, die ich nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden habe.

Meine Bitte an alle Teilnehmer des Forums: Nehmt Euch die Zeit und schreibt bewusst Eure Zeilen. Was hier geschrieben wird, kann theoretisch weltweit gelesen werden. Auch wenn der "Nick" Anonymität suggeriert, seid Euch bewusst, dass Ihr Euch hier verewigt.

In diesem Sinne, nichts für Ungut, Gute Nacht, Christian
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ehrlich gesagt, kann ich dem nur beipflichten ...

Und Du hast schon Recht, ein großgeschriebenes "Du" zeugt von Respekt (nach der neuen Rechtschreibung ist das "Sie" ja groß geblieben ) ... Und wir sind hier auch nicht in einem Chatroom, wo ein "gn8" reicht oder beim "Simsen" mit "cul8r" u.ä. Nonsens.

Aber ich denke doch, daß die meisten User sich hier um "ordentliche" Rechtschreibung bemühen ... und alle anderen wirst Du leider nicht ändern können
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich weiss, garnicht warum du dich dadrüber aufregst

zitat:In deutschen Ländern bestimmt der Staat die Rechtschreibung. Großschreibung oder kleinschreibung? Vater Staat sagt dir, was du tun sollst. Der Mensch wird auch orthographisch entmündigt
Rechtschreibung: Großschreibung oder kleinschreibung? (5)

Dabei hatten wir Deutschen im neunzehnten jahrhundert einige der weltweit führenden sprachwissenschaftler, darunter die Brüder Grimm. Ihr Deutsches Wörterbuch ist bis heute maßgebend. Darin wenden sie konsequent die gemäßigte kleinschreibung an, d. h., alle substantive werden klein geschrieben, bis auf namen (und begriffe, die man besonders hervorheben will). Einige dichter, zum beispiel Stefan George, übernahmen die Grimmsche rechtschreibung. Doch in Deutschland konnte die vernunft sich nicht durchsetzen, weil hierzulande der staat alles regelt.

Rechtschreibung: Großschreibung oder kleinschreibung? (6)

es gibt auch anhänger der radikalen kleinschreibung. dafür spricht viel, nicht zuletzt die tatsache, dass man ein ganzes alphabet spart. es gab auch dichter, die die radikale kleinschreibung zum bestandteil ihres poetischen konzeptes machten und die sogar ihre namen immer klein schrieben, wie etwa e. e. cummings oder o. e. plauen. das internet wird entscheiden, was sich durchsetzt: großschreibung, gemäßigte kleinschreibung oder radikale kleinschreibung. das internet befreit uns auch orthographisch von der staatlichen bevormundung


quelle:Klick hier

solange die texte inhaltlich in ordnung sind, ist es mir z.b. völlig schnuppe, ob die wörter groß oder klein geschrieben sind
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rose, viel mehr kann man nicht hinzufügen, ausser das für mich Respekt sich nicht durch ein groß-oder kleingeschriebenes du äussert, dazu gehört eine Menge mehr. Ist meine persönliche Meinung, und wenn wir das ganze nun auf´s www reduzieren dann hat ja hier dementsprechend niemand vor dem anderen Respekt.
Denn hier, nur als Beispiel, wird jedes DU kleingeschrieben, solang es nicht der Satzbeginn ist , mein empfinden diesbezüglich ist jedoch ein komplett anderes.

Ich finde das hier eigentlich jedem der sich benimmt auch Respekt entgegen gebracht wird

edit:
dazu kommt das z.b im www die kleinschreibung genutzt wird um "kommunikation" in normaler Lautstärke bildlich darzustellen, während großbuchstaben als schreien empfunden werden, so hat jede Welt, egal ob real oder virtuell, îhre eigenen Regeln... ich beende Sätze z.b. gern mit drei punkten und das bekennend...
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

Höflichkeit und Toleranz sind (für mich) bei weitem wesentlich wichtere Kriterien im menschlichen Umgang, als eine korrekte Rechtschreibung.
Ich gehe mal davon aus, daß sich jeder nach Wissen und Können hier bemüht, sein Anliegen gut und verständlich rüberzubringen. Daß Rechtschreibung oder Ausdruck nicht allen Leuten gleich gut gelingt, sollte kein Anlaß dafür sein, denjenigen zu maßregeln oder gar als unfähig abzustempeln.

Schönes Wochenende!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

eigentlich bin ich auch Verfechter einer guten Rechtschreibung. Auf der anderen Seite ist ein Pflanzenforum kein literarisches Highlight und darf es auch nicht sein. Es gibt ja doch eine Menge Leute, die sich an den Foren beteiligen möchten und aus welchen Gründen auch immer in der Rechtschreibung Schwächen haben. Die wollen wir ja nicht ausgrenzen, oder?

Was mich allerdings stört, ist Faulheit. Eine Frage wie "Was sind Sukkulenten" macht mich super-ärgerlich. Das kann wirklich JEDER bei wikipedia oder google rausfinden.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hallo,

ich empfinde es auch so, dass ein "DU", ob klein oder groß geschrieben, nicht davon zeugt, ob man nun jemanden Respekt entgegenbringt. Ich sehe es jedenfalls nicht so. Für mich macht es sich durch andere Dinge bemerkbar, nämlich ein höfliches Miteinanderumgehen, Hilfsbereitschaft, den anderen Menschen ernst nehmen und die Wortwahl des Geschriebenen.

Es gibt nun einmal nach langem Hin und Her die neue Rechtschreibreform, die ich oftmals auch nicht begrüße. Da ich mich dem gezwungenermaßen (wie so viele) schon beruflich anpassen musste, möchte ich privat nicht einmal so schreiben, wie ich es vielleicht in manchen Wortbereichen gern möchte und dann wieder beruflich so, wie es die neue Rechtschreibung verlangt. Irgendwo kommt man so nie auf einen Nenner, außerdem verwirrt es auch ganz schön, wenn man einmal so, und dann wieder anders schreibt, vieles prägt sich dann auch nicht so ein, wenngleich man auch einiges - rein von der logischen Seite- nicht immer nachvollziehen kann.

Für mich hat sich das mit dem kleinen "du" nun so eingependelt und ich möchte nicht diese Pronomen nun wieder groß schreiben müssen. Man kommt eh schon häufig genug ins Schleudern, wird das nun zusammengeschrieben, groß oder klein, weils in der alen Rechtschreibung so war. Zudem wird man ja auch überall damit konfrontiert - sei es in den Medien, in Büchern, etc..

Viel schlimmer finde ich es, wenn jemand keine gepflegte virtuelle Sprache an den Tag legen kann, oder auch einfach seinen Beitrag herunterrappelt, ohne sich mal die Mühe zu geben, diesen zu überprüfen, ob er für die anderen verständlich ist, und ob die Rechtschreibung einigermaßen hinhaut. Deutsche Sprache ist nun leider auch eine schwierige Sprache und nicht jedermanns Steckenpferd.

Mich stört vielmehr, wenn Schreiber keine Satzzeichen setzen und Texte dadurch oftmals so unübersehbar werden, schwer verständlich auf einen einschlagen und auch wirken bzw. sind.

Gute N8
Scally
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich habe den Eindruck, Ihr argumentiert alle am OP vorbei.

Worum es hier geht, sind wohl nicht Beiträge, in denen jemand bei ein oder zwei Worten Groß- und Kleinschreibung nicht auf die Reihe gekriegt hat. Es geht Christian doch wohl um Beiträge, bei denen man sich anstrengen bzw. alles dreimal lesen muß, um zu verstehen, worum es geht.
Denn solche Beiträge vermitteln erstens den Eindruck, als sei dem Verfasser das Thema sch...egal. Zweitens ist es unzumutbar für Leute, deren Muttersprache nicht deutsch ist, und denen es dementsprechend nicht so leicht fällt, aus einem Wust an Buchstaben einen Sinn herauszudeuten.
Und drittens ist es unhöflich und rücksichtslos gegenüber den Leuten, von denen der Verfasser offensichtlich eine Antwort erwartet. Wie Christian schon sagte:
Zitat
Ich meine die Leute, die zu denken scheinen: "ich tacker das `mal so ein, die werden hier schon raffen, was ich meine..."
Mir kann keiner erklären warum die Einstellung: "ich reiß' hier mal ein paar Zeilen runter, dann sollen die anderen halt mal ein bißchen arbeiten, um mich zu verstehen und mir zu helfen" anders beurteilt werden sollte als die Einstellung "ich schau jetzt nicht bei Wikipedia oder über Google nach, sollen die anderen das für mich machen". Da ist wirklich kein Unterschied.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Aquachris

Warum sollte z. B. nicht in der gegenseitigen Ansprache das "Dich", "Du", "Ihr"oder "Euch" groß geschrieben werden? Auch wenn es in der heutigen Rechtschreibung nicht so ausgewiesen ist, es signalisiert dem Gegenüber ein Zeichen der Wertschätzung.


oh mann, chistian, du rufst hier auf der einen seite die absolute regelkonformität aus, auf der anderen hör ich den schrei nach anarchie & regelbrechung . die reform sieht für du/dir/dein keine großbuchstaben mehr vor, & wenn du als lehrer deinen schülern das verclickern wolltest, würdest du mit sicherheit abgewatscht werden.

& da ich mich mit meiner konsequenten kleinschreibung angesprochen fühle, muss ich hier mal ein kurzes statement abgeben. ich hab das bei mir schon seit ewigkeiten (damals als zeichen, dass ich nicht zur masse gehöre) eingeführt. ich zieh das bis heute konsequent durch, mit ausnahmen, die im bereich des amtlichen oder geschäftlichen liegen, wo ich weiss, dass der leser irgendein groß/kleinschreibungs-nerd ist (der aber selber nicht in der lage ist, kommas richtig zu setzen, geschweige denn, einen vernünftigen satzaufbau hinzukriegen).

seit der semi-anarchie in der neuen deutschen rechtschreibung fühl ich mich allerdings goa nimmer so fern ab der masse, & muss mir manchmal selbst an den kopf langen, ob der neuen deutschen schreibweisen.

aber egal. wenn ein beitrag lesenswert ist, bring ich auch soviel toleranz auf, um über rechschreibfehler, oder falsch, bis gar nicht gesetzte satzzeichen hinwegzusehen (man weiss nie, welchen bildungsstatus derjenige hat , oder was ihm momentan sonst noch so im kopf rumgeht, das ablenkt). wenn ein beitrag (für mich) inhaltlich uninteressant ist, dann les ich ihn einfach nicht, & sei die rechtschreibung, samt formulierung, darin noch so perfekt. so tolerant bin ich bei mir selber nicht. was ich jedesmal am editieren bin....da bin ich dann wiederum sehr nerdy .

cheers, stella

post scriptum: bei geschriebenen werken, wie büchern oder zeitungen, leg ich natürlich auch wieder andere maßstäbe an, deshalb les ich auch keine bildzeitung
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Scrooge, es geht sehr wohl um die Groß-und Kleinschreibung, Zeichensetzung ect....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

also ehrlich gesagt finde ich es auch etwas schwierig wenn es keine Kommas oder sowas gibt aber eigentlich war das in letzter zeit doch eher selten der fall oder nur kleinschreibung stört mich absolut nicht und ich denke wir sollten uns alle irgendwie mühe geben es aber auch nicht übertreiben wenn euch jemand auffällt der forenunleserlich schreibt dann meldet das entweder den mods oder schreibt dem das doch einfach mal nett viele denken da nicht drüber nach
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich bin ja deutschlehrerin aber ich korrigiere hier niemanden erstens weil ich zu faul bin und zweitens weil ich das für zum kotzen arrogant halte muss stella absolut zustimmen wir sind hier für unser hobby und nich für die arbeit ausserdem muss es eben auch mal schnell gehen und man vertippt sich mal und der inhalt ist übrigens eh immer wichtiger als die form

Aber ich muss auch sagen, dass die Beiträge mancher User schon anstrengender zu lesen sind, als die anderer. Manche schreiben ohne Punkt und Komma, andere nur mit Kommas ... naja, ihr könnt ja überlegen, ob das vielleicht auf Euch zurifft, und ob ihr das ändern wollt oder ob es Euch egal ist.
Und jetzt geh ich wieder Blumen gucken.....
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Anscheinend gibt es aber auch noch Unterschiede im Satzbau, die einen Text leserlich machen... Mel, so viel Mühe du dir jetzt gegeben hast, die Satzzeichen auszulassen... ich hab jetzt zweimal lesen müssen, um überhaupt zu merken, dass keine Satzzeichen drin sind.

Mich stört hier manchmal, dass Texte geschrieben werden, in denen dann auch noch gedankliche Äußerungen stehen, wie das ", oder?" und ein "...hm...", die aber nicht durch Satzzeichen vom Rest abgegrenzt wurden.
Und dann wirds schwer. Wir hatten letztens nen Fall, da haben wir selbst in der Moderation lange rätseln müssen, was da gemeint ist. Der Satz konnte in drei verschiedenen Konstallationen gelesen werden (je nachdem wo man sich die nicht vorhandenen Satzzeichen hin dachte) und jedes Mal hatte er ne andere Bedeutung!
Das nervt dann wirklich! Und solche Sachen bringen Legastheniker oder Leute mit LRS nicht! Das sind User, die einfach keinen Bock haben, ein Komma zu setzen oder noch einmal über ihren Text zu lesen. Für die existiert ja auch die Vorschau-Funktion nicht...

Aber wie Mel schon sagt, das ist extrem selten geworden. Und über den Rest kann ich, wie viele hier gesagt haben, auch hinweg sehen. Groß- und Kleinschreibung stört mich in Beiträgen nicht... ich könnte allerdings nicht nur klein schreiben. Ich hab das 10-Finger-Blind Tippsystem so in meinen Händen verankert, dass die Finger automatisch zur Shift-(Umschalt)-Taste fliegen, bevor ich überhaupt gemerkt habe, dass ich das Wort groß geschrieben habe...
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Gro- Kleinschreibung nervt mich nicht, aber ich gebe Euch Recht, dass die Zeichensetzung echt wichtig für das Verständnis ist.

Ich werd für mich überlegen, ob ich nicht zur konsequenten Kleinschreibung übergehe, da ich mindestens zweimal in einem Beitrag statt auf die Schifttaste auf die Feststelltaste haue. Da nerv ich mich selber.

edit: oder ich habe Buchstabendreher
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Komma? Öhm...das wird beim Gürkschen immer durch 3 Punkte ersetzt Ich hoffe...das ist jetzt nicht so dramatisch. Das ist nun mal meine Art im Internet zu schreiben
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.