Schraubenbäume (Pandanus)

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hallo zusammen!

Zeigt mir mal eure Schraubenbäume! Vielleicht hat ja jemand eine interessante Art.

Hier sind meine. Hab auch noch Pandanus frucatus, von der ich jetzt keine Bilder gemacht habe. Steht auch noch draußen.
sanderi.jpg
sanderi.jpg (273.87 KB)
sanderi.jpg
veitchii3.jpg
veitchii3.jpg (73.45 KB)
veitchii3.jpg
veitchii2.jpg
veitchii2.jpg (119.92 KB)
veitchii2.jpg
veitchii1.jpg
veitchii1.jpg (75.62 KB)
veitchii1.jpg
utilis4.jpg
utilis4.jpg (452.77 KB)
utilis4.jpg
utilis3.jpg
utilis3.jpg (361.73 KB)
utilis3.jpg
utilis2.jpg
utilis2.jpg (355.38 KB)
utilis2.jpg
utilis1.jpg
utilis1.jpg (80.69 KB)
utilis1.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Dein utilis ist... wow! Haben die immer so rote Zähne? Das ist wunderschön! Hast Du den furcatus noch? Ich bitte um ein Bild

Ich hab vor Kurzem vier Pandanüsse (sagt man das so?) in einem Topf geschenkt bekommen, mittlerweile sind sie vereinzelt. Fotos mach ich am Wochenende - ich denke, dass es veitchii sind, sie haben weiße Streifen auf den Blättern.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Es gibt ja auch Pandanuspflanzen die am Grund Kindel machen , haben silbriggrünes Laub welche sind denn das ?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich glaube das sind die veitchii, zumindest sollten die Kindel machen. Lad doch mal ein Bild hoch!

Meine sind auch Kindel von einer älteren Pflanze, ich habe sie erst vor kurzem geschenkt bekommen. Und ich glaube, das sind auch veitchii.
Schraubenbäume_P1030308.jpg
Schraubenbäume_P1030308.jpg (1.23 MB)
Schraubenbäume_P1030308.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Lapismuc, da bin ich ja mal gespannt auf ein aktuelles Bild. Ob das an den weißen Blättern liegt?

Tim, der hat ganz schön breite Blätter so wie's aussieht! Scheint ordentlich gewachsen zu sein in dem guten halben Jahr! Wo steht er denn, draußen? an nem Fenster?
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo firemouse,
der steht drinnen, hinter einem Fenster.
Die Bläter sind ca. 2,7cm breit.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Na mal sehen wie sich meine dann entwickeln. Die Blätter des "Spitzenreiters" sind 1,3 cm breit, die von den anderen Bäumen nur knapp 1 cm. Ich bin fasziniert von den ewig langen Wurzeln die die haben, hätte beim Umtopfen echt ein Bild machen sollen. Der eine Schraubenbaum hat nur 3 Wurzeln, die sind aber jeweils einen guten halben Meter lang!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt habe ich den Pandanus mal unter der 'Königin der Nacht' vorgekramert für's Foto. Er sieht aber größer aus, wie er eigentlich ist

vlG Lapismuc
Pandanus.jpg
Pandanus.jpg (203.54 KB)
Pandanus.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Aber auch wenn er nicht wächst... er ist schööööön! Ich liebe solche weißgrünen Pflanzen!

Und es hat ja auch Vorteile wenn nicht alle Pflanzen in die Höhe und Breite schießen: Mehr Platz!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.