Schönes Rankgewächs......Hardenbergia violacea

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

...was den ganzen Winter draussen auf der Terasse blüht. Kennt sie jemand....und wie vermehrt man sie? Hätte gern Jungpflanzen davon, aber bisher sind alle Versuche gescheitert....
(PS: es ist die lila-Blume am Zaun)
Gruss Uschi
Bild000.jpg
Bild000.jpg (245.74 KB)
Bild000.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

und die war den ganzen winter über am blühen??? draussen??? in Bremen???

versuch mal bienchen zu machen und sie zu bestäuben, um samen zu bekommen!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

...jaaaaa, sie ist den 2.ten Winter draussen....eigentlich nur weil sie am Zaun hoch gerankt ist und ich sie nicht abschneiden wollte. Von aussen ist nur eine Folie vor, damit sie nicht den kalten Frostwind abbekommt......und es sieht so aus als würde es ihr besonders gut gefallen....sie blüht wunderschön... und es kommen immernoch kleine Blühten nach.....
....aber ich hätte gerne Jungpflanzen davon, falls sie doch mal krank wird oder irgend etwas passiert.....vielleicht weiss noch jemand Rat!!!

Gruss Uschi
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wo hast du sie denn überhaupt her???
hast du sie ausgesät, oder gekauft? vielleicht weisst du noch, wie der samen aussah?
und wie schon gesagt, versuch sie zu bestäuben, um samen zu bekommen!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

...ich habe sie als Pflänzchen von Lesbos mit gebracht.....da hatte ich sie aber nicht blühen sehen, aber ich mag Rankgewächse sehr gerne und habe sie mitgenommen, egal...was daraus werden würde. Nun ist es ein Prachtexemplar. Das nächste Problem steht vor der Tür....sie muss neue Erde bekommen und ich kann sie nicht von ihrem Standort entfernen.....
...wie soll ich das mit dem bestäuben machen????

Gruss Uschi
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nimm son wattestäbchen ganz bisschen feucht machen, damit an die staubgefässe und sammel ein wenig von dem blütenstaub und tupf den dann auf die klebrige stelle in der blüte, das ist der stempel! da muss der blütenstaub hin, um befruchten zu können.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da kann man doch bestimmt auch stecklinge schneiden

aber was das sein könnte
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

..danke, das werde ich versuchen.....wird nicht einfach sein, da die einzelne Blühte sehr klein ist.....vielleicht kannst du es auf den folgenden Bildern erkennen. Ausserdem siehst du auf dem letzten Bild das die Blühten schon oberhalb der Folie wachsen und somit dem kalten Wetter frei ausgesetzt sind ..... ...und das bei den Nachtfrösten, die wir zur Zeit haben.....
Blume2.jpg
Blume2.jpg (250.67 KB)
Blume2.jpg
Blume1.jpg
Blume1.jpg (359.33 KB)
Blume1.jpg
Blume3.jpg
Blume3.jpg (206.17 KB)
Blume3.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

...hallo Rose23611..... das habe ich schon des öfteren zu verschieden Zeitpunkten versucht, bisher leider ohne Erfolg ....deshalb suche ich ja nach Blumenfreunde, die sie eventuell kennen oder mir weiter helfen können....
Gruss Uschi
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Tibuchina111

ich kann's ja fast net glauben das die Pflanze auch im Winter blüht und Lesbos ist ja auch net grad der kälteste Punkt der Erde?? Haste die als Pflanze oder als Samen mitgenommen??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

..sie hing noch an der Mutterpflanze, schaute gerade aus der Erde raus und hatte schon ein paar eigene Wurzeln, deshalb habe ich sie wohl auch durch bekommen, aber ich schaffe es nicht sie zu vermehren.....
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Oder könnte das eine Schneckenbohne sein?
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

Hallo lilamamamora....ich glaube die Schneckenbohne ist es nicht, so wie sie aus sieht hat sie viel grössere Blüten.....

Hallo Tartan....es könnte die Purpur-Korallenbohne sein...ich habe mal gegoogelt, aber die meisten Bilder davon weisen andere Blätter auf, ich werde nochmal gezielt dort weiter suchen.....vielen Dank für deinen Hinweis

Gruss Uschi
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.