Schöne Gräser

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,so,seit 3 Tagen ist es nun endlich auf,Gruß Bonny
Hpim0062.jpg
Hpim0062.jpg (290.3 KB)
Hpim0062.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Bonny,

das sieht super aus.
Bin schon gespannt wann wir den ersten Wedel bei uns sehen werden.
Weist du wie alt dein Pampasgras ist?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von gunilla
Hallo Bonny,

das sieht super aus.
Bin schon gespannt wann wir den ersten Wedel bei uns sehen werden.
Weist du wie alt dein Pampasgras ist?

Huhu gunilla,super war es all die Jahre zuvor,nach dem umpflanzen bin ich froh das es überhaupt überlebt hat.
Ich glaube dies hab ich schon ca . 7 Jahre
Nun bleibt es auch dort stehen,denk im nächsten Jahr wird es wieder mehr an Wedeln geben,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Bonny
Zitat geschrieben von gunilla
Hallo Bonny,

das sieht super aus.
Bin schon gespannt wann wir den ersten Wedel bei uns sehen werden.
Weist du wie alt dein Pampasgras ist?

Huhu gunilla,super war es all die Jahre zuvor,nach dem umpflanzen bin ich froh das es überhaupt überlebt hat.
Ich glaube dies hab ich schon ca . 7 Jahre
Nun bleibt es auch dort stehen,denk im nächsten Jahr wird es wieder mehr an Wedeln geben,Gruß Bonny


Huhu Bonny,

weist du noch wann er den ersten Wedel bekommen hat?
Ich kann es gar nicht mehr abwarten.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von gunilla
Zitat geschrieben von Bonny
Zitat geschrieben von gunilla
Hallo Bonny,

das sieht super aus.
Bin schon gespannt wann wir den ersten Wedel bei uns sehen werden.
Weist du wie alt dein Pampasgras ist?

Huhu gunilla,super war es all die Jahre zuvor,nach dem umpflanzen bin ich froh das es überhaupt überlebt hat.
Ich glaube dies hab ich schon ca . 7 Jahre
Nun bleibt es auch dort stehen,denk im nächsten Jahr wird es wieder mehr an Wedeln geben,Gruß Bonny


Huhu Bonny,

weist du noch wann er den ersten Wedel bekommen hat?
Ich kann es gar nicht mehr abwarten.


hy gunilla,ich hatte den damals schon mit Wedel gekauft,gibt es jetzt auch so,hab ich gesehen,ist ja die richtige Zeit dafür,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Bonny
Hallo zusammen,ich finde Gräser auch fantastisch,eines hat sich bei mir irgendwoher ausgesäät,ich hoffe es bleibt mir erhalten.
Echt tolle Fotos!

Das ist nun daraus geworden,Gruß Bonny
Gras.jpg
Gras.jpg (206.69 KB)
Gras.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Bonny
Es blüht

Gruß Bonny


Hallo Bonny,

ist das Zebragras?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von gunilla
Zitat geschrieben von Bonny
Es blüht

Gruß Bonny


Hallo Bonny,

ist das Zebragras?

Hallo gunilla,nein,es ist Schweineborstengras.
Nun ´da wir den Garten umbauen,darf es allein dort stehen bleiben,um sich richtig zu entfalten,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Bonny
Zitat geschrieben von gunilla
Zitat geschrieben von Bonny
Es blüht

Gruß Bonny


Hallo Bonny,

ist das Zebragras?


Hallo gunilla,nein,es ist Schweineborstengras.
Nun ´da wir den Garten umbauen,darf es allein dort stehen bleiben,um sich richtig zu entfalten,Gruß Bonny


Hallo Bonny,

ich habe mal nach Schweineborstengras gegoogelt aber leider nichts gefunden.
Ich finde das hat sehr viel Ähnlichkeit mit meinem und dann habe ich weiter gegoogelt und dieses gefunden.

http://www.horst-luenser.de/ga…agras3.jpg

Sieht dein Gras so aus?
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi!
Vielleicht knnt ihr mir ja helfen?

Ich suche Horstgräser, die nicht wuchern sollen.
Sie sollen an einem sonnigen (Südseite) Standort stehen und ihr Substrat soll saurer (somit auch kalkfreier), nährstoffarmer, immer nass/feucht gehaltener Torf sein.
Und letztendlich darf er nur im Größenbereich von 30-50cm sein.
Winterhart sollte er auch sein.

So, dann habt ihr wohl etwas zum Grübeln

Würde mich auch über Bilder oder Info-Links zu den Pflanzen freuen und gern wissen, wo sie denn online herzubekommen sind.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Alle diese Gräser sind vor 2-4 Monaten zu mir als winzige Pflänzchen gekommen.
Ich kenne keine einzige Grasart, die nicht wuchert!
Gras04.JPG
Gras04.JPG (198.79 KB)
Gras04.JPG
Gras03.JPG
Gras03.JPG (352.7 KB)
Gras03.JPG
Gras01.JPG
Gras01.JPG (169.26 KB)
Gras01.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Chiva
Schaut klasse aus!
Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Wirklich schön, Heike.
Da es in Kombination mit einer Schlauchpflanze so natürlich wirkt, wollte ich auch Horstgräser mit in mein Moorbeet nächstes Jahr setzen.

Gibt es wenigstens Gräser, die alle oben genannten Ansprüche erfüllen und wenigstens nur "wenig" bzw langsam wuchern?

Irgentwas muss esdoch geben, oder?

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das Chinagras wird ja nicht ganz so hoch. Ob es im Moorbeet wachsen kann , wirst Du wohl ausprobieren müssen.
Eine Idee dazu habe ich. Setz das Gras nicht direkt in das Substrat, sondern in einem Topf. Wenns zuviel wird kanst Du den Topf rausnehmen, das Gras teilen und wieder einsetzen.

Wenn Du bei Dir nix findest , schick mir eine pn, dann schick ich Dir was.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.