Schnitt von Pfirsischbäumen während Fruchtbildung

 
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

Guten Abend,

ist es für einen Baum gut, während er Früchte trägt, die Äste, die keine Früchte tragen, entfernt werden, damit Luft und Sonne ins innere des Baumes kommen können? Hat der Schnitt, der im Juni durchgeführt wird, einen negativen Effekt auf Fruchtbildung im nächsten Jahr?

Danke.
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo und guten Morgen,
normalerweise schneidet man Pfirsichbäume direkt nach der Ernte oder im Frühjahr kurz vor dem Blühen. und entfernt zwischen 60- 75 Prozent der Triebe, die im Vorjahr Früchte hatten, damit sich dann neue Triebe für das nächste Jahr bilden können, an denen der Pfirischbaum wieder trägt.
Pfirsiche brauchen viel Licht und Sonne um zu reifen, ich würde deshalb gefühlsmäßig die Triebe abschneiden, die keine Früchte tragen, wenn du Glück hast, bilden sich daran neue Fruchttriebe für`s nächste Jahr.

Herzliche Grüße
gartenfee
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

Guten Tag Gartenfee,

meine Pfirsichbäume waren so dicht bewachsen, dass die Früchte an der Innenseite der Bäume weder Tageslicht noch Luft bekamen. Nach dem Schnitt habe ich viel mehr Früchte entdeckt, die verteckt waren. Jetzt bekommen sie Licht und Luft. Leider haben einige Äste Schildläus befall. Ich versuche keine Chemie zu verwenden.

LG,

meyim
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Ohje, Schildläuse sind immer schwierig zu bekämpfen und wenn zuviele Schildäuse an der Pflanze saugen, schwächt es die Pflanze ganz ungemein. Sind es sehr viele?

LG
gartenfee
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

Leider sind sie viele in Freundschaft mit Ameisen. Neulich habe sie Schildlaus-Äste mit einem Handschuh gestrichen und mit Wasserstrahl gewaschen. Außerdem habe ich in der Nähe des Baumes ein Ameisenbekämpfer mit Batterien angebracht. Z.Z. sind die Ameisen weniger vorhanden. Die Waschaktion werde ich wiederholen. Ich glaube es hat etwas geholfen.

Gruß!
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Meyim,

ich wünsche dir ganz viel Erfolg, ich glaube, wenn du das noch ein paar mal regelmäßig machst, bist du die Schildläuse bald los und wenn die Ameisen gestoppt sind, können sie nicht mehr zu der Ausbreitung der jungen Schildläuse beitragen.


Herzliche Grüße
gartenfee
Avatar
Herkunft: Berlin und Bodrum (a…
Beiträge: 142
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 10

meyim

Hallo Gartenfee,

danke für deine Antworten und guten Wünsche.
Alles Gute und schöne Grüße!

meyim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.