Hi,
wir haben in unserem Garten einen Kirschbaum, der von meinem Großvater gepflanzt wurde, und auch von ihm geschnitten wurde. Allerdings ist er vor 11 Jahren gestorben, und seitdem wurde der Baum auch nicht mehr geschnitten. Mittlerweile trägt er kaum noch Kirschen, was wohl am fehlenden Schnitt liegt. Vor allem dieses Jahr ists extrem, er hat keine einzige Kirsche drauf, das liegt aber dieses mal wohl eher am viieel zu kalten Frühling, geblüht hat der Baum, nur gabs keine Insekten zum bestäuben...
Die grundsätzlichen Regeln fürs schneiden von Bäumen sind mir klar - Wassertriebe weg, Äste die nach innen wachsen weg, sich überkreuzende Äste vermeiden, etc.
Allerdings bin ich bei dem Baum komplett überfordert - was da weg gehört und was nicht kann ich nicht mehr beurteilen, deshalb wollte ich euch um Hilfe bitten.
Ich will dabei den Baum nicht komplett beschneiden, eigentlich finde ich ihn sehr schön so wie er jetzt ist, nur hätte ich auch gerne ein paar Kirschen drauf, deshalb wäre ein kompromiss zwischen ertrag und aussehen schön :>
Hier mal ein paar Fotos, leider grenzt der Baum an zwei Seiten direkt an den Wald, deshalb sind komplettaufnahmen aus allen Perspektiven nicht möglich.
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
wir haben in unserem Garten einen Kirschbaum, der von meinem Großvater gepflanzt wurde, und auch von ihm geschnitten wurde. Allerdings ist er vor 11 Jahren gestorben, und seitdem wurde der Baum auch nicht mehr geschnitten. Mittlerweile trägt er kaum noch Kirschen, was wohl am fehlenden Schnitt liegt. Vor allem dieses Jahr ists extrem, er hat keine einzige Kirsche drauf, das liegt aber dieses mal wohl eher am viieel zu kalten Frühling, geblüht hat der Baum, nur gabs keine Insekten zum bestäuben...
Die grundsätzlichen Regeln fürs schneiden von Bäumen sind mir klar - Wassertriebe weg, Äste die nach innen wachsen weg, sich überkreuzende Äste vermeiden, etc.
Allerdings bin ich bei dem Baum komplett überfordert - was da weg gehört und was nicht kann ich nicht mehr beurteilen, deshalb wollte ich euch um Hilfe bitten.
Ich will dabei den Baum nicht komplett beschneiden, eigentlich finde ich ihn sehr schön so wie er jetzt ist, nur hätte ich auch gerne ein paar Kirschen drauf, deshalb wäre ein kompromiss zwischen ertrag und aussehen schön :>
Hier mal ein paar Fotos, leider grenzt der Baum an zwei Seiten direkt an den Wald, deshalb sind komplettaufnahmen aus allen Perspektiven nicht möglich.
Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
2010-07-17 19.20.32.jpg (835.63 KB)
2010-07-17 19.20.32.jpg
2010-07-17 19.20.32.jpg
2010-07-17 19.19.07.jpg (880.95 KB)
2010-07-17 19.19.07.jpg
2010-07-17 19.19.07.jpg
2010-07-17 19.18.34.jpg (1.16 MB)
2010-07-17 19.18.34.jpg
2010-07-17 19.18.34.jpg
2010-07-17 19.18.02.jpg (724.07 KB)
2010-07-17 19.18.02.jpg
2010-07-17 19.18.02.jpg