Schneiden meines Kirschbaumes (>30Jahre)

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010

Thandcrist

Hi,

wir haben in unserem Garten einen Kirschbaum, der von meinem Großvater gepflanzt wurde, und auch von ihm geschnitten wurde. Allerdings ist er vor 11 Jahren gestorben, und seitdem wurde der Baum auch nicht mehr geschnitten. Mittlerweile trägt er kaum noch Kirschen, was wohl am fehlenden Schnitt liegt. Vor allem dieses Jahr ists extrem, er hat keine einzige Kirsche drauf, das liegt aber dieses mal wohl eher am viieel zu kalten Frühling, geblüht hat der Baum, nur gabs keine Insekten zum bestäuben...

Die grundsätzlichen Regeln fürs schneiden von Bäumen sind mir klar - Wassertriebe weg, Äste die nach innen wachsen weg, sich überkreuzende Äste vermeiden, etc.
Allerdings bin ich bei dem Baum komplett überfordert - was da weg gehört und was nicht kann ich nicht mehr beurteilen, deshalb wollte ich euch um Hilfe bitten.
Ich will dabei den Baum nicht komplett beschneiden, eigentlich finde ich ihn sehr schön so wie er jetzt ist, nur hätte ich auch gerne ein paar Kirschen drauf, deshalb wäre ein kompromiss zwischen ertrag und aussehen schön :>

Hier mal ein paar Fotos, leider grenzt der Baum an zwei Seiten direkt an den Wald, deshalb sind komplettaufnahmen aus allen Perspektiven nicht möglich.


Schonmal vielen Dank für die Hilfe!
2010-07-17 19.20.32.jpg
2010-07-17 19.20.32.jpg (835.63 KB)
2010-07-17 19.20.32.jpg
2010-07-17 19.19.07.jpg
2010-07-17 19.19.07.jpg (880.95 KB)
2010-07-17 19.19.07.jpg
2010-07-17 19.18.34.jpg
2010-07-17 19.18.34.jpg (1.16 MB)
2010-07-17 19.18.34.jpg
2010-07-17 19.18.02.jpg
2010-07-17 19.18.02.jpg (724.07 KB)
2010-07-17 19.18.02.jpg
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2010

Connyfere

Keine einzige Kirsche?? Nicht mal eine verschrumpelte unten auf der Erde???

Steht die Befruchtersorte noch irgendwo? Vielleicht hat ja ein Nachbar gerade seinen Kirschbaum weggeholzt?

Ist das eine Süßkirsche?

Wenn ja, kann man die gut zurückschneiden, auch dickere Äste dürfte sie nicht übel nehmen. Unser Kirschbaum musste letztes Jahr dran glauben. Da er unveredelt ist, und raztfatz zu groß wird, wurde er radikal zurückgesägt (natürlich nicht alle neuen Triebe auf einmal). Soweit ich weiß, treiben Süßkirschen auch aus älterem Holz, bei Sauerekirschen ist das wohl nicht immer so einfach.
Jedenfalls haben wir dieses jahr Süßkirschen geerntet! Trotz Rückschnitt.
(Sauerkirschen hat leider die Spitzendürre hinweggerafft )

Das sind zumindest meine Erfahrungen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010

Thandcrist

Keine einzige, zumindest habe ich keine gesehen. Die Blüten sind abgeblüht, Früchte sind keine entstanden.

An den Befruchterbaum habe ich gar nicht gedacht - mir fällt spontan kein Nachbar ein, der einen Kirschbaum hat. Das war früher allerdings auch so - und da hat der Baum noch getragen.

Es ist eine Süßkirsche, und wenn man die wirklich ganz gut zurückschneiden kann, werde ich das demnächst angehen. Habe ja gelesen dass August die beste Zeit dafür ist.



Lg
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2010

Connyfere

Also nochmal wegen der Befruchtersorte - vielleicht ist die ja auch selbstfruchtend?
Es gibt da so viele Sorten, da kenn ich mich dann leider auch nicht mehr aus

Kirsche kannst du ja direkt nach der Frucht (...theoretisch ) zurückschneiden, und August ist da prima.
Vielleicht hast du, um wirklich sicher zu gehen, eine Gärtnerei oder Baumschule in der Nähe, wo du nochmal nachfragen kannst.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg und nächstes jahr reichlich Kirschen!!!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wenn ein alter Süßkirschenbaum nicht trägt, liegt das nicht an mangelndem Schnitt. Ungeschnittene Süßkirschen tragen sehr gut, man kommt nur nicht mehr dran. Ich kann mir vorstellen, dass der angrenzende Wald, der in den letzten 30 Jahren sicher auch an Höhe gewonnen hat, den Baum zu sehr bedrängt. Es sind aber auch andere Ursachen möglich, ich vermute ein Rückschnitt wird da nichts bringen (abgesehen davon, dass Süßkirschen das oft sehr übel nehmen).
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.