ich seh solche arrangements eigentlich jeden frühling hier in den naheliegenden blumenläden...liegt wohl an der friedhofsnähe
ich denke aber, diese sind, auch wenn sie in großen kübeln stehen, zum sterben verurteilt, denn wie gesagt: bei mir haben die schneeglöckchen noch nie im kübel überlebt, selbst in einem, in dem nicht rumgewühlt wird, sondern wo genügend platz gewesen wäre und eine draußenpflanze stand...und der topf war sehr groß.
ich glaub die brauchen das mikroklima im erdboden...keine blumenerde...sondern die natur.
inyourgarden: das ist eine gute idee, wenn man ein eckchen hat wo man sowas einbuddeln kann. hab ich leider nicht (weil bei uns der boden so hart ist und so eine knappe erdschicht hat und dann kommt gleich kies, und weil ich nicht glaub, daß bei den kindern hier der topf allzu lange in der erde wär ). ich hab dafür im herbst bei einer nacht-und-nebel aktion schneeglöckchen- und krokuszwiebeln in der wiese vergraben, das hat gefunzt, denn bevor der große schnee kam, haben die alle schon rausgespitzt, und daran freu ich mich dann eben.