Schneckenbekämpfung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 2 von 9
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo Rose,

genauso ist mein Vater früher immer durch den Garten mit einer Kelle ... einem Behälter und Salz ...

Ich hab das mal mit Bierfalle versucht ... oh je ... die kamen alle zu mir!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@ norbert

ist der süüüüß
kann nur hoffen das so einer sich auch mal in meinem garten häusslich nieder lässt,seine wohnung steht leider noch leer

@ winnie

was glaubs du wohl wie sich meine nachbarn wundern, wenn ich mit der taschenlampe audf jagd gehe

ich sag´s ja immer wieder, eltern und großeltern haben die besten tipps
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei meinem Exnachbar (Ich glaube das hab ich schon mal früher erzählt *grins*) war die Bierfalle auch für den Igel sehr verlockend. Es war wirklich saukomisch den igel nicht weit davon entfernt zu sehen wie er seinen Vollrausch ausschläft
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat
Bei meinem Exnachbar (Ich glaube das hab ich schon mal früher erzählt *grins*) war die Bierfalle auch für den Igel sehr verlockend. Es war wirklich saukomisch den igel nicht weit davon entfernt zu sehen wie er seinen Vollrausch ausschläft


das war für mich ein grund die bierfallen zu verbannen. ich hatte auch einen igel, der mit vorliebe die schneckenfallen plünderte & teilweise sogar rausbuddelte um besser dran zu kommen. wir haben ihn dann auch tagsüber des öfteren laut grunzend & ohne scheu durch den garten torkeln sehen. wenn menschen sich das geben, ok, andere schiene, aber das igelchen im promillezustand zu sehen, hat mich ganz schnell dazu gebracht auch die letzte bierfalle zu entsorgen.

ganz empfindliche pflanzen bekommen einen ferramolschutz (schneckenkorn auf eisenphosphatbasis), wenn ich ihnen persönlich begegne, sammle ich sie ein & verfüttere sie an meine molche oder ich setz sie irgendwo aus, wo sie keinen schaden anrichten können. denn was viele vergessen, schnecken sind zu einem großteil an der beseitigung von totem material beteiligt. ich würd auch nie (!!!) auf die idee kommen, sie mit der salzmethode zu killen, denn das ist ein ziemlich beschissener tod & hat schon richtig was sadistisches von seitens des anwenders an sich.

auch die meisten anderen tipps haben bei mir noch keine schnecke davon abgehalten dahin zu kommen, wo sie hinwollte , ausser kupfer. da schrecken die schnecken wirklich davor zurück.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich benütze seit dem letzten sommer erfolgreich kaffeesatz.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich muss gestehen, das ich wenn es um Schnecken geht, fein raus bin, obwohl ich einen großen garten habe. Unsere (jetzt sind es wider fast 60) glücklichen Freilandhühner dürfen nämlich ohne Umzäunung auf dem Hof herum laufen und können so außerhalb des Gartenzaunes den ganzen Garten umrunden und in der Wiese nach fressbarem scharren. Unter anderem fressen sie auch sehr gerne kleine Schnecken und die Schneckeneier, wesswegen sich die Biester nicht übermäßig vermehren können. Einige wenige hab ich aber auch immer und es ist schon ärgerlich wenn sie den jungen Austrieb der Krötenlilie vernichten oder kleine Löcher in die Hostablätter fressen, die dann den ganzen Sommer mitwachsen....
Aber alles in allem wäre es kindisch wenn ich mich beschweren würde *grins*
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2006

WhiteBud

das mit dem kaffeesatz werd ich auch mal ausprobieren, danke

uuund, ne bierfalle in des nachbars garten stellen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Tolle Idee das ist es! Einfach überall rund ums Haus bei den nachbarn bierfallen unter die Hecken stellen, dann ist ma sie los!!!!!! *grins*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Wir haben alles probiert und ich sage euch: nix davon hilft.. dadurch werden die viecher nur noch mehr angezogen (ausnahme: der igel aber man finde mal einen wenn man keinen hat) und ertrinken tun nur die dummen abgezogenw erden von dem geruch etc aber alle. Total zum ko***n wir haben unsere erdbeeren jetzt in die hangsteine gesetzt damit die schnecken nicht hoch kommen weil der stein ja recht hat ist und so: aber die schnecken KOMMEN hoch wie auch immer sie kommen hoch... Also was macht man dagegen?? man schnappe sich ein messer und einen eimer und lasse sie quieken.. ich gebe zu es ist ekelhaft und es tut mir auch immer leid wenn die dann so quieken beim filetieren, aber ich will mein essen selber essen
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo,

wer genügend Platz hat, kann sich als effektives und ökologisch korrektes Anti-Schneckenmittel Indische / Chinesische Laufenten zulegen

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/1278661

Ich überleg auch schon, mir eine kleine Entenfamily anzuschaffen.

Und wenn ich mir dann noch ein Schäfchen zulege und für das Schäfchen einen Maulkorb mit verstellbarer Schnitthöhe;-), könnt ich im Sommer endlich mal in Ruhe unter den Palmen und Bananen liegen und dürfte sogar in der Mittagszeit Rasen mähen, während alle meine Nachbarn ihre Benzinmäher bis 15 Uhr geparkt haben

Grüsse

Berty
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh, Berty, wenn du einen grossen Garten hast, sind die Ents wirklich süss!

Aber diese Tiere zu verleihen ist nicht so schön, sie haben sehr empfindliche Füsse und verletzen sich diese bei Aufregung sehr leicht.

Schaff sie dir aber nur an, wenn du wirklich viel Platz und wenigstens einen kleinen Teich hast. Sei aber gewiss, dass sie die Teichpflanzen auseinander nehmen und wenn gerade keine Schnecken da sind, mögen sie auch Blumen und Gemüse!

Solltest du jetzt immer noch welche haben wollen, meine Mutter würde bestimmt welche abgeben...
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 01 / 2007

Berty/Nordhessen

Hallo Andrea,

Blumen und Gemüse würd ich ja notfalls auch rausrücken, wenn der Hunger nagt, wir haben ja eigentlich sowieso viel zuviel Grünzeugs jedes Jahr im Garten.

Hab nur ein einziges Problem: Nach vorne zu ist bei mir alles offen, riesige Einfahrt, auch der weisse Rancherzaun ist kein Hindernis, da krabbelt selbst unser alter Hund drunter durch, wenn er abkürzen will.

Und ich seh die Entchen dann schon vor den Kühlern der leider trotz Schild nicht Tempo 30 fahrenden Autos hängen, das würde mir die grösseren Sorgen machen.

Als Alternative aber alles einzäunen, ist auch nicht das Wahre:-(

Und haustreu gezähmt bekommt man die sicherlich nicht, oder was meinst du?

LG Berty
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nein, die rennen immer weiter, ob da eine Strasse und Autos sind oder nicht. Sie kommen zwar abends wieder in den Stall zurück (wenn sie daran gewöhnt sind), aber wer weiss, was ihnen bis dahin passiert ist. Einzäunen wäre da oberste Pflicht... der Zaun müsste aber nicht besonders hoch sein, die können weder gut hüpfen, noch gut fliegen...und irgendwo durchkriechen können die eigentlich auch nicht...

Bei der Schneckenbekämpfung sind sie aber wirklich zuverlässig...

Ähem, und die fressen nicht, was du rausgerückt hast, sondern genau die Pflanzen, die sie nicht fressen sollen...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oh ja man sollte sie wirklich einzäunen. Wir hatten unsere Enten früher immer frei herumlaufen, weil es bei uns sehr ruhih ist und sie niemanden stören, aber früher oder später kommt ein hund der sie zerfleischt, den fliegen können sie ja meistens nicht hoch genug mit den gestutzten Flügeln.
AUch sollte man die Blumenbeete schützen, den sie machen dort gerne die ein oder andere Zerstörung.... Aber sonst sind sie echt süß und eine war sogar so zahm das man sie hochheben konnte.
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Was habt ihr bloß gegen diese - Süßen - da?
Schnecken2a .JPG
Schnecken2a .JPG (41.56 KB)
Schnecken2a .JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 2 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.