Schneckenbekämpfung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Rose,
nun nimmst du mir meine ganze Illusion
ich sammle allen Kaffeesatz mit Freuden damit die Schnecken daran sterben,
habe mal gelesen die bekommen da einen Herzinfarkt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
schön wär´s ja, aber meine versuche, haben da nix gebracht,hab auch immer artig den kaffeesatz gesammelt und ausgebracht mit dem ergebnis, wenn´s trocken ist dann gehen die da nicht drüber,aber wehe es regnet das ist dann wie ne rutschbahn und sie haben mir alle meine tulpen abgefressen


vielleicht bekomme sie vor lachen, ne´n herzinfakt nee, im ernst, bei mir hilft das ehrlich nix
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Nun bin ich gleich mal auf Suche gegangen

Inzwischen auch wissenschaftlich nachgewiesen ist die gute Wirkung von Kaffee gegen Schnecken. Geringe Konzentrationen halten die Tiere vom Fressen ab oder vertreiben sie, größere Konzentrationen sind sogar tödlich. Verantwortlich hierfür ist das Koffein, das wahrscheinlich wie ein Nervengift wirkt. Man kann, soweit ausreichend vorhanden, Kaffeesatz flächig ausstreuen oder ringförmig um die besonders zu schützenden Pflanzen ausbringen. Auch starker Bohnenkaffee hilft, er wird analog zu den anderen Tinkturen über die Blätter gesprüht.

von http://www.nabu.de/m04/m04_02/00546.html
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das drucke ich mal aus und leg das in die beete damit meine schnecken das mal lesen, vielleicht hilft das ja

ob die schon resistent sind oder voll auf droge

eigentlich mag ich es ja nicht, rum zu gifteln aber das mittelchen hilft meine pflanzen zu schützen

damit ihr seht, das es bei mir nix nützt schaut mal
kaffeesatz 002.JPG
kaffeesatz 002.JPG (365.76 KB)
kaffeesatz 002.JPG
kaffeesatz 001.JPG
kaffeesatz 001.JPG (356.65 KB)
kaffeesatz 001.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das schaut ja übel aus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eben und wie man sieht hab ich alles probiert,eierschalen, steine,holzschnitzel,kaffeesatz, aber das juckt die nicht und letztes jahr war´s schon so schlimm,kaum eine blühende pflanze gehabt ich hoffe das es dieses jahr besser wird
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich hoffe mit dir
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Jutta,
kaffeesatz halte ich für noch wirkungsloser als eierschalen - falls dies noch geht.

Und bevor hier jemand mit tabak und anderen immer wieder weiterempfohlenen wundermitteln kommt: all dies entlockt den schleimigen zeitgenossen bestenfalls ein müdes lächeln, besonders bei feuchtem wetter -
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ok, ich werde den Kaffeesatz weiter sammeln zum düngen und Bodenverbessern

habe dies noch gefunden
Doch nur kalter Kaffee?

Bei Feldversuchen mit Koffein als Mittel gegen eine eingeschleppte Froschart auf Hawaii entdeckten die Forscher Hollingsworth, Armstrong und Campbell zufällig, dass ein- bis zweiprozentige Koffeinlösungen große Nacktschnecken töteten.

In anschließenden systematischen Untersuchungen mit Veronicella cubensis (Pfeiffer), einer kubanischen Nacktschnecke, besprühten die Forscher Erde, in der sich die Schnecken versteckt hatten, mit einer zweiprozentigen Koffeinlösung. Nach 3,5 Stunden hatten 75% der Schnecken die Erde verlassen, nach 48 Stunden befanden sich keine Schnecken mehr im Boden, und 92% der Tiere waren gestorben.

Danach wurde Chinakohl in Lösungen mit 0,01%, 0,1%, 0,5% und 2% Koffein getaucht und den Schnecken als Nahrung vorgesetzt. Das Ergebnis: Je mehr Koffein sich auf den Kohlblättern befand, um so weniger wurden sie von den Schnecken angefressen. Und schon bei einer Koffeinkonzentration von nur 0,01% (zum Vergleich: eine normale Tasse Filterkaffee enthält etwa 0,07% Koffein und ist damit siebenmal so stark, Anm. d. Red.) zeigte sich, dass Schnecken, die von diesem Kohl gefressen hatten, in der Folge deutlich weniger Nahrung zu sich nahmen als ihre Artgenossen, die in einer Vergleichsgruppe mit unbehandeltem Kohl gefüttert wurden.

In Versuchen mit Zonitoides arboreus, einer Gehäuseschnecke, erwiesen sich dann zweiprozentige Koffeinzubereitungen sogar wirksamer als eine 0,195%-ige Lösung von Metaldehyd, die sonst als Standardmittel gegen diese Schnecken eingesetzt wird.

Zwar gilt Koffein als relativ umweltfreundlich, aber keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Bei einigen von den behandelten Pflanzenarten traten gelbe Verfärbungen der Blätter auf.

Für den Einsatz im Garten hier noch eine kleine Rechnung:

Um eine normale Tasse Filterkaffee herzustellen, werden 6,5 Gramm Kaffeepulver benötigt. Daraus entsteht dann zusammen mit 150ml Wasser eine etwa 0,07%-ige Koffeinlösung. Für eine 2%-ige Lösung benötigt man ungefähr die 30-fache Menge Pulver, also 185 Gramm Kaffee für eine Tasse Koffeinlösung. Aus einem Pfund Kaffee lässt sich damit gerade einmal ein halber Liter Schneckenvernichtungsmittel herstellen.

Außerdem stellt sich die Frage, ob die Brühe dann auch wirklich noch so ungefährlich ist: Die Aufnahme von 10 Gramm Koffein ist für den Menschen tödlich, eine Menge, die in 3 bis 4 Tassen des Schneckengebräus enthalten ist.

Und dass dieser Trunk nur gegen Schnecken und sonst nichts wirken soll, scheint auch nicht so recht überzeugend. Die sogenannten Kollateralschäden sind auch hier sicherlich nicht auszuschließen. Aber als Dünger, der auch noch gegen Schnecken schützt, ist ein bisschen Kaffeesatz um die Pflänzchen verteilt wohl zu vertreten.

von http://www.schneckenprofi.de/redak/forschung.html
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hoffentlich wirds dieses Jahr nicht wieder so schlimm wie im letzten Jahr.....

Ich war nur mit Salzstreuer und Prilflasche unterwegs. An manchen Abenden hat Argo bis zu 30 von diesen Ungeheuern eingesammelt. *schüddel*
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hmmm, dann werd ich mal morgen meinen Schnecken einen Frühstückskaffee kochen, hoffentlich sehen mich die Männer mit den weißen Jacken net

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Jutta...sehr informativ.....ich werde es mal mit Kaffe in der Sprühflasche versuchen.
Bis jetzt habe ich nur eine einzige getroffen und das war eine hübsche Häuslesschnecke....die durfte in den Kompost.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Letztes Jahr hatten wir sogar das Fernsehen hier weil die Plage soooo dolle war.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

jaaajaaa, "Kaffe in der Sprühflasche", vieleicht noch mit Milch und Zucker?? und die nackten Biester auch noch verwöhnen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Joah - Argo hat gesagt: "Guckmalwech"

Denn hat er sie aufgeschpiiiießt *würg*
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.