Zitat geschrieben von Jürgi
Ich lege ihr zur Sicherheit noch Weidenröschenblätter rein.
Wie lange dauert denn die Verpuppung?
Gruß Jürgen
Kann passieren, dass sie sich zwischen den Blättern verpuppt, das macht aber nichts.
Die Puppenruhe dauert mindestens bis zum nächsten Jahr, manchmal auch bis zum übernächsten, ganz selten noch länger. Ich habe es schon erlebt, dass Falter erst im dritten Jahr geschlüpft sind.
Die Falter schlüpfen im Mai. Dazu sollten sie aber der Winterkälte ausgesetzt werden. Ungeheizte Gartenhütte ist ok. In der Wohnung schlüpfen die Falter meist zu früh, wenn noch keine Geschlechtspartner fliegen. (In Zeiten, in denen ich Schmetterlingsraupen an Schüler verteilt habe, bekam ich dann gelegentlich Anfragen im Dezember oder Januar, was man machen solle mit dem Falter . . . das waren so Leute, die alles besser wissen wollten . . .)
Zur Überwinterung muss man sich was einfallen lassen.
Die Puppe sollte geschützt sein vor Fraß von Mäusen oder Vögeln.
Die Puppe darf nicht unter Wasser gesetzt werden, das Gefäß darf nicht voll regnen.
Trockenheit schadet der Puppe nicht.
Ab Ende April muss man täglich nachschauen, ob Falter geschlüpft ist.