Schmetterlinge - Fotos & Schnappschüsse

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Vorhin rief mich Töchterlein ganz aufgeregt in ihr Zimmer. Ganz plötzlich flatterte ein kleiner Schmetterling an ihrem Fenster herum. Keine Ahnung, woher der kam
Wir haben ihn in die Küche geholt, dort blüht zur Zeit eine Amaryllis aus vollen Rohren. Ziemlich geschwächt hat er sich freiwillig dort absetzen lassen---und Model gespielt.
Er tut mir leid, aber da war er wohl etwas vorwitzig und wird das mit dem Leben bezahlen müssen. Schade.

LG Jura
RSCN63690001.JPG
RSCN63690001.JPG (121.59 KB)
RSCN63690001.JPG
RSCN63670001.JPG
RSCN63670001.JPG (157.17 KB)
RSCN63670001.JPG
DSCN63650001.JPG
DSCN63650001.JPG (115.64 KB)
DSCN63650001.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

...vielleicht hat er es ja doch geschafft

Heute habe ich diesen Kleinen erwischt...
Wenn jemand weiss, wie er genau heisst, sagt es mir bitte.

Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Dulda, tausen Dank
Den hatte ich beim Suchen auch schon im Visier, aber es haben die Antennen nicht gepasst und dann habe ich nicht weitergelesen, dass die Männchen vom Heidespanner diese stark gekämmten Antennen haben
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ich hatte Besuch in meinem Garten - mit Folgen . . .
Raupe-nach-dritter-Haeutung-12-Juni.JPG
Raupe-nach-dritter-H … Juni.JPG (31.1 KB)
Raupe-nach-dritter-Haeutung-12-Juni.JPG
Raupe-Ruhepause-vor-dritter-Haeutung-12-Juni.JPG
Raupe-Ruhepause-vor- … Juni.JPG (35.62 KB)
Raupe-Ruhepause-vor-dritter-Haeutung-12-Juni.JPG
Raupe-Ruhepause-vor-zweiter-Haeutung-6-Juni.JPG
Raupe-Ruhepause-vor- … Juni.JPG (36.12 KB)
Raupe-Ruhepause-vor-zweiter-Haeutung-6-Juni.JPG
Eirraeupchen-3-Juni-nach erster-Mahlzeit-ca-4mm-lang.JPG
Eirraeupchen-3-Juni- … lang.JPG (27.03 KB)
Eirraeupchen-3-Juni-nach erster-Mahlzeit-ca-4mm-lang.JPG
Raupenkasten.JPG
Raupenkasten.JPG (101.75 KB)
Raupenkasten.JPG
Ei-28-Mai-Embryo-sichtbar.JPG
Ei-28-Mai-Embryo-sichtbar.JPG (30.82 KB)
Ei-28-Mai-Embryo-sichtbar.JPG
Ei-an-Liebstoeckel-25-Mai-2010.JPG
Ei-an-Liebstoeckel-25-Mai-2010.JPG (54.31 KB)
Ei-an-Liebstoeckel-25-Mai-2010.JPG
Schwalbenschwanz-Mutter-23-Mai-bei-Eiablage.JPG
Schwalbenschwanz-Mut … lage.JPG (80.54 KB)
Schwalbenschwanz-Mutter-23-Mai-bei-Eiablage.JPG
Schwalbenschwanz-Mutter-23-Mai.JPG
Schwalbenschwanz-Mutter-23-Mai.JPG (81.09 KB)
Schwalbenschwanz-Mutter-23-Mai.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Das Foto ist schon ein paar Wochen alt. Am 24. April fand ich bei mir auf der Wiese diesen frisch geschlüpften Aurorafalter-Mann.
1-Aurorafalter-frisch-geschluepft.JPG
1-Aurorafalter-frisc … epft.JPG (150.63 KB)
1-Aurorafalter-frisch-geschluepft.JPG
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Habe auch einen Aurorafalter vor ein paar Wochen abgelichtet
20100415_0001_11.JPG
20100415_0001_11.JPG (108.93 KB)
20100415_0001_11.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

An der Knoblauchrauke (Alliaria petiolata) fand ich gestern diese Raupe vom Aurora-Falter. Die frisst die fast reifen Samenkapseln. Manchmal doch gut, wenn man nicht alle "Unkräuter" rausreißt . . .
Raupe-an-Alliaria-2.JPG
Raupe-an-Alliaria-2.JPG (50.11 KB)
Raupe-an-Alliaria-2.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich habe eben die Taubenschwänzchen an meinen Spornblumen beobachtet und ein paar Schnappschüsse gemacht - seit ich eine Spiegelreflex mit schnellem Autofokus habe, geht das viel besser!
Taubenschwänzchen3.jpg
Taubenschwänzchen3.jpg (133.06 KB)
Taubenschwänzchen3.jpg
Taubenschwänzchen2.jpg
Taubenschwänzchen2.jpg (129.39 KB)
Taubenschwänzchen2.jpg
Taubenschwänzchen1.jpg
Taubenschwänzchen1.jpg (108.86 KB)
Taubenschwänzchen1.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Die Aufnahmen sind ja echt ne Wucht!!! Deine Kamera muss dabei auch eine sehr hohe Verschlusszeit haben. Bei meinen Taubenschwänzchen-Fotos sind die Flügel immer nur eine Wolke . . .
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Am 12. Juni hatte ich von meiner Aufzucht der Schwalbenschwanzraupen berichtet. Heute "musste" ich "unbedingt" noch ein Foto machen, weil es so erstaunlich ist, dass die Raupen so unterschiedlich gewachsen sind. Alle sechs Eier wurden am gleichen Tag gelegt. Aber die größte ist jetzt kurz vor der Verpuppung nach vier Häutungen. Die kleinste ist jetzt erst vor der dritten Häutung. Für das Foto habe ich das Blatt mit der kleinen Raupe so gehalten, dass die kleine Raupe in der gleichen Entfernung von der Kamera war wie die große . . .
gleichalte-Geschwister-Schwalbenschwanzraupen.JPG
gleichalte-Geschwist … upen.JPG (56.7 KB)
gleichalte-Geschwister-Schwalbenschwanzraupen.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von pachizefalos
Heute habe ich bei mir im Garten noch eine Schmetterlings-Raupe gefunden. Die Raupe ist recht bunt, der Falter nur braun und beige, wie viele Nachtfalter. Es ist eine Raupe vom Königskerzen-Mönch.

http://www.lepiforum.de/cgi-bi…a_Verbasci

Die Natur ist schon wunderbar...
Die Raupe so Farben prächtig und später eher unauffällig von den Farben her...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.