Ich möchte hier mal eine meiner Lieblingspflanzen vorstellen: Die Schirm-Magnolie.
Familie: Magnoliengewächse (Magnoliaceae)
lat. Name: Magnolia tripetala
Herkunft: südöstliches Nordamerika, bis in Höhenlagen von 1000 Metern
Wuchshöhe: bis 15m
Winterhärte: lt. Literatur bis -20°C, bei uns wurden aber auch kurzfristig Temperaturen deutlich unter -30°C ohne jeglichen Frostschutz überstanden.
Magnolia tripetala ist ein einhäusiger zwittriger Baum, dessen wechselständige Blätter je nach Standort bis zu 50cm lang werden können. Die Blätter sind länglich und glattrandig. Die weißen Blüten erscheinen Mitte Mai bis Ende Juni am Ende eines Triebes über schirmartig angeordneten Blättern. Sie bestehen aus sechs weißen, aufrecht stehenden Blütenblättern. Die Blüte hat einen Durchmesser von rund 20cm und verströmt einen Geruch, der gering dosiert durchaus angenehm ist. Beim Verblühen wird der Duft etwas aufdringlich.
Im Herbst verfärbt sich das Laub tabakbraun und es zeigen sich ca. 10cm hohe purpurrote Balgfrüchte, die rote linsenförmige Samen enthalten. Die Samen werden gern von Vögeln gefressen.
Der Baum verzweigt sich schon recht zeitig und verträgt Rückschnitte problemlos.
Ich persönlich finde, daß die Schirm-Magnolie die schönste Magnolienart ist. Im Gegensatz zu den "üblicherweise" in den Gärten anzutreffenden Magnolien hat sie den Vorteil, daß sie nicht vor Mitte Mai blüht und demzufolge die Blüte nicht von Spätfrösten zerstört werden kann.
Familie: Magnoliengewächse (Magnoliaceae)
lat. Name: Magnolia tripetala
Herkunft: südöstliches Nordamerika, bis in Höhenlagen von 1000 Metern
Wuchshöhe: bis 15m
Winterhärte: lt. Literatur bis -20°C, bei uns wurden aber auch kurzfristig Temperaturen deutlich unter -30°C ohne jeglichen Frostschutz überstanden.
Magnolia tripetala ist ein einhäusiger zwittriger Baum, dessen wechselständige Blätter je nach Standort bis zu 50cm lang werden können. Die Blätter sind länglich und glattrandig. Die weißen Blüten erscheinen Mitte Mai bis Ende Juni am Ende eines Triebes über schirmartig angeordneten Blättern. Sie bestehen aus sechs weißen, aufrecht stehenden Blütenblättern. Die Blüte hat einen Durchmesser von rund 20cm und verströmt einen Geruch, der gering dosiert durchaus angenehm ist. Beim Verblühen wird der Duft etwas aufdringlich.
Im Herbst verfärbt sich das Laub tabakbraun und es zeigen sich ca. 10cm hohe purpurrote Balgfrüchte, die rote linsenförmige Samen enthalten. Die Samen werden gern von Vögeln gefressen.
Der Baum verzweigt sich schon recht zeitig und verträgt Rückschnitte problemlos.
Ich persönlich finde, daß die Schirm-Magnolie die schönste Magnolienart ist. Im Gegensatz zu den "üblicherweise" in den Gärten anzutreffenden Magnolien hat sie den Vorteil, daß sie nicht vor Mitte Mai blüht und demzufolge die Blüte nicht von Spätfrösten zerstört werden kann.
frucht.jpg (115.83 KB)
frucht.jpg
frucht.jpg
verblueht.jpg (79.98 KB)
verblueht.jpg
verblueht.jpg
bluete.jpg (87.46 KB)
bluete.jpg
bluete.jpg
knospe2.jpg (86.36 KB)
knospe2.jpg
knospe2.jpg
knospe.jpg (82.99 KB)
knospe.jpg
knospe.jpg
baum_herbst.jpg (252.15 KB)
baum_herbst.jpg
baum_herbst.jpg
baum_fr.jpg (503.95 KB)
baum_fr.jpg
baum_fr.jpg