Schimmelbefall???

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2012

Teresa

Hallo zusammen,

ich glaube, dass meine Zimmerpalme vom Schimmel befallen ist.

Was kann ich dagegen tun? Ist meine Palme noch zu retten und ist das für mich vielleicht gesundheitsschädlich?

Die Palme steht im Wohn- bzw. Esszimmer. Wurde das letzte mal vor einer Woche gegossen und davor 2 Wochen garnicht.


LG Teresa
IMG_1016.JPG
IMG_1016.JPG (285.17 KB)
IMG_1016.JPG
IMG_1014.JPG
IMG_1014.JPG (234.57 KB)
IMG_1014.JPG
IMG_1013.JPG
IMG_1013.JPG (285.56 KB)
IMG_1013.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo Teresa.

Ein Foto wäre wirklich hilfreich. Bilder dürfen maximal 2MB und 2000x2000 Pixel gross sein, damit du sie hochladen kannst. Sind sie grösser, musst du sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm zuerst entsprechend verkleinern. Wie's Hochladen geht steht auch hier: forum/ftopic17561.html

Kannst du auch noch beschreiben, wie du deine Pflanze pflegst? Wie oft giesst du sie? In was für Erde steht sie? Hat der Topf Ablauflöcher? An welchem Fenster steht sie?

Schimmelt die Pflanze selbst (was ich eher nicht vermute) oder die Erde in der sie steht? Schimmelnde Erde deutet meist auf zu viel Wasser hin (was Palmen auch nicht wirklich mögen...)
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Hast du mal den Topf hochgenommen und geschaut, ob im Übertopf Wasser steht?

Ansonsten die verschimmelte Erde mit einem Löffel wegnehmen und dann würde ich dir raten, Chinosol aus der Apotheke zu besorgen und dann mit einer Chinosollösung zu gießen. So solltest du das Problem in den Griff bekommen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

So, wie das aussieht, würde ich mich nicht damit begnügen, nur den Schimmel und die obere Erdschicht zu entfernen. Ich würde das Substrat komplett austauschen und mir dabei gleich die Wurzeln ansehen. So, wie die Wedelansätze kurz überm Substrat aussehen, sind die ebenfalls etwas angegriffen.

Auf jeden Fall sieht mir das nach stark überwässert aus. Auch wirkt das Substrat für 'vor einer Woche gegossen und davor 2 Wochen gar nicht' sehr feucht. Vielleicht auch ein Indikator, daß mit den Wurzeln was nicht stimmt? Und so hübsch er auch aussieht, ich würde den Übertopf durch einen Untersetzer ersetzen. Es ist so viel besser erkennbar, ob Wasser überschüssig ist.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich stimme Eve da zu, da sollte die Erde komplett ausgetauscht werden. Die wurde über längere Zeit deutlich zu nass gehalten. Ich habs mehrfach selber probiert nur den Schimmel zu entfernen, doch das Substrat war bei mir sowas von pitschnass und ist gar nicht abgetrocknet (auch nach 4 Wochen nicht). Wenn du austopftst, schneid dabei gleich das braune faulige bei den Wurzeln weg. Auch dass sie einige trockene Wedel hat spricht dafür, dass etwas mit den Wurzeln nicht in Ordnung ist.

Und den Schimmel von den unteren Wedelansätzen auch vorsichtig abkratzen; sonst breitet der sich noch aus.

Steht die zufällig noch im Kaufsubstrat? ich würde der neuen Erde ein bißchen Perlite beimischen, dann wird die Erde durchlässiger.

Falls du öfter mit Schimmel zu kämpfen hast (kann u.a. auch an der Umgebung liegen nicht immer nur an zuviel giessen), dann ist die Chinosol-Anwendung von leopard empfehlenswert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.