Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe keine Ahnung von Pflanzen. Meine einzige Pflanze ist ein Ableger einer sehr großen Agavenpflanze aus dem Garten meiner Großtante. Altersbedingt hat sie sich nicht mehr um die Urpflanze gekümmert, wodurch diese eingegangen ist.
Meine Tante wohnt ein paar Städte entfernt, nach einem Besuch brachte mein Bruder mir also diesen winzigen Agavensetzling mitum wenigstens einen Teil der Pflanze zu retten, seitdem steht sie auf meiner sonnenverwöhnten Fensterbank.
Im Sommer hat er der Setzling um einiges and Größe zugelegt - und jetzt zum Problem:
Vor ca. 1 Monat sind mir einzelne, bräune Flecken aufgefallen (ca. 3 Millimeter)
Ich dachte es handelt sich um was ungefährliches, sowas wie eine kleine Krankheit, Mutationen so wie Muttermale oder sowas.
Vor ca. 1 Woche sind mir klebrige Spuren auf den Blättern aufgefallen und die braunen Flecken sind nun überall an der Pflanze zu finden! Außerdem hauchdünne Fäden.
Nach dem Betrachten einiger Schädlings- und Krankheitsidentifizierungsbeiträgen im Internet glaube ich es dürfte sich um Schildläuse handeln. Das glitzernde, klebrige Sekret auf der Blattoberseite dürfte ihr Tau sein und die braunen Flecken ihre Muttertiere, bzw. Eier/Larven.
Am jüngsten Blatt finden sich die meisten braunen Pocken.
Ich kann KEINE lebenden Läuse erkennen! Bei den winzigen schwarzen Krümmeln handelt es sich um Erdreste.
Nun wollte ich euch bitten ob jemand der schonmal mit so etwas zu tun hatte nochmal drüber schauen könnte?
Habe einige Fotos zur Diagnose angehangen
Ansonsten wäre mein nächster Schritt jetzt in den Baumarkt zu fahren und ein passendes Gift gegen die Schädlinge zu suchen.
Danke fürs lesen
liebe Grüße
ich bin neu hier und habe keine Ahnung von Pflanzen. Meine einzige Pflanze ist ein Ableger einer sehr großen Agavenpflanze aus dem Garten meiner Großtante. Altersbedingt hat sie sich nicht mehr um die Urpflanze gekümmert, wodurch diese eingegangen ist.
Meine Tante wohnt ein paar Städte entfernt, nach einem Besuch brachte mein Bruder mir also diesen winzigen Agavensetzling mitum wenigstens einen Teil der Pflanze zu retten, seitdem steht sie auf meiner sonnenverwöhnten Fensterbank.
Im Sommer hat er der Setzling um einiges and Größe zugelegt - und jetzt zum Problem:
Vor ca. 1 Monat sind mir einzelne, bräune Flecken aufgefallen (ca. 3 Millimeter)
Ich dachte es handelt sich um was ungefährliches, sowas wie eine kleine Krankheit, Mutationen so wie Muttermale oder sowas.
Vor ca. 1 Woche sind mir klebrige Spuren auf den Blättern aufgefallen und die braunen Flecken sind nun überall an der Pflanze zu finden! Außerdem hauchdünne Fäden.
Nach dem Betrachten einiger Schädlings- und Krankheitsidentifizierungsbeiträgen im Internet glaube ich es dürfte sich um Schildläuse handeln. Das glitzernde, klebrige Sekret auf der Blattoberseite dürfte ihr Tau sein und die braunen Flecken ihre Muttertiere, bzw. Eier/Larven.
Am jüngsten Blatt finden sich die meisten braunen Pocken.
Ich kann KEINE lebenden Läuse erkennen! Bei den winzigen schwarzen Krümmeln handelt es sich um Erdreste.
Nun wollte ich euch bitten ob jemand der schonmal mit so etwas zu tun hatte nochmal drüber schauen könnte?
Habe einige Fotos zur Diagnose angehangen
Ansonsten wäre mein nächster Schritt jetzt in den Baumarkt zu fahren und ein passendes Gift gegen die Schädlinge zu suchen.
Danke fürs lesen
liebe Grüße