Schildkrötenpflanze - Dioscorea

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@gürkchen

Deine kleine sieht Fantastisch aus...

So klein noch... Und dann aber schon so nen Großen Caudex...

Und einfach diese Gesamte Pflanze sieht super aus...
Bei deinen Schildi´s bin ich sooo neidisch
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Vielen Dank
In einem Blumentopf habe ich heute noch so einen kleinen "Fremdgeher" gefunden.
Er hatte es sich einfach in demTopf einer Palme gemütlich gemacht...
Ist aber noch zu klein um besser abgelichtet zu werden,daher nur ein Blatt,was ich scharf bekommen habe...
Bild green24 3 082.jpg
Bild green24 3 082.jpg (85.31 KB)
Bild green24 3 082.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@gürkchen:

Eine kleine hemicrypta aus März 2010. Ich finde den Caudex besonders hübsch, weil er so "unförmig" gewachsen ist.



Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe heute meine kleine D.sylvatica umgetopft. Sie hat einen Caudex von 2 cm und rankt richtig schön. Ich bin gespannt, wann sie mal eine Pause macht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das is schön Lorraine,

Meine 3 Schildi´s machen leider noch nicht so wirklich Zeichen, das sie wachsen wollen...

Gibst du ihr was besonderes? Dünger oder so imoment???
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nein Bubble, die bekommt momentan nur Wasser.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmmm... Ok...

Dann muss ich wahrscheinlich nur abwarten imoment...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Greenes

Wenn ich Eure Schildis so sehe werde ich fast etwas neidisch. Meine d. elephantipes, die seit Herbst bei mir ist, will irgendwie nicht richtig wachsen. Sie steht an einem Fenster und bekommt genug Licht auch giesse ich regelmässig. Ich habe mir überlegt, ob es nachts hinter dem Fenster zu kalt wird, hmmm? Auf dem Foto seht ihr, dass oben die Spitze trocken wurde und das einzige, was sie seit Herbst gewachsen hat, ist der kleine Seitentrieb links. Zudem sehen auch die Blätter blass aus. Anfänglich habe ich mir nichts dabei gedacht, da ich sie in einem Supermarkt (!) entdeckt habe. Ich bin davon ausgegangen, dass sie wohl Wochen oder Monate sehr ungünstig gestanden ist, und nun einige Zeit braucht um sich überhaupt zu erholen. Inzwischen sind nun doch fast 5 Monate vergangen und sie macht keinen besseren Eindruck. Nach dem Kauf habe ich sie damals gleich in Kakteenerde aus einer Kakteengärtnerei umgetopft.
Was meint ihr, ist mit meiner D. elephantipes los? Woran liegts, dass sie so zögerlich wächst bzw. was könnte ich ihr Gutes tun.

Herzliche Grüsse
Yggi
DSC03457.JPG
DSC03457.JPG (505.96 KB)
DSC03457.JPG
DSC03458.JPG
DSC03458.JPG (601.76 KB)
DSC03458.JPG
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Du musst bedenken, dass gerade Winter ist, zu wenig Licht für die Pflanzen. Da ist es normal, dass die gar nicht bis nur sehr wenig wachsen. Warte mal bis zum Frühling/Sommer, da wirst du staunen, wie schnell die wachsen können

Deine Schildi würde sich bestimmt auch über ein Rankgerüst freuen. Das ist ja eine Rankpflanze und die haben gerne etwas zum festhalten

Und solange der Caudex fest ist und die Wurzeln ok, brauchst du dir keine Sorgen machen. Die haben halt ihren eigenen Kopf und machen was sie wollen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

... das Rankgerüst ist kein Problem, dass kann ich ich ihr gleich geben. Wenn ich etwas an den Fensterbänken umstelle, kann ich sie zudem in einen anderen Raum (auch an ein Fenster) stellen, wo es ca. 2 Grand wärmer ist. Ich hoffe, das gefällt ihr. Der Caudex ist soweit fest.
Stellst Du Deine im Sommer raus (regengeschützt, volle/halbe Sonne)?

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ja, im Sommer kommen die dann raus auf den Balkon
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Hallo Yggi,

hast Du Deiner Dioscorea schon ein Rankgerüst spendiert? Ich vermute, dass sie wg. der fehlenden Rankmöglichkeit nicht richtig loslegen wollte.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@Maranta,

ja, das Rankgerüst steht. Wenn sie jetzt mit dem Wachstum loslegen möchte, wär umgebungstechnisch alles parat.

Liebe Grüss
Yggi
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Bubble

Ich hab das jetzt nicht mehr ganz in Erinnerung, konntest du deine Schildis jetzt auseinanderhalten? Also welche sylvatica und welche hemicrypta war?

Ich hab nämlich Anfang des Jahres beide Sorten ausgesäht (sogar eine Keimquote von 100% + Zwilling) und mal ein Bild gemacht. Darauf kann man sehen, wie unterschiedlich die Blätter doch aussehen. Da musste ich an dich und deine Schildis denken
SAM_2237.JPG
SAM_2237.JPG (400.81 KB)
SAM_2237.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
hab mir hier gerade mal ein paar Tips für meine Dioscoreas geholt. Bezüglich der Rankhilfe hab ich noch eine Frage. Hab neben ausgesäten D. hemicrypta vor kurzem zwei kleine D. elephantipes eher zufällig entdeckt und natürlich mitgenommen. Die treiben gerade tüchtig Laub. Ist es tatsächlich so, daß sie mit Rankgerüst besser / schneller wachsen, sprich sich wohler fühlen? Wenn ja, was nehmt ihr da für kleinere Pflänzchen?

@ Yggi
Deine scheint von der Caudexgröße her etwa so groß wie meine zu sein. Hast du vielleicht ein Bild von deiner mit Rankhilfe?

Hier mal meine D. elephantipes und D. hemicrypta Aussaat:
D. hemicrypta.jpg
D. hemicrypta.jpg (142.95 KB)
D. hemicrypta.jpg
D. elephantipes 02.jpg
D. elephantipes 02.jpg (191.31 KB)
D. elephantipes 02.jpg
D. elephantipes 01.jpg
D. elephantipes 01.jpg (162.14 KB)
D. elephantipes 01.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.