@Kurti60
Ich glaub, die D. rupicola sind sowieso kleine Zicken. Ich hab irgendwo mal in einem Forum gelesen, dass sie oft nach ca. 1 Jahr einfach so absterben, warum auch immer. Bei mir hat die Aussaat bisher auch nur einmal geklappt. Die ist von August 2011, hat zwar einen kleinen Caudex und 1 Blatt, aber so richtig Wachstum kann ich auch nicht erkennen
@all
Hier mal ein paar Bilder meiner Dioscoreas:
1) Dioscorea elephantipes (2010 als Pflanze gekauft), sie macht unermüdlich neue Blätter. An Ruhezeit denkt sie wohl zur Zeit nicht Die etwas unschönen Blätter kommen von Thripsen, aber seitdem die bekämpft sind, kommen wieder schöne Blätter
2) Dioscorea sylvatica (Mai 2011 aus Samen gezogen)
3) Caudexbild von 2)
4) Meine Aussaat von Januar. Dort sind 3 D. hemicrypta und 3 D. sylvatica zusammen. Noch fühlen sie sich wohl und machen viele neue Blätter. Aber ich denke, gegen Sommer werde ich die dann vereinzeln.