Schildkrötenpflanze - Dioscorea

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Bloß nicht die Gedult verlieren. Meine Dioscorea hemicrypta haben ganze 10 Wochen bis zur Keimung gebraucht, 2 von 5 Samen. Haben dann wieder eingezogen und treiben nun wieder aus.

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

10 wochen? du meine güte. ich renn doch jeden jeden jeden einzelnen tag da vorbei und begutachte sämtliche samen gaaaanz genau.
nein, geduld ist definitiv nicht meine stärke.
vielleicht geht es bei mir ja schneller. ist ja jetzt "schon" eine woche.
gut, das ich vieles andere auch ausgesäht habe. da kann ich mich wenigstens an anderen keimenden samen freuen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Vanitas

Nur einmal am Tag ?
Also mindestens zweimal am Tag schauen muss schon sein

Habe schon gerade im Green-Shop geschaut, ob Frank wieder Geduld im Angebot hat...leider nicht
Ich bin doch schon so gespannt, auf die kleinen Schildis
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Juhu Zusammen...

Also so lange haben meine nicht zum Keimen gebraucht...

Meine haben so 2-3 Wochen gebraucht und dann waren die schon da
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ stefanie
erwischt. um genau zu sein sind es meist 3x am tag.
morgens bevor ich in die arbeit fahre,
dann gleich nach der arbeit
und abends vorm ins bett gehen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Mein Kleinster
Gerade mal ein Blättchen und schon so süß...
Green 6 383.jpg
Green 6 383.jpg (41.81 KB)
Green 6 383.jpg
Green 6 382.jpg
Green 6 382.jpg (172.11 KB)
Green 6 382.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Gürkchen,

Das Blatt sieht aber Komisch aus...

Ist das so Normal?
Welche Schildi ist das denn? Habe ich noch nie gesehen...

Meine 2 Kleenen wachsen auch schon super.. Dennen musste ich auch schon 2 Bambus Stäbe verabreichen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Klar sieht das komisch aus,ist ja auch noch nicht ganz entfaltet.
Das Baby soll ja erst noch groß und stark werden. ( Elephantipes)
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ahhh ok...

Ja und ws mir komisch vor kam das sie so weiß am Rand ist, aber das ist denke ich mal von Blitz
Aber die sieht wirklich schon sehr Niedlich aus...

Und vor allem schon einen Großen Caudex...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

gürkchen,

Dein Substrat sieht ziemlich nass aus,hälst Du sie ständig feucht ?

Bin da bei meinen beideb Babys etwas unsicher... ,hab das Substrat auch etwas mineralischer "gemixt " ?!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Nein Anne,
ich hatte das Baby gerade umgetopft und gegossen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ok,
aber trotzdem noch mal nachgefragt :was hast Du als Substrat genommen ?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Meine 4 Schildis! Links die zwei D. hemicrypta-Sämlinge legen gerade los, die mittlere d. elephantipes hat noch keine Lust und der rechten kann man beim Ranken fast zusehen.

Gruß
Jürgen
Dioscoreas.JPG
Dioscoreas.JPG (84.58 KB)
Dioscoreas.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Jürgen,

Die sehen ja echt toll aus...

Glückwunsch...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wie alt sind die jetzt,Jürgen ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.