Schildkrötenpflanze - Dioscorea

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

pina-colada86

Dankeschön gürkchen!

Das werde ich mir mal vormerken.
Ist das denn eine gute Idee die umzutopfen wenn sie noch wachsen?
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Hallo,

ich hab im Dezember ein paar Samen in die Erde geworfen. Nach einem Freiflug inkl. Verteilung der Erde in Teppich wachsen da jetzt dennoch ein paar Saemlinge vor sich hin, Nummer 6 ist vor ein paar Tagen dazugekommen. Irgendwie weiß ich jetzt nicht so recht weiter - kommen mir etwas geschossen vor, kleine Knoellchen gibt es wohl schon. Umtopfen?

Wenn ja, wie/in was am besten? Oo

... das war eigentlich nur so ein kleiner Samen-Zukauf, dass das Porto nicht ganz so weh tut ... aber jetzt will man ja doch, dass es was werden kann ...
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Sitzen die einzeln oder zusammen? Wenn die richtig loslegen brauchen sie ein Rankgitter und jede etwas Platz für den wachsenden Caudex.
Meine sitzen in Pon.
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Huhu!
Danke fuer die Antwort. 1 sitzt alleine, die anderen 5 sitzen in einer Heimchenbox, in der die Haelfte des Substrats fehlt ... also wohl Toepfchen suchen.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ich habe gerade ein verfrühtes Hochzeitsgeschenk bekommen. Durchmesser etwa 35 cm.
[Img] download/file.php?mode=view&id=305068[img]
20150502_164653.jpg
20150502_164653.jpg (2.34 MB)
20150502_164653.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Wow! Echt toll und sooo groß!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gratuliere dir Sandra
Aber vom Austrieb machst du auch noch Photos,gell?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Meine Dio. elef. ist diese Jahr garnicht viel gewachsen, geschweige denn überhaupt gerankt.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Huhu!
danke, ich bin auch sehr stolz. Habe gestern in meiner Euphorie noch D. elephantipes und D. sylvatica gesät. Die Samen sind schon älter, ich hoffe, da kommt noch was.
Ich muss an sich mal meine Caudex-Sammlung dokumentieren. Da sind noch einige andere Gattungen vertreten. Haben wir hier an sich einen Caudex-Stammtisch oder soll ich sie hier posten? Habe mir nämlich noch zwei weitere Schmuckstücke gegönnt... (fragt bitte nicht, was wir insgesamt in Steinfeld gelassen haben...)

Meine D. mexicana (die Kleine) treibt jetzt auch wieder aus. Ebenso die D. bulbifera. Eine selbst gezogene D. elephantipes ist immergrün. Dafür ruhen die Fockea und die anderen D.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Leute,
hier mal aktuelle Bilder von meinen Caudices. Es sind dann doch schon ein paar mehr...

[attachment=8]2015-05-06_sterculia_colorata_1.jpg[/attachment]
[attachment=7]2015-05-06_stephania_venosa_1.jpg[/attachment]
[attachment=6]2015-05-06_phyllanthus_mirabilis_1.jpg[/attachment]
[attachment=5]2015-05-06_kedrostis_africana_1.jpg[/attachment]
[attachment=4]2015-05-06_jatropha_berlandieri_1.jpg[/attachment]
[attachment=4]2015-05-06_jatropha_berlandieri_1.jpg[/attachment]
[attachment=3]2015-05-06_iberbillea_lindheimeri_1.jpg[/attachment]
[attachment=2]2015-05-06_gerrardanthus_macrorhizus_1.jpg[/attachment]
[attachment=1]2015-05-06_fockea_edulis_1.jpg[/attachment]
[attachment=0]2015-05-06_d_mexicana_kl_1.jpg[/attachment]
2015-05-06_sterculia_colorata_1.jpg
2015-05-06_sterculia … ta_1.jpg (94.12 KB)
2015-05-06_sterculia_colorata_1.jpg
2015-05-06_stephania_venosa_1.jpg
2015-05-06_stephania_venosa_1.jpg (84.36 KB)
2015-05-06_stephania_venosa_1.jpg
2015-05-06_phyllanthus_mirabilis_1.jpg
2015-05-06_phyllanth … is_1.jpg (75.67 KB)
2015-05-06_phyllanthus_mirabilis_1.jpg
2015-05-06_kedrostis_africana_1.jpg
2015-05-06_kedrostis … na_1.jpg (84.24 KB)
2015-05-06_kedrostis_africana_1.jpg
2015-05-06_jatropha_berlandieri_1.jpg
2015-05-06_jatropha_ … ri_1.jpg (80.71 KB)
2015-05-06_jatropha_berlandieri_1.jpg
2015-05-06_iberbillea_lindheimeri_1.jpg
2015-05-06_iberbille … ri_1.jpg (93.88 KB)
2015-05-06_iberbillea_lindheimeri_1.jpg
2015-05-06_gerrardanthus_macrorhizus_1.jpg
2015-05-06_gerrardan … us_1.jpg (82.54 KB)
2015-05-06_gerrardanthus_macrorhizus_1.jpg
2015-05-06_fockea_edulis_1.jpg
2015-05-06_fockea_edulis_1.jpg (82.71 KB)
2015-05-06_fockea_edulis_1.jpg
2015-05-06_d_mexicana_kl_1.jpg
2015-05-06_d_mexicana_kl_1.jpg (79.55 KB)
2015-05-06_d_mexicana_kl_1.jpg
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Und der Rest...

[attachment=5]2015-05-06_d_sylvatica_1.jpg[/attachment]
[attachment=4]2015-05-06_d_mexicana_gr_1.jpg[/attachment]
[attachment=3]2015-05-06_d_hemicrypta_1.jpg[/attachment]
[attachment=2]2015-05-06_d_elephantipes_pac_1.jpg[/attachment]
[attachment=1]2015-05-06_bombax_ellipticum_1.jpg[/attachment]
2015-05-06_d_sylvatica_1.jpg
2015-05-06_d_sylvatica_1.jpg (103.18 KB)
2015-05-06_d_sylvatica_1.jpg
2015-05-06_d_mexicana_gr_1.jpg
2015-05-06_d_mexicana_gr_1.jpg (107.74 KB)
2015-05-06_d_mexicana_gr_1.jpg
2015-05-06_d_hemicrypta_1.jpg
2015-05-06_d_hemicrypta_1.jpg (81.65 KB)
2015-05-06_d_hemicrypta_1.jpg
2015-05-06_d_elephantipes_pac_1.jpg
2015-05-06_d_elephan … ac_1.jpg (109.89 KB)
2015-05-06_d_elephantipes_pac_1.jpg
2015-05-06_bombax_ellipticum_1.jpg
2015-05-06_bombax_ellipticum_1.jpg (78.8 KB)
2015-05-06_bombax_ellipticum_1.jpg
2015-05-06_1.jpg
2015-05-06_1.jpg (80.53 KB)
2015-05-06_1.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Hilfe da kommt schon wieder der Haben-Will-Virus angesprungen

Das sind ja ganz tolle Exemplare
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Wunderschöne und stattliche Exemplare. Glückwunsch!

Ich habe nur eine D. elefantipes und eine Ipomea Cairica.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.