Schief gewachsene Yucca schneiden

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2020

Dackel_Dame

Hallo zusammen,

ich hab mich hier neu angemeldet, weil ich mir einen guten Rat für meine Wildwuchs-Büropflanze erhoffe.
Dieses formschöne Gewächs habe ich von meinem Vorgänger übernommen. Wie man sieht ist sie für den Topf viel zu groß und musste bereits an der Decke festgebunden werden, damit sie nicht umfällt. Zudem wächst sie leider wirklich krumm und schief.

Nun meine Frage: ich habe vor, die drei großen Triebe am Hauptstamm radikal runter zu schneiden. Ich hoffe, dass am Hauptstamm dann einfach neue Triebe wachsen werden. Oder kann es passieren, dass die Pflanze diesen Radikalschnitt nicht verkraftet, weil es zu große Schnittwunden auf einmal sind?

Zudem würde ich die abgeschnittenen Triebe sehr gerne erhalten und ebenfalls wieder einpflanzen. Das stellt mich allerdings vor das Problem, dass diese ja wahnsinnig schief gewachsen sind. Besonders die Spitzen haben sich einmal um 90°Grad gedreht, damit sie wieder nach oben wachsen können. Was passiert, wenn ich nun die Spitzen der Yucca ebenfalls kappe und sozusagen "die Mittelstücke" einpflanze? Sollte ich dann den kompletten grünen Teil entfernen und nur verholzten Stamm einpflanzen? Oder reicht es, wenn ich nur die oberste Spitze schneide und den Hauptteil der Blätter stehen lasse?

Bitte helft mir, ich würde wirklich gern so viel wie möglich dieser riesigen Pflanze erhalten! Danke schon einmal!
Dracaena1.jpg
Dracaena1.jpg (660.21 KB)
Dracaena1.jpg
Dracaena2.jpg
Dracaena2.jpg (654.97 KB)
Dracaena2.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Dackel Dame

herzlich willkommen

deine pflanze ist eine Yucca Elephantipes

infos zum schneiden

yucca-zu-hoch-2fgross-nachwachsende-blaetter-abschneiden-t89306.html

yucca-schneiden-t66687.html

man kann teilstücke der abgeschnittenen teile wieder neu bewurzeln lassen um neue pflanzen zu erhalten

yucca-palmen-stamm-bewurzeln-t7895.html

yucca-schneiden-steckling-ins-wasser-t21681.html

zum umtopfen

yucca-umtopfen-welches-subtrat-drainage-t101269.html

yucca-umtopfen-und-zurueckschneiden-t16851.html

krumme-yucca-wieder-gerade-biegen-t46261.html

ich hoffe das diese infos helfen
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2020

Dackel_Dame

Super vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und die Linksammlung! Dann werde ich mich am Wochenende mal am stutzen versuchen.

Meinen Beitrag passe ich noch der Vollständigkeit halber um den richtigen Namen an.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.