Scheinmohn? Oder Mohn? Oder was sonst?

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Hallo,

dieses wunderschöne Gewächs habe ich vorgestern im Ludwigsburger "Blühenden Barock" fotografiert - an einem schattigen feuchten Platz unter Bäumen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Mohngewächs ist - aber bisher habe ich nichts darüber finden können. Kennt es jemand?
12-05-01-fraglich2.JPG
12-05-01-fraglich2.JPG (291.86 KB)
12-05-01-fraglich2.JPG
12-05-01-fraglich1.JPG
12-05-01-fraglich1.JPG (324.58 KB)
12-05-01-fraglich1.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das dürfte der sog. japanische Waldmohn sein - Hylomecon japonicum

Ich habe den walisischen Waldmohn (Meconopsis cambrica), der ist viel hübscher.....



Man sollte beim Kauf, gerade auf Pflanzenbörsen, Flohmärkten, oder ebay, eher auf einem Bild oder dem botanischen Namen bestehen, weil viele verschiedene Pflanzen unter "Waldmohn", "Scheinmohn", oder "Waldscheinmohn" geführt werden. Sonst ist der Kauf ein Überraschungspaket.....
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Vielen Dank für die Bestimmung!
Das ist er bestimmt.
Meconopsis cambrica hatte ich auch schon mal, deshalb wusste ich, dass es der nicht ist. (Der ist leider bei mir wieder verschwunden - der Standort hat ihm wohl nicht so gepasst).
Und wenn ich lese, dass dieser Waldmohn einen humosen, frischen Standort braucht, bin ich sehr im Zweifel, ob der es in meinem Garten aushält...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.