Zitat geschrieben von Jondalar
Hallo,
Meine Mutter hatte auch mal Schildläuse an der Schefflera, wirklich übel und das mitten im Winter! Also hat sie die Pflanze in den keller hinunter gestellt, weg von den gesunden Pflanzen wo sie natürlich noch mehr vor sich hinkümmerte.
Im April (oder war es Anfang Mai?) war sie dann fast eingegangen, aber wir konnten sie noch retten, indem wir sie im Garten ausgepflanzt haben. Sie hat total fest ausgetrieben und war im Herbst fast zwei Meter Hoch (Von vorher ca. 125cm) und das beste war sie hatte sogar Blütenknospen gebildet, die dann aufblühten, als wir sie längst wider im Haus hatten. Es waren so cremlichweiße Blütenstände aus vielen kleinen Einzelblüten.
Leider bekam sie dann im Winter wider Schildläuse und da hat meine Mum sie einfach hinausgeworfen, weil sie die Nase voll hatte. Ich habe es erst bemerkt als sie schon erfrohren war und hätte auch keinen Platz mehr für sie gehabt.
lg robert
Sehr tragisch. Ich würde keine Pflanze rausschmeißen nur weil sie Läuse oder sowas hat. So schnell geb ich nicht auf. Meine Mutter handelt aber auch so extrem komisch.