schefflera giftig?

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallö alle,
ich hab meine zu groß gewordene schefflera an ein freundin verschenkt. da sie eine große bande ratten sowie einen allesfressenden hund hat sorgt sie sich ein bißchen, ob die pflanze giftig ist.
in meinem schlauen buch steht was von schleimhautreizend oder so, was heißt das denn nun genau, wenn ein hund oder eine ratte sie anknabbert?
schmeckt sie nur schlecht, oder brennts ein bißchen, oder kriegt man durchfall von...?
keine ahnung, vielleicht weiß ja einer von euch bescheid.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo pokkadis,

soweit ich weiß ist der milchsaft der austritt wenn ein blatt abbricht giftig. denke ich würde sie lieber nicht da halten wollen wo tierchen sind, schau mal hier am rechten rand von der seite:

http://www.dergartenbau.de/Zim…inophylla/

grüße tanja
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hmm...find ich ja bedenklich...grübel...
gibts hier sonst noch meinungen?...
weil giftig ist ein weiter begriff...
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

ich weiß nur noch das die beeren giftiger sind als die blätter... (und meiner hat glaub noch nie beeren ausgebildet, er hat nur ab und an geblüht)aber selbst leicht giftige blätter können vielleicht bei kleinen tieren wie ratten schon zuviel sein. mal schauen wer sich noch so meldet...

grüße tanja
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ihr hund hat ihr nämlich schon mal ihre halbe yuccapalme abgefressen und hat sich nicht dran gestört, daß es vielleicht ein bißchen kantig im maul war...
vor den ratten könnte man sie höher stellen, so daß die nicht rankommen, aber der wauli ist ein schäfer, das wird schwieriger...
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Schefflera wird öfter mal als "leicht giftig" beschrieben. Das könnte die Warnung mit Schleimhautreizungen erklären.

Leider kenn ich mich mit Ratten nicht aus...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wie gesagt, vor den rattis könnt man sie schützen (oder die rattis vor ihr? ), es geht v.a. um den wauli.
heißt schleimhautreizend druchfallgefährlich?
tschuldigung, ich muß da n bißchen nerven, der wauli ist schon ein opa mit ner instabilen verdauung...und ich würd mich in den ...beißne, wenn der sich an meiner pflanze was holt...
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Schleimhautreizend ist so, als ob man im Chemieunterricht die Nase zu tief in die Ammoniakflasche hält: die Augen tränen, die Nase läuft, und der Speichelfluss vermehrt sich erstmal mächtig.
Ich glaube nicht, dass Hundimaus das Blatt verschlucken würde... der merkt ja auch, dass es beim Kauen komisch wird.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ok, das beruhigt mich ein bißchen.
so in der art hatte ich mir das schon gedacht.
kann man hoffen, daß sie richtig greißlig schmeckt.
ich laß mich aber gern eines besseren belehren, falls also jemand noch andere wirkungen kennt...
danke, juttze
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Hallo,

also was ich bisjetzt so gelesen habe, ist das der Milchsaft der Schefflera leicht giftig ist. Daher kann es natürlich passieren, das wenn ein Hund, andere Haustiere oder ein Kleinkind die Pflanze anknabbert Vergiftungserscheinungen bekommt, aber das dies schon vorkam habe ich persönlich noch nicht gelesen und abe auch noch keine solche Erfahrungen persönlich gemacht. Falls aber einer mal diese anknabbern würde, würde ich persönlich wahrscheinlich vorsichtshalber einen Arzt kontaktieren. Man kann ja nie wissen. Aber abgesehen davon gibt es doch einige gängige Zimmerpflanzen deren Saft leit bis mittelgiuftig sind.

LG Alex .
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Schefflera wird häufig in Terrarien verwendet
und mein Chamäleon hat schon öfters dran geknabbert.
Reptilien müssen jedenfalls mehr essen, als sie können,
um eine gefährlich Dosis zu erwischen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

danke ihr alle,
jetzt kann ich meine freundin beruhigen.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

das kannte mit Sicherheit tun. Einen schönen Abend noch.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ebenfalls!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.