Schädlingsbefall auf Balkon?

 
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 06 / 2010

kleiner grüner Finger

Hallo

ich habe seit einigen Tagen leider ein großes Problem mit meinen Balkonpflanzen.

Dieses Problem beschränkt sich nicht auf eine Pflanze, sondern hat meine Kräuter ebenso wie Mischpflanzen erwischt.

Es sieht aus, als wenn viele kleine schwarze Tiere (?) die Blätter befallen und diese anfressen. Hinterlassen werden helle Flecken oder "Fressgräben".

Befallen sind meine Pfefferminzsorten (am schlimmsten die Schokominze), Petersilie und Dill und sogar typische Gartenpflanzen wie Ringelblumen oder Kapuzinerkresse.

Kann mir da jemand einen Tip geben?

Gruß,
der traurige kleine grüne Finger
2012-08-01 12.06.44.jpg
2012-08-01 12.06.44.jpg (141.93 KB)
2012-08-01 12.06.44.jpg
2012-08-01 12.06.53.jpg
2012-08-01 12.06.53.jpg (137.36 KB)
2012-08-01 12.06.53.jpg
2012-08-01 12.07.07.jpg
2012-08-01 12.07.07.jpg (203.61 KB)
2012-08-01 12.07.07.jpg
2012-08-01 12.07.43.jpg
2012-08-01 12.07.43.jpg (166.09 KB)
2012-08-01 12.07.43.jpg
2012-08-01 12.08.05.jpg
2012-08-01 12.08.05.jpg (162.9 KB)
2012-08-01 12.08.05.jpg
2012-08-01 12.08.22.jpg
2012-08-01 12.08.22.jpg (206.01 KB)
2012-08-01 12.08.22.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Sieht nach beginnendem Thripsschaden aus. Sie hinterlassen silbrige eingedrückte Stellen.
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

Teatree

Ich wurde auch sagen Kräuter Blattzikaden. Schau mal, ob du die tierchen in den Pflanzen finden kannst, und vergleiche sie mit den (Google) Bildern.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super, danke! Auch wenn ich nicht die Thread-Erstellerin bin, weiß ich jetzt, was meine Petersilie und mein Schnittlauch hatten. Und ich hab diese weißen Flecken noch für das Resultat von zu viel düngen gehalten...und die Kräuter weiterverwendet Ok, gewaschen hab ich sie vorm in die Suppe geben...

Und dabei hab ich meine Kräuter selbst gezogen aus lauter Angst, mir mit was Gekauftem 'Mitbewohner' heimzubringen
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 06 / 2010

kleiner grüner Finger

Hallo,

ich danke Euch für Eure Infos. Ich habe mir nun einen Knoblauch-"Tee" aufgesetzt, um damit die Pflanzen zu besprühen. Chemische Keule möchte ich natürlich nicht einsetzen, da ich die Kräuter an sich gerne noch nutzen möchte. Mal sehen, ob ich damit alles in den Griff bekomme.

Was auffällt, ist die Tatsache, dass die Tierchen offensichlich wählerisch sind. Mein Oleander hat keinen Befall und ein Zimmer-Efeu der schon seit Wochen draussen wuchert ist ebensowenig betroffen.

Scheinbar wissen die Viecher, was gesund ist

Gruß,
kleiner grüner Finger

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.