Schädlinge an Scheinzypressen undTujas

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Leuts,
bin neu hier und sehr verzweifelt.Hege und pflege meine Balkonbepflanzung sehr und bin auch tierisch stolz auf sie.Habe mich seit längerem gefragt, warum werden meine Scheinzypressen von innen her braun.Und warum sind neuerdings die Wespen so an ihnen interessiert?
Gestern nun habe ich etwas entdeckt: Es befinden sich hunderte von kleinen gräulichen Tieren mit schwarzen Pünktlein ( erinnern irgendwie an Zecken ) in ihnen ( Astbefall ). Die Tierchen bluten richtig wenn man sie zerdrückt. Die eine Zypresse habe ich gleich runtergedengelt und weggeschmissen ( tat mir sehr weh ).
Heute morgen entdeckte ich an meinen Tujas das gleiche und habe gemerkt, daß diese komische Viecher kaputtgehen wenn ich eine MIschung aus Essigreiniger,Palmolive und Wasser auf sie sprühe.
Bitte helf mir jemand.WAS UND WER IST DAS UND WIE KANN ICH ENTGEGENWIRKEN.Danke für Eure schnelle Hilfe.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

sicher handelt es sich hier um eine läuseart - sicher nicht um sitkalaus, da diese vorwiegend an fichten im frühsommer zu finden ist.

es könnte sich zB. um die thujatrieblaus handeln. hier ein zitat dazu aus der fachpresse.


[b]Thuja Triebläuse
Baumschulen Beratungsdienst Dezember 2007

Zur Zeit ist in Privatgärten ein Befall mit THUJA TRIEBLAUS festzustellen. Die Treibläuse sitzen im Inneren der Pflanzen und saugen an den Trieben.
Das Schadbild äußert sich zumeist darin, dass sich die älteren Nadeln, d.h. im Inneren der Thujapflanze gelb verfärben und dann abfallen.
Weiterhin führt der Befall zur Entwicklung von Rußtau und dadurch zu geschwärzten Zweigen.

Behandlung mit zugelassenen Insektiziden

[b]

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.