Schädlinge/Pilzbefall(?) an Physalis peruviana und P.Minze

 
Avatar
Avatar
Wig
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2016

Wig

Guten Tag liebe Green24 Community,
könntet ihr mit bitte helfen diesen Befall zu identifizieren?
Einmal auf den Andenbeeren, dort gibt es auf der Blattoberseite durchsichtige Flecken, auf der Unterseite gibt es kleine längliche weiße Tierchen, wobei diese sich nicht bewegen und eher wirken als ob sie ins Blatt eingebettet seien. Man kann sie mit einer Pinzette abmachen, aber ziehen sich wie ein kleiner Faden.
Ich hab versuch sie mit einem Mikroskop aufzunehmen, allerdings bin ich nicht sicher ob man mit den Aufnahmen etwas anfangen kann.






Auf der Minze habe ich ebenfalls an manchen Blättern kleine schwarze Punkte, die ich nicht zuordnen kann Diese befinden sich sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite einiger Blätter. Abwischen kann ich sie leider nicht.



Ich danke euch für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Wig und willkommen im Forum

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir da Minierfliegenlarven vor der Nase haben...
Der Eindruck entsteht bei mir besonders beim Betrachten deiner Minzen. Ich denke, die schwarzen "Krümel" sind Kotkrümel der Larven und befinden sich in ihren Fraßgängen (also im Blatt drinnen, deshalb kannst du sie auch nicht abwischen).

Sofern es nicht allzu viele Larven sind, hilft es die Störenfriede in ihren Fraßgängen zu zerdrücken. Ist keine schön Angelegenheit, hilft aber schon mal.

Ansonsten kannst du hier:
>> forum/minierfliegenbefall-t105130.html
mal mit rein schauen, da hat jemand ein immenses Problem mit den Viechern. Vllt kommt da noch ein Tipp für ein passendes systemisches Mittel.

Bei deiner Physalis sind sie mit dem Fressen ja nicht allzu weit gekommen. Ich vermute, dass den Minierfliegen die Physalis nicht allzu genießbar (oder giftig) ist und sie deshalb nicht weit kommen. Ich hatte ähnliches schon mal beim Tabak beobachten können. Den hatten sie auch begonnen anzuknabbern, haben es aber nach wenigen Zentimetern bleiben lassen.

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Wig
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2016

Wig

Hallo GinkgoWolf,
ich danke dir vielmals für die Antwort und die Tipps
Habe gerade noch einmal nachgeschaut, mich ein bisschen schlauer gemacht zum Thema "Minierfliegen" und es könnte wirklich zutreffen.

Aber dank deiner Hilfe, kann ich jetzt direkt mit dem Beseitigen anfangen, bevor es größere Ausmaße annimmt
Vielen Dank und einen schönen Tag

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.