Schädlinge an meinen Agaven?

 
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006

wernermueller

Hallo, Ich habe seit ein paar Tagen oder vielleicht zwei Wochen komische Flecken auf den Agavenblättern. Eine Art der Flecken ist glänzend und flach, manchmal auch kugelförmig. Es scheint, als ob jemand das Blatt anpiekst und der Saft austritt und dann antrocknet. Die anderen Flecken sind etwas erhaben, und in Blattfarbe, werden nach einiger Zeit dann innen braun. Ich hoffe,daß ich meine Bilder anhängen kann, dort ist es gut zu erkennen. Was kann das wohl sein?javascript:emoticon(':?')
Confused
P1000668k.jpg
P1000668k.jpg (68.67 KB)
P1000668k.jpg
P1000667k.jpg
P1000667k.jpg (67.61 KB)
P1000667k.jpg
P1000665k.jpg
P1000665k.jpg (57.71 KB)
P1000665k.jpg
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

hi entweder du hast in frisch umgetopft oder er steht zu feucht !
daher kommt das vom ersten bild !
beim zweiten bild das is ganz einfach weg zu kriegen !
einfach mit einem watebausch weg waschen !
und das mermals wiederhollen !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hallo wernermueller

Erstmal herzlich willkommen im grünen Suchtforum . Wünsche dir weiterhin viel Spaß .
Schädlinge kommen selten vor. Wird im Winter zuviel gegossen, faulen leicht die Wurzeln. Beim Umtopfen oder Einräumen können Blätter einreißen oder abbrechen. Wenn kurz nach dem Umtopfen die unteren Blätter gelb, runzlig oder fleckig werden, ist die Pflanze nicht angewachsen. Neu umtopfen!
Wenn dann sind es Woll oder Schildläuse und das auch meistens nur an den Jungpflanzen.
Nutze einfach mal die Suchfunktion es wurde schon viel zu Woll- und Schildläusen geschrieben.
Wenn eine Agave von solch einem Tierchen angebohrt wird , tritt aus der Wunde meistens saft aus.

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006

wernermueller

Hallo und Danke für die Kommentare.
Umgetopft habe ich schon seit langem nicht mehr, kann man also ausschließen.
Daß die häßlichen Flecken (Bild: Agave_Fleck1), die von innen kommen, was mit zuviel Feuchte zu tun haben, könnte sein, denn es regnet seit Tagen immer wieder sehr stark, und der Standort ist halboffen, kommt also schon Niederschlag an die Pflanzen. Ich versuchs mal mit komplettem Trockenstandort.
Nun zu den glänzenden Flecken(Agave_Fleck2): Ich vermute auch, daß ein Insekt dort ansticht und der Pflanzensaft austritt. Ich finde aber bisher keine Viecher. Wo verstecken die sich denn und mit welchem Mittel kann ich denn mal einsprühen?
Gruß WM
Agave_Fleck2.jpg
Agave_Fleck2.jpg (90.28 KB)
Agave_Fleck2.jpg
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006

wernermueller

Da ich es nicht fertig gebracht habe, da zweite Bild in die vorherige Anfrage zu stellen, reiche ich es hier nach.
Gruß WM
Agave_Fleck1.jpg
Agave_Fleck1.jpg (58.86 KB)
Agave_Fleck1.jpg
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

einfach mit einem watebausch weg waschen !
und das mermals wiederhollen !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

genau.da kannst du ruhig auch mit spüli beigehen die können das ab.
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2006

wernermueller

Hallo shadow,
Mit "einfach wegwischen" kann ich wohl die Auswirkungen entfernen, aber nicht die Ursache. Und die würde ich gerne wissen, besser noch sehen.
Herzlicher Agavengruß
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auch ich hab Ärger mit irgendwelchen Pilzähnlichen Blatterscheinungen an Agaven.Trotz unterschiedlicher Standorte.Auf den Blattflächen bilden sich runde Stellen, welche teilweise auf die ganze Pflanze übergreifen und auch andere Agaven infizieren.Einschlägige Literatur erwähnt nicht ähnliches.
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Die Flecken sehen wie Kerzenwachstropfen aus...
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2014

Chapeau

Hallo zusammen,

Ich habe exakt das Problem mit meiner Agave wie in Bild 2 beschrieben: leicht erhabene grüne Flecken die später Braun werden. Manchmal tritt etwas Saft in der Region aus.
Die Agave hatte kurz zuvor einen starken Schildlausbefall an den Blattunterseiten den ich mechanisch entfernt habe.

Kann mir jemand helfen?

Grüße,
Chapeau

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.