Schädlinge? brauche dringend Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2022
Blüten: 25

silke2303

Hallo zusammen ich brauche mal dringend euren Rat und zwar haben wir gestern auf dem Balkon an unseren Blumentöpfe so komische kleine Tiere Käfer? Krabbeln gesehen. Wir wissen nicht was es ist und was ich besorgen soll um sie zu entfernen. Möchte nicht dass unsere Pflanzen kaputt gehen. Hänge ein Bild an was ich vergrößert fotografiert habe um das Tier zu erkennen. Es ist schwarz und hat komische weiße Flecke auf dem Rücken. Hoffe das Foto ist dabei irgendwie bekam ich keine Vorschau. Hoffe ihr könnt helfen. Vielen Dank.
Lg Silke
Schädling 1
20220325_161315.jpg (592.28 KB)
Schädling 1
Schädling 2
20220325_161432.jpg (384.5 KB)
Schädling 2
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Silke

Die Färbung ist zwar etwas ungewöhnlich, aber ich würde meinen, es ist eine Blattlaus. Leider kann man die Grösse mit dem Foto überhaupt nicht einschätzen – kommt es in natura hin?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2022
Blüten: 25

silke2303

HALLO VRONI,
Danke für deine Antwort. Ich habe gezoomt damit man das Tier erkennt. Ich würde sagen in natura so groß wie eine ameise in etwa sind sehr klein
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Gibt ja unterschiedlich grosse Ameisen … 😉 Kommt aber hin, der Körper jedoch vor allem gegen hinten dicker als Ameise, oder?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2022
Blüten: 25

silke2303

Ja auch etwas größer. In Blumenerde und an koniferen Krabbeln sie auch schon. Also meinst du etwas holen gegen Blattläuse?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Ah, mit dem Stichwort Koniferen fällt der Groschen bezüglich Färbung: nicht Blatt-, sondern Baum-/Rindenläuse. Damit habe ich keine Erfahrung. Wenn es nur wenige Tierchen sind, würde ich sie grundsätzlich leben lassen wollen. Sie haben ein Existenzrecht in der Natur und diese regelt sich normalerweise mit natürlichen Feinden selbst – Mensch sollte sich möglichst raushalten, denn wir wissen alle, dass das meist im Desaster endet. ;).

Aber vielleicht kann sich noch jemand äussern, der Baumläuse besser kennt.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2022
Blüten: 25

silke2303

Ich hoffe es. Sind mega viele 😭
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Sehen aus wie Rindenläuse, die hatte ich mal an meinem Weihnachtsbaum. Das war schon voll ekelig. Also ich würde die schon bekämpfen, ich denke die vermehren sich schon mächtig.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2022
Blüten: 25

silke2303

Super vielen Dank. Haben gestern careo konzentrat geholt. Hoffe es hilft.

Danke euch allen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.