Schädlinge auf Zitronenblättern

 
Avatar
Herkunft: Los Gallardos / Alme…
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

losnaranjos

Hallo zusammen, bin auf der Suche nach meinem Problem auf Eure Seite gekommen und hoffe dass mir jemand eine Antwort geben kann :?:

Wir haben 2 grosse Zitronenbäume im Garten, etwa 4m hoch und 2m im Durchmesser das Alter liegt bei etwa 5 bis 6 Jahren. Die Erde ist stark lehmhaltig. Einer der beiden Bäume macht regelmässig schön gelbe Zitronen, beim anderen bleiben sie grün (dachten zuerst es handle sich um Limonen) das Seltsame bei diesem Baum ist dass die Früchte nur im Winter gelb werden !?

Beide Bäume sind von einem Schädling befallen, auf einigen Zitronen sind kleine braune Tüpfchen welche sich gut abbürsten lassen. Einige Blätter sind eingerollt und weisen durchsichtige Wurmkanäle auf, (haben jedoch noch nie ein Tierchen direkt auf den Blättern gesehen)

Habe hier im Forum von einer Krankheit (Bakterien) gelesen welche Zitronenbäume befällt und welche nur schwierig zu behandeln sei, die Frage ist auch noch wenn es sich darum handelt ob man die Zitronen bedenkenlos essen kann?
Dann hätte ich noch eine andere Frage was den Schnitt anbelangt, habe bis jetzt immer die senkrechten Triebe abgeschnitten, da sie meiner Meinung nach zuviel Kraft wegnehmen und eh keine Früchte tragen, stimmt dies?? Wie viele Male im Jahr sollte zurückgeschnitten werden??
:roll:
Dazu noch folgende Angaben: wir leben in Andalusien mit Tageshöchsttemperaturen um die 40 Grad, im Winter 25, nachts kann es auch mal auf 10 Grad gehen. Die Wasserzugabe erfolgt über ein automatisches Bewässerungssystem im Sommer täglich 10 Minuten, im Hebst,Winter und Frühling alle 3 Tage 5 Minuten.

Ich bedanke mich bereits im voraus auf die Antworten!
Gruss aus Andalusien
Daniel

[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus00_151.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus02_107.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus03_150.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus04_152.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus05_183.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus06_241.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus07_153.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus01_125.jpg[/img]
Zitrus07.jpg
Zitrus07.jpg (120.88 KB)
Zitrus07.jpg
Zitrus06.jpg
Zitrus06.jpg (92.36 KB)
Zitrus06.jpg
Zitrus05.jpg
Zitrus05.jpg (101.87 KB)
Zitrus05.jpg
Zitrus04.jpg
Zitrus04.jpg (127.87 KB)
Zitrus04.jpg
Zitrus03.jpg
Zitrus03.jpg (149.86 KB)
Zitrus03.jpg
Zitrus02.jpg
Zitrus02.jpg (110.42 KB)
Zitrus02.jpg
Zitrus00.jpg
Zitrus00.jpg (293.7 KB)
Zitrus00.jpg
Zitrus01.jpg
Zitrus01.jpg (110.93 KB)
Zitrus01.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und erst mal herzlich Willkommen bei uns Greenen!

Tolle Zitronenbäume- die sind aber auf jeden Fall älter als 5 oder 6 Jahre- ich würde mal das doppelte, wenn nicht sogar noch mehr, sagen.

Also die Schädlinge auf der Frucht sehen nach Schildläusen aus.
Die kannst du folgend bekämpfen (hab damit sehr gute Erfahrung gemacht):
15-30 g Schmierseife (nennt sich auch Kaliseife) gemischt mit einem Liter heißen Wasser, dazu kommt dann noch 10-30 ml Spiritus. Alles gut verrühren und dann spritzen auf die befallenen Stellen.
Das kann man dann nach zwei Wochen noch einmal wiederholen, falls sich noch Viecher tummeln, die man zunächst übersehen hat. Dazu würde ich dir zuerst raten, bevor du es mit chemischen Mitteln versuchst.

Die Fraßgänge in den Blättern könnten von der Zitrus-Miniermotte stammen, wenn es so etwas bei euch gibt.

Und was noch dazu kommt, ist eine deutliche Chlorose an den Blättern.
Mit was düngst du denn? Gerade wenn Zitrus blühen und Früchte tragen, brauchen sie sehr viele Nährstoffe.
Wie ist denn dein Boden? Und dein Gießwasser? Weich oder sehr kalkhaltig?
Davon ist nämlich auch eine Menge abhängig.
Schildläuse befallen einen Baum, wenn irgendetwas nicht stimmt.

Zur Bewässerung denke ich, weißt du selbst am besten, wann die Wasser brauchen- ich gieße meine, wenn die Blätter herunterhängen- das kommt aber wirklich auf die Witterung an.

Zum Schnitt: Du solltest ihnen tatsächlich ein paar Schnittmaßnahmen gönnen, auch wenn man Zitrus nicht unbedingt zwingend schneiden muss. Entweder jetzt noch oder im nächsten Frühjahr. Üblich sind zwei Schnitte im Jahr- entweder der Frühjahrs- oder der Herbstschnitt.
Ich würde die Kronen luftiger schneiden und gut ausdünnen, alle Zweige, die überkreuz wachsen wegnehmen, beiden Bäumen einfach wieder einen kompakteren Wuchs geben.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich sehe da auch Schildläuse - auf Bild 3 und ziemlich sicher auch auf Bild 1.
Wobei mich das mit der Frucht doch sehr wundert; ich hätte angenommen, das Citrusöl in der Schale müßte den Viechern den Appetit verderben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Scrooge: Das habe ich auch gedacht, bis sich irgendwann mal welche auf meinen Früchten verlustiert haben- aber weder auf den Blättern noch am Stamm selbst, nur auf den Früchten
Avatar
Herkunft: Los Gallardos / Alme…
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

losnaranjos

Liebe Gartenfreunde,

besten Dank für die schnellen Antworten! Die Bäume sind wirklich nur 6 Jahre alt, hier im Süden Spaniens wächst alles dreimal so schnell wie in Deutschland :lol:
Der Boden ist wie gesagt sehr lehmhaltig, das Wasser mittelhart nicht so kalkhaltig. Düngen tu ich eigentlich nicht, habe mal so einen Langzeitdünger überall hingestreut.
Werde mal mit weniger giessen versuchen, könnte mir schon vorstellen dass da eventuell das Problem liegt, da im lehmigen Boden das Wasser nicht so schnell verdunstet!

Die Schmierseifen Kur mache ich auch demnächst, gebe dann wieder Bescheid ob es was gebracht hat. Das mit dem Auslichten habe ich mir auch schon überlegt und werde es heute in die Tat umsetzten, da ich eh nichts zu tun habe.

Herzlichen Dank nochmals und mit lieben Grüssen

Daniel
Avatar
Herkunft: Los Gallardos / Alme…
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2012

losnaranjos

Nochmals Guten Tag,

Wie man nun gut sehen kann habe ich den Baum ziemlich ausgelichtet bzw. zurückgeschnitten!
Habe mich vorher nie getraut so viel abzuschneiden, aber nun sieht es wieder aus wie ein Baum und nicht wie ein wilder Strauch!

Die Schmierseifenkur mache ich dann in den nächsten Tagen. Nochmals herzlichen Dank für alle Antworten und bis bald :D

Daniel

[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus08_115.jpg[/img]
[img]http://green-24.de/forum/files/zitrus00_208.jpg[/img]
Zitrus00.jpg
Zitrus00.jpg (293.7 KB)
Zitrus00.jpg
Zitrus08.jpg
Zitrus08.jpg (253.92 KB)
Zitrus08.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.