Schädlinge auf meinen Kräutern-Kräuterblattzikaden

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2008

Medi Terran

Hallo,

ich bin sowohl ein green-24 als auch ein Pflanzenbesitzer Neuling, da ich noch nicht all zu lange einen eigenen Balkon besitze.
Auf diesem besagten Balkon habe ich einige Kräuter in Terra Cotta Töpfen gepflanzt (Rosmarin, Thymian, Oregano und separat noch Basilikum und Salbei).
Diese Kräuter sind nun offenbar von einem Schädling befallen (dem Rest meiner Balkonpflanzen scheint es gut zu gehen).
Ich habe schon im Netz und auch hier im Forum gesucht aber leider nichts passendes gefunden. Für Hilfe zur Bekämpfung dieser Tierchen - möglichst so, dass ich meine Kräuter noch zum kochen verwenden kann - wäre ich sehr sehr dankbar!

Das Tierchen ist schwarz-weiß, klein und länglich und es hinterlässt auf den Blättern eine ebenso schwarz-weißes Muster.
Außerdem habe ich eben noch festgestellt, dass sich auch fliegende Tierchen auf den Blättern niederlassen (habe auch noch ein Bild angehängt).

Vielen Dank für die Hilfe!!!
Hochzeit Udo_Daniela 164.jpg
Hochzeit Udo_Daniela 164.jpg (1.55 MB)
Hochzeit Udo_Daniela 164.jpg
Hochzeit Udo_Daniela 161.jpg
Hochzeit Udo_Daniela 161.jpg (1.64 MB)
Hochzeit Udo_Daniela 161.jpg
Hochzeit Udo_Daniela 159.jpg
Hochzeit Udo_Daniela 159.jpg (1.54 MB)
Hochzeit Udo_Daniela 159.jpg
Schädlinge 013.jpg
Schädlinge 013.jpg (1.6 MB)
Schädlinge 013.jpg
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2008

Medi Terran

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf diese Thripse war ich auch schon gekommen, habs dann aber wieder verworfen, da ich bei meinem Exemplar keine Flügel sehen konnte!?

Kann es trotzdem diese Thripse sein oder sind die Flügel zu klein für das bloße Auge?
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

genauso ist es - sind Thripse mit Flügeln, die man kaum sieht - kannst ja mal einen unter die Lupe nehmen ))

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2008

Medi Terran

Hallo Zusammen,

jetzt bin ich es noch mal. Habe jetzt eine Woche lang Knoblauch gesprüht und dachte auch es funktioniert ganz gut. Aber kaum wird das Wetter wieder besser bemerke ich, dass sich die Thripsen wieder in meinen Rosmarin einnisten (Blattunterseite).

Hat jemand ne Idee, was außer Knoblauch und Chemie noch helfen könnte???

Wäre sehr dankbar!
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

in meinem schlauen Buch steht was über Nikotinlösung gegen Thrips - meine Mutter hat - als sie noch rauchte - immer die Asche in die Kräuter getan - keine Ahnung, ob das hilft.

Hast Du den Rosmarin im Garten oder im Topf?

Wenn im Topf, würde ich versuchen, die Viecher kopfüber in der Dusche abzuspülen - einer hält den Topf, der andere spült - mußt Du mehrmals machen.

Bei Kräutern, die man essen will, ist es mit der chemischen Keule so eine Sache - bin ja sonst recht rustikal, da aber auch sehr vorsichtig...

Grüße

Annette
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2008

Medi Terran

ja eben, auf die Chemiekeule möchte ich auch lieber verzichten, will meine Kräuter ja noch essen.
Mein Freund raucht, den könnte ich beauftragen seine Asche in den Kräutern zu verteilen - so ganz begeistert bin ich von der Idee aber irgendwie auch nicht... dann stinken die ja nach Asche und sind zum Kochen wieder nicht geeignet?!?!?!?!

Werde jetzt einfach mal alles einsetzen... erst unter fließend Wasser abspülen, dann Asche rein und dann mit Knoblauch besprühen. Irgendwas muss ja helfen
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

das mit der Asche in den Pflanzen ist nicht so schlimm - baut sich scheinbar recht schnell ab - als meine Mutter mal hier war, hat sie mir die Asche auch in die Blumenkästen getan - schmeckte auch nix danach - versucht es einfach...

Viel Erfolg und Grüße

Annette
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Guten Abend,

meine Brotzeitgurke am Balkon hat auch diese komischen gelben Flecken. Schaut euch mal die Bilder an:

https://www.dropbox.com/s/7ifp…3%2050.jpg

Kommt das von Thripsen oder wie die Dinger heißen?
Ist meine Gurke verloren?
Was kann ich tun?

mfg
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Weiß keiner was?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Ich habe dieses Jahr auf meinem Balkon auch alles mögliche an Schädlingen. *grrrr*

Ich habe mir im Baumarkt Neem von Beyer (Ich hoffe ich darf das hier so nennen) gekauft davon mischt man ganz wenig mit Wasser und besprüht die Pflanzen.

Das Zeug ist super und dazu noch ökologisch. Hat bei mir super funktioniert. Habe jetzt nur noch vereinzelt hier und da nen Schädling sitzen. Werde am Wochenende noch mal damit sprühen dann sollte der Rest auch verschwunden sein.


Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.