Schädlinge auf Geigenfeige --> Spinnmilben

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Hallo Ihr Lieben,

scheinbar macht die Hitze allen Pflanzen in meiner Wohnung zu schaffen.
Meine Monstera musste ich auf Grund übermäßigem Schädlingsbefall bereits entfernen. Danach habe ich so gut wie alle Pflanzen in Plastiksäcke gepackt, um Ihnen mehr Feuchtigkeit zu ermöglichen und die blöden Spinnmilben zu entfernen.
Meine Geigenfeige hatte auch auf manchen Blättern diese Milben, daher hängt Sie immer noch im Plastiksack. Als ich diesen eben entfernt habe, damit ein wenig Frischluft an sie ran kommt, sah ich nach bereits 1 Stunde wieder die ersten Spinnmilben auf ihr rumlaufen. Also ich hoffe ich liege richtig mit meiner Vermutung das es Spinnmilben sind.. diese länglichen, kleinen, etwas gelblichen Viecher die relativ schnell über die Blätter flitzen, bei mir hauptsächlich auf der Oberseite...

Nun ist es so, ich fahre in zwei Wochen in Urlaub und würde gerne sicher gehen, das meine Pflanze diesen überlebt. Ich habe schon alles ausprobiert. Neem Schädlingsfrei, Knoblauch, dauerhaftes Abspülen bzw. im Plastiksack immer nach sprühen, Wasser mit aufgekochter Zitrone,.. habt ihr ggf. noch Tips für mich?

Ich danke euch!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Dascake,

also, Spinnmilben sind schwarz, klein und sie bringen es mit sich, wie der Name schon sagt, dass an der Pflanze dann auch Spinnfäden zu finden sind. Stell mal ein Bild von den Viechern rein, dann können wir sie vielleicht identifizieren.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Hi Max,

hier ein Bild von meiner Monstera damals. Die Geigenfeige habe ich eben abgespült und eingepackt, da sieht man gerade leider nichts mehr drauf.

Lieben Gruß und besten Dank für die Hilfe!
IMG_6280.JPG
IMG_6280.JPG (131.47 KB)
IMG_6280.JPG
IMG_6281.JPG
IMG_6281.JPG (96.46 KB)
IMG_6281.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wenn sich auf der Geigenfeige die gleichen Tierchen tummeln, dann sind das auch die gleichen Spinnmilben.
Nimm das, was dir damals empfohlen wurde
Spinnmilben sind nicht immer schwarz, die gibts in allen Farben, rot, gelb, weiß....
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Hi Grudrun,

es sind auf jeden Fall die selben Tierchen. Mir wurde damals hier im Forum gesagt es seien Spinnmilben, ich kenne mich kein Stück damit aus, da ich bislang noch nie Probleme mit Schädlingen hatte. Spinnfäden habe ich bislang aber an keiner Pflanze gesehen...

Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich habe das in deinem anderen Beitrag gelesen und bin der gleichen Meinung, dass es Spinnmilben sind.
Die machen übrigens auch nicht alle Fäden/Netze
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Hallo zusammen,

Habt ihr denn ggf noch weitere Tips, wie ich die Tiefcheb los werde? Alles obige beschrieben hat leider bislang keine Wirkung gezeitigt und meine Monstera Monstera müsste ich bereits wegwerfen.

Viele Grüße und danke
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das hier

spritzmittel-gegen-spinnmilben-t18910.html

faq-gemeine-bohnen-spinnmilbe-tetranychus-urticae-t70664.html

hast du schon gelesen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.