Schädling an Seerosenblätter - Seerosenblattkäfer

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Ihr,
ich habe dieses Jahr einen Gast, ach was sage ich, viele Gäste, die mir hässliche Löchlein in meine Seerosenblätter fressen......der Seerosenzünsler ist es wohl nicht, habt Ihr noch eine Ahnung?
IMG_6421.JPG
IMG_6421.JPG (355.2 KB)
IMG_6421.JPG
IMG_6411.JPG
IMG_6411.JPG (294.59 KB)
IMG_6411.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Tja Knuspel, warum soll es Dir anders (oder besser) gehen als den meisten Teichbesitzern?
Du hast Dir den Seerosenblattkäfer Galerucella nymphaeae eingefangen. Eigentlich ist das Biest harmlos, frist jedoch unschöne Gänge in die Blätter.

Das einzige Problem ist, das man ihn kaum wieder los wird. Du solltest konsequent alle befallenen Blätter entfernen und vernichten, der Seerosenkäfer überwintert dummerweise in Röhricht und Schilf am Teichrand.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Pompesel
Eigentlich ist das Biest harmlos, frist jedoch unschöne Gänge in die Blätter.



Hallo Harald,

wenn von den Blättern vor lauter Gängen nichts mehr übrig bleibt, finde ich das schon nicht mehr harmlos

Hier liefern sich Käfer und Kois einen Wettkampf, wer mehr Blätter killen kann
Irgendwann muss ich mich zwischen Kois und Seerosen entscheiden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Na Barbara, so schlimm wird es doch dann sicher nicht.
Ich habe bei mir festgestellt, das ie Seerosenblattkäfer gegen die Koi keine Chance haben. Wenn ich bei den Blättern beigegangen bin war die gesamt Fischgesellschaft versammelt und hat auf die Leckerbissen gewartet.

Wie die Viecher sich genau vermehren habe ich aber noch nicht ganz verstanden. Fakt ist, das sie mehrmals im Jahr ihre Eierklumpen oben auf die Blätter ablegen. Sollte sich immer nur die neue Population weiter vermehren dürfte meiner Meinung nach das Problem am Teich reparabel sein, denn die Eierklumpen sind so auffällig, die übersieht man wenn man regelmäßig am Teich ist nicht. Ich hatte die mit dem Besen einfach in den Teich geschubst, den Rest erledigten die Fische.

Die richtigen Frasgänge entstehen ja erst wenn man denen längere Zeit zur Entwicklung gegeben hat. Nächsten Jahr werde ich bei mir mal etwas genauer die Sache beobachten, vielleicht sind wir da einfach ein wenig zu nachlässig.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Pompesel
vielleicht sind wir da einfach ein wenig zu nachlässig.


Na, da hast Du wohl den Nagel auf den Kopf getroffen

Schließlich komme ich da nicht so einfach dran wie ans Unkraut
Seerosenblattkäfer (Galerucella nymphaeae) w.jpg
Seerosenblattkäfer ( … e) w.jpg (169.85 KB)
Seerosenblattkäfer (Galerucella nymphaeae) w.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Vielen Dank für die ausführliche Antworten.
Na....dann muss ich nächstes Jahr wohl besser aufpassen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

*hochschieb*

Leider hat uns jetzt zum ersten Mal dieses Viech auch heimgesucht - gibts mittlerweile erfolgreiche Bekämpfungen aus Eurer Erfahrung??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo moni

ausser absammeln,befallene blätter abschneiden keine

wenn man das rechtzeitig macht, hat man ne chance, das alle weg sind
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke, Rose!

Na ja, rechtzeitig ist gut - dafür ist das Wasser noch zu kalt - ich komm da zum Großteil nur "schwimmend" hin
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nun stell dich mal nicht so an

tststs

ne spass beiseite

was anderes kann man leider nicht tun als mechanische entsorgung
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ob ich mir meinen Taucheranzug anziehen soll - dann wärs zumindest im Wasser ein bissl wärmer

... zum Wochenende solls luftmässig auch ein bissl wärmer werden (bei derzeit 13° ist mir das "nachher" noch noch ein bissl zu kalt
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Melde: Heli hat sich gestern erbarmt und die Blätter abgeschnitten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.