Schädling oder nicht? Blattläuse

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Die Hecke unseres Nachbarn besteht aus verschiedenen Ziergehölzen und auf einem tummeln sich seit einiger Zeit (nur) auf den Unterseiten der Blätter diese Fliegen. Was kann das sein?
Ich meine der betroffene Strauch ist ein Schneeball.
Die Fliegen machen beim Drehen der Blätter keinerlei Fluchtversuche. Und: da scheinen ja auch irgendwelche Gelege an den Blättern zu haften: sind die von den Fliegen, oder sind diese ein "Fliegen-Imbiss"? Also futtern die da?

Bevor der Nachbar irgendwelche Dummheiten macht ...habt Ihr eine Idee?
IMGP9049.JPG
IMGP9049.JPG (419.56 KB)
IMGP9049.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Das sind schwarze Blattläuse. Einmal die geflügelten großen Weibchen und dann die schwach pigmentierten Kiddies. Es gibt auch ungeflügelte große Weibchen, aber davon sehe ich keine. Vielleicht weil es auf den Herbst zugeht.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ach Gottchen...profane Blattlaus-Damen?
Die erschienen mir so riesig...

Nun ja, gibt ja verschiedene Arten; meine "Garten"läuse waren immer kleiner.
(Und bevor die Flügel kriegten habe ich bei den meisten für den Abflug gesorgt! )
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Das sind quasi die Königinnen
Sie besiedeln neue Nahrungspflanzen und gründen dort neue Kolonien. Die meisten Kiddies bekommen niemals Flügel. Und im Herbst bzw. gegen Ende des Sommers gibts eine komplett geflügelte Generation, die sich aufmacht zum Überwintern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.