Schädling in meiner neuen Orchidee?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich habe mir gestern im Baumarkt eine Orchidee (von der ich noch nicht mal den genauen Namen weiß) gekauft, die Blüten gefallen mir so gut... Naja war ein Schnäppchen, oder zumindest dachte ich das, weil die nur noch 3 Euro kostete. Der Blütentrieb ist in der Mitte abgebrochen, das schien Der Grund zu sein. Etwas wackelig stand sie auch im Topf.
Heute habe ich mal nachschauen wollen, ob die Wurzeln gesund sind. (Da bin ich mir auch nicht sicher.) Dabei sind mir kleine Kügelchen aufgefallen. Ich dachte erst das wäre Styropor, das hab ich schon öfter mal in Orchideenerde gesehen. Die waren allerdings ziemlich gelblich-braun. Ich hab mal auf eines drauf gedrückt, da ist es zerplatzt und war innen ganz flüssig. Ist das irgendein Schädling? Und wenn ja, kann der auch auf meine anderen Pflanzen? Was kann ich jetzt machen?

Liebe Grüße
Mohnblume
CIMG2812.JPG
CIMG2812.JPG (1.12 MB)
CIMG2812.JPG
CIMG2811.JPG
CIMG2811.JPG (1.14 MB)
CIMG2811.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

so weit ich das beurteilen kann sieht die Orchi gut aus; hat ja sogar einen Neutrieb an der Seite.
Da die Kügelchen auf dem Bild nicht sichtbar sind kann ich nur folgendes vermuten: Eine Schädlingsbeschreibung wie deine ist mir unbekannt. Bei den Kügelchen kann es sich um um Hydrogelperlen handeln, die unter die Erde gemischt wurden damit die Orchi eventuelle Tranzporte bzw. längere Standzeiten beim Händler übersteht.
Gut das Du die Orchi aus dem Topf gezogen hast, weil die Dinger viel Wasser speichern. Auf die Dauer wären sie für den Tod deiner Orchi verantwortlich. Überigens: Deine Orchi ist eine Miltonia.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Peg01,

ich glaube ich weiß, was du mit den Wasserspeicherkugeln meinst, aber die sind doch eigentlich viel größer. Ich habe mal 2 von denen zum Vergleich oben auf die Erde drauf gelegt und ein Bild gemacht. Von außen sind die ziemlich fest, wenn man die Dinger zerdrückt läuft eine graue Flüssigkeit raus.
Die Kugeln die du meinst, sind eigentlich überall matschig nass und sind innen genauso wie außen, oder?

Lg, Mohnblume

Mein PC oder meine Speicherkarte mag nicht mehr... das Bild wird nachgereicht, sobald ich den Fehler gefunden habe.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wenn die nicht gewässert werden schrumpfen die auf Stecknadelkopfgröße und werden gelb bis braun.
Am Besten topfst Du die Orchi in neues Substrat. Wie man das richtig macht siehst Du hier.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Bist du sicher, Petra? Schau doch nochmal genau hin. Ich denke nicht, dass es ein Miltonia ist.

Ich meine eher es ist eine Burrageara. Wahrscheinlich sogar die 'Nelly Isler'.

http://www.google.de/search?q=…CBAQ_AUoAQ

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Könnte stimmen; bin mir aber ned sicher.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Na dann soll Mohnblume mal ihr Original mit den Fotos in den Links vergleichen, dann wissen wir es.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

ich habe mal so zwei Kügelchen in einem Glas mit Wasser eingeweicht. Die sind jetzt etwas 3 Stunden drin, aber immer noch kein bisschen größer, also vermutlich doch kein Hydrogel. Da ich nicht weiß was es ist und ich nicht riskieren will, das die Orchidee kaputt geht, werde ich sie wohl doch umtopfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da eine Nelly Isler habe, die Blüten und die Blätter sehen genau so aus. Nur nicht ganz so groß.
Und dann noch das Foto von den Kugeln, Eiern oder was auch immer...

Danke
Mohnblume
CIMG2813.JPG
CIMG2813.JPG (1.12 MB)
CIMG2813.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bei aller Liebe, so was hab ich noch ned gesehn. Keine Ahnung was das ist; gehört jedoch niemals in den Topf einer Orchidee. Geh auf Nummer sicher; brause die Wurzeln kräftig mit lauwarmen Wasser ab und topf die Liebe um.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Meiner Meinung nach sind das Langzeitdüngerperlen.
Schau mal hier:
http://www.bonsai-fachforum.de…79&p=34920

Da geht es genau um das selbe Problem, bloß bei Bonsai und die Lösung ist auch: Düngerperlen!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
wenn ihr die gelblichen Kügelchen meint, dann gehören die da tatsächlich nicht hin. Das sind solche Langzeitdüngerkügelchen in Wachsschicht. Umtopfen würde ich das dann auch mal gleich.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Jupp, ich kenn die auch, das sind Düngerperlen. Ich hatte genau die auch bei was drin, weiß aber net mehr wo. Ab in neues Substrat

LG
Martina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

an Dünger hatte ich auch schon gedacht, aber ich war der Meinung, dass Düngeperlen innen nicht flüssig sind...
Dann kann ich meine Orchidee ja doch noch ein paar Tage in dem Substrat lassen. Zumindest erst ein Mal. Es scheinen immerhin nur Ochideensubstrat und Düngekugeln drin zu sein und kein Torf, zusätzlicher Topf oder sonst ein Unsinn.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Jetzt kann ich auch gleich mal nachschauen, wie die Nelly Isler gepflegt werden will.

Liebe Grüße
Mohnblume
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ok, allso Langzeitdünger. Ob der ner Orchi zuträglich ist bezweifel ich.
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

was wäre mit Schneckeneiern ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.