Schädel zu identifizieren!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Okay, Hüfte/ Becken... aber von was????
Das in dem Link sind Hundeknochen, oder?
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Jup.... sind Hundknochen( nach der Homepage zu urteilen).
Was es nun ist.......? Schwer zu bestimmen..... aber immerhin weiss ich jetzt, dass es kein Schädel ist!
Ich glaub, dass es schier unmöglich ist noch rauszufinden, zu welchem Tier dieser Knochen gehört!?!
Bin jetzt schon sehr neugierig geworden..........
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Vielleicht war's ja auch ein Dackel, dann können wir bald nen kompletten Hund rekonstruieren mit Euren Funden hier!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielleicht ist das auch ein "Keinohrhasen-Knochen"


Auf alle Fälle habe ich mich heute morgen schon gekugelt! Herrlich! Die Rekonstruktion von " Dr. Mac Cox" war einfach zu schön
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ist halt in dem Fall etwas schwierig, da Land- und Wasserlebewesen in Betracht kommen. Wenn es ein Beckenknochen sein sollte, stammt der auf jeden Fall von einem Tier, das recht schlank bzw. lang ist.
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Erstmal lieben Dank für die Hilfe....
Man hat ja sonst nichts zu tun.........(gilt nur für heute)
Mit Hilfe von Tante google bin ich letztendlich dahinter gekommen was es ist.........
Also......mit dem Hasen hatte ich gar nicht mal so unrecht
Wenn´s interessiert....... : Es ist das Darmbein eines Kaninchens ( total unspektakulär )

Der link dazu: http://www.loeffeltreff.de/daskaninchen/koerperbau.php
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo Rouge,

dass schließe ich aus, weil erstens der Knochen viel zu klein für den Knochenbau eines Wales ist (Länge 8 cm und Breite 3 cm) und zweitens ist der Knochen viel zu ausgeprägt für einen Babywal.
Schau dir meine Bilder und den dazugehörigen Link an.....

LG Ritterstern
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

man sollte auch Seite 3 komplett durchlesen - irgendwie ist die mir "entwichen"

Aber unsere "Flocke" (Löwenköpfchen-Kaninchen) hätte ich wegen einer Autopsie sowieso nie geschlachtet

Grüßle
Rouge
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Macht ja nix......halb so schlimm Rouge
Hauptsache Kaninchen bleibt erhalten

LG Ritterstern
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Nachdem in diesem Sräd so verschiedene Knochen vorgestellt wurden, stelle ich hier meinen gestrigen "Fund" ein. Das Teil lag bei mir zwischen den Erdbeeren - ich war ganz überrascht...

Ein Wirbelknochen - von einem Fisch? vielleicht Aal? Duchmesser ohne Fortsätze 6,5mmm.

Weiß von den Anglern vielleich jemand mehr?
Wirbelknochen.JPG
Wirbelknochen.JPG (71.14 KB)
Wirbelknochen.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.