Schädel zu identifizieren!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von DrCox
Kennt denn keiner Mac Gyver?
Auf Grund jahrelanger Erfahrung beim Schauen der Sendung und
Ausmalen von Bildern, konnte ich diesen hier rekonstruieren:
Einen Dackel.

Klar kenn ich McGyver!!!
Aber ich kenen keine Folge, in der er einen Dackel gemalt hätte
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2009

Ondine

Also, ich kenne McGyver nicht, aber nach dem Beitrag könnte ich mir vostellen, dass es nicht ums Dackel malen geht, aber um Rekonstruktion von irgendwelchen Dingen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, Mac Gyver ist ein cooler Typ, der kann sogar aus Kugelschreibern Zünder für Bomben bauen...jawoll!

http://de.wikipedia.org/wiki/MacGyver

Aber ob der auch Hundeschädel identifizieren kann
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Vielleicht nicht identifizieren, aber nachbauen auf jeden Fall!!!!
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo zusammen,

ich hätte auch einen unindentifizierten Schädel, den ich letztes Jahr an der Ostsee gefunden habe.
Hättet ihr Lust mir dabei behilflich zu sein?

LG Ritterstern
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Also ....... ich leg jetzt einfach mal los!!!
Letztes Jahr im September war ich, zum Urlaub machen, an der Ostsee.
Mein Lieblingsort war der Strand bei Prerow und dort waren wir auch fast tagtäglich zum Muschel sammeln, relaxen, durch`s Wasser waten usw.
Gelegentlich haben wir uns zu den Dünen hoch bemüht, um den schönen Ausblick zu genießen und dabei habe ich diesen Schädel entdeckt.
Mir bzw. Uns ist aufgefallen, dass die Möwen ihre Beute wie z. B Muscheln, irgendwelchen Müll etc. zu den Dünen mithochnahmen, um diesen dann zu verspeisen.
Daher gehe ich davon aus, dass der Schädel von den Möwen liegengelassen wurde!?!
Jetzt meine Frage: Könnte es ein Hasenschädel sein?

LG Ritterstern
B 7.JPG
B 7.JPG (187.82 KB)
B 7.JPG
B 6.JPG
B 6.JPG (205.43 KB)
B 6.JPG
B 5.JPG
B 5.JPG (156.13 KB)
B 5.JPG
B 4.JPG
B 4.JPG (180.84 KB)
B 4.JPG
B 2.JPG
B 2.JPG (168.63 KB)
B 2.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da sind keine "Hasenzähne" zu sehen. Ich würde eher auf Vogelschädel tippen, aber irgendwie...ist dann der Schnabel falsch
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo Mel,

Danke erstmal für die schnelle Antwort....
Also....... leider fehlt der "Schnabel" oder ähnliches. Mich wundert der längliche, einem Ohr gleichende, Knochen (siehe Profilansicht)!!! Sieht echt merkwürdig aus......
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

für mich sieht das aus wie ein becken von einem tier. sowas ähnliches hab ich auch mal gefunden, da dachte ich auch erst, es wäre ein schädel, aber eine kollegin, die medizin studiert hatte meinte, das wäre ein becken. sah so ähnlich aus.(erstes und zweites bild)
das dritte bild scheint irgendwie eine schulter zu sein, oder zwei schulterblätter?
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

sorry, aber ein schädel ist das schonmal nicht!
sieht mir eher aus, wie Becken oder Wirbel vielleicht von einem jungen Seehund oder Schweinswal???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist das überhaupt ein schädel

mich stören die ausbuchtungen,neben den "augen" das sieht eher aus wie eine gelenkpfanne
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Ein Becken? Auf sowas wäre ich nie gekommen? Sieht für mich wie ein Schädel aus!!!
Ganz sicher????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Irgendwas stimmt da nicht und jetzt wo ihr das sagt....Beckenknochen! Kommt eher hin
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hatte mich auch schon über diese rundlichen Höhlen an der Seite des Knochens auf dem zweiten Bild gewundert!

Wenn das ein Becken ist, wären dass dann allerdings die Stellen, an denen die Oberschenkelknochen sitzen (Hüftgelenk sozusagen).

Das ist ja echt mal spannend!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Beckenknochen mit Stück Wirbelsäule?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.