Hallo zusammen.
Ich bin nun leider dabei meine zweite Sansevria (trifasciata) zu verlieren.
Sie wurde aus der ursprüngliche Erde mit dem Rest Erde am Ballen in Pflanzsubstrat gesetzt. Dort wurde sie sehr wenig (ich glaube nur einmal sehr wenig in 4 oder 5 Monaten) gegossen, da ich der Meinung war, die erste mit zu viel Wasser zum Faulen gebracht zu haben. Zuerst hat sie sich soger kräftig vermehrt und es kommen auch immer noch ein paar wenige neue Triebe raus.
Aber dafür werden andere lange Halme erst gelblich und dann immer weicher, bevor sie abknicken. Das geschah bei der ersten ebenso und noch schneller. Diese hab hatte ich auch häufiger gegossen und ich war deshalb bei dieser mit dem Gießen seeehr sparsam. Aufweichen sieht für mich eher wie zu nass aus, was aber eigentlich nicht ein kann. Oder etwa doch zu wenig Wasser? Aber trocknen sie dann nicht eher aus? Ich habe gelesen, dass die Planze Zugluft wohl nicht so veträgt und meine bekommt hin und wieder auch mal Luft durch ein offnenes gekipptes Fenter, das etwa 2m entfernt ist. Sie steht an der Südwand, allerdings weiter vom Fenster weg in einer Ecke und dort wird es nicht soooo hell.
Nun meine Frage. Ist das Substrat vielleicht nichts, der Standort zu dunkel, oder doch zu wenig Wasser? Auspflanzen, um nach den Wurzeln zu schauen, hab ich noch nicht gemacht und wollte erst mal eure Meinungen hören, denn vielleicht hab ich ja schon was falsch gemacht????
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Ich bin nun leider dabei meine zweite Sansevria (trifasciata) zu verlieren.
Sie wurde aus der ursprüngliche Erde mit dem Rest Erde am Ballen in Pflanzsubstrat gesetzt. Dort wurde sie sehr wenig (ich glaube nur einmal sehr wenig in 4 oder 5 Monaten) gegossen, da ich der Meinung war, die erste mit zu viel Wasser zum Faulen gebracht zu haben. Zuerst hat sie sich soger kräftig vermehrt und es kommen auch immer noch ein paar wenige neue Triebe raus.
Aber dafür werden andere lange Halme erst gelblich und dann immer weicher, bevor sie abknicken. Das geschah bei der ersten ebenso und noch schneller. Diese hab hatte ich auch häufiger gegossen und ich war deshalb bei dieser mit dem Gießen seeehr sparsam. Aufweichen sieht für mich eher wie zu nass aus, was aber eigentlich nicht ein kann. Oder etwa doch zu wenig Wasser? Aber trocknen sie dann nicht eher aus? Ich habe gelesen, dass die Planze Zugluft wohl nicht so veträgt und meine bekommt hin und wieder auch mal Luft durch ein offnenes gekipptes Fenter, das etwa 2m entfernt ist. Sie steht an der Südwand, allerdings weiter vom Fenster weg in einer Ecke und dort wird es nicht soooo hell.
Nun meine Frage. Ist das Substrat vielleicht nichts, der Standort zu dunkel, oder doch zu wenig Wasser? Auspflanzen, um nach den Wurzeln zu schauen, hab ich noch nicht gemacht und wollte erst mal eure Meinungen hören, denn vielleicht hab ich ja schon was falsch gemacht????
Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
DSC_4934.JPG (713.46 KB)
DSC_4934.JPG
DSC_4934.JPG
DSC_4932.JPG (765.65 KB)
DSC_4932.JPG
DSC_4932.JPG
DSC_4935.JPG (633.5 KB)
DSC_4935.JPG
DSC_4935.JPG