Sammelbestellung winterharte und tropische Seerosen - Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Das ist ja ne tolle Sammelbestellung.
Für die tropischen fehlt mir leider der Platz zum überwintern.
Aber ne winterharte krieg ich unter, ich muss mich nur noch entscheiden welche.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab noch ne art der überwinterung gefunden

nennt sich tuberproduktion

das kannte ich auch noch nicht
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

@ Roadrunner,

ich habe nochmal nachgefragt. Durchkultivieren im Aquarium ist kein Problem, mußt nur darauf achten das sie genügend Licht und Platz für die Schwimmblätter haben.
Das sollte ja mit deiner Beleuchtung gegeben sein.

Die tropischen Seerosen kennen eigentlich keine Ruhephase, bei genügend hohen Temperaturen und ausreichend Licht können sie das ganze Jahr über wachsen und blühen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da, das ja auch meine erste tropische sein wird, muss ich mir ja auch schonmal gedanken machen, die richtig zu überwintern,

pflanzenlampe hab ich
sie kommt überwinter in einen plastikkübel, sicher ist sicher
damit das wasser schön warm bleibt, entweder einen aquariumheizstab, oder noch besser ein heizkabel ins wasser um die wurzeln, da hast sie dann alles, licht und warm

so sollte es klappen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Trucker: Wenn man eine tropische und eine winterharte bestellt - hat sich Herr Ott dazu geäußert, ob er dann beide zusammen verschicken kann (mit dem späteren Versand dann)? Damit man nur einmal Porto zahlt?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Bisher sagte er es sei nicht möglich. Das hängt nicht nur mit den unterschiedlichen Versandzeiten, sondern auch mit der Größe der Pflanzen und der Versandart / Verpackungsart zusammen.

Ich werde ihn aber nochmal auf die Möglichkeiten eines späteren, gemeinsamen Versandes ansprechen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe grad Deine Anfrage im Bestellthread gelesen. Ich überlege echt noch, welche Farbe(n) ich möchte. Wuchern die denn sehr, weiß man da was?

Die sind alle so schön.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn sie gut versorgt werden wachsen Seerosen schon recht zügig. Wenn sie in einigen Jahren zu groß geworden sind kann man die Rhizome aber leicht teilen.


Übrigens, den Dünger für das erste Jahr gibt es kostenlos zu jeder Pflanze dazu.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du machst es mir noch schwerer. Wieviel Zeit habe ich noch, mir eine Farbe auszusuchen.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Quäle dich doch nicht mit der Entscheidung rum - nimm einfach von allen eine.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Habe mich gequält und entschieden

Nun brauche ich nur noch ein geeignetes Gefäss
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Trucker: Nee, nee. Dazu kriegst Du mich nicht.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Dafür kannst du dir eine mehr aussuchen.

Ich habe nochmal mit Herrn Ott über den kombinierten Versand gesprochen.
Wenn es euch nichts ausmacht die winterharten Seerosen 2-3 Wochen später zu bekommen, ist der gemeinsame Versand möglich !!!

Durch unterschiedliche Verpackungsarten erhöht sich dann aber der Aufwand. Dadurch würden sich die Versandkosten um 70 Cent erhöhen.

Das bedeutet die Versandkosten betragen dann 7,60 €.


Ähem Donna, möchtest du deine beiden auch zusammen geschickt bekommen und das gesparte Geld in eine dritte Pflanze investieren ?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe mich entschieden-. Es wird eine Gelbe. Die sind aber auch alle was schick.

Total praktisch, dass Ihr ausgerechnet jetzt die Miniseerosen für Miniteiche anbietet. Ich habe irgendwo gelesen, dass diese kleinen Teiche total in sind.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Habt Ihr grad die Wettervorhersage für das Wochenende und die nächste Woche gesehen? Da kann ich ja bald meinen Miniteich ausmotten. Juhuu.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.