Sammelbestellung Sommerblüher - Fortschritte & Bilder

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
wie habt ihr das mit den Dahlien gemacht? Ich habe die Dahlia - Schmuck Seerose Caribbean Fantasy und mal vorsichtig etwa 40cm Platz zwischen den Knollen geplant. Reicht das?
Gruß
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Laubfröschli, mehr Platz hatte ich für meine Dahlien auch nicht; keine Ahnung ob das reicht

hier mal ein paar der Hemerocallis gemischt gesetzt; die machen sich doch schon ganz gut
Hemerocallis Sommmerblüher2012.jpg
Hemerocallis Sommmerblüher2012.jpg (299.24 KB)
Hemerocallis Sommmerblüher2012.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich hatte ja ne "resttüte" von den dark angel dahlien. hm. also das war die originaltüte von den holländern. da sind dann die anderen bestellten dahlien entnommen worden und eben der rest kam zu mir.
äähhh, hat das jemand verstanden?

nunja, als ich meine bestellten raus hatte, waren in der tüte viele einzelne kleine knöllchen und ein großteil sah aus als wollten die treiben. also hab ich die in einen kübel von einer engelstrompete gesteckt mit dem gedanken: werde was es will.

ich weiß noch nicht so recht, ob ich mich freuen oder heulen soll. damit hab ich nu gar nicht gerechnet. wenn die wirklich alle überleben, was so aussieht, dann hab ich ein problem. das sind mehr als viel zu viele.

und nun sieht mein kübel (90l) jetzt aus:
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ja, ich hatte neben den beiden Monsterrhizomen dann auch noch eine handvoll Bruchstücke von den Dark Angel Dahlien. die habe ich zwischen und neben den anderen beiden versteckt - da hätte eigentlich eine meiner dunklen Chilis dazugesetzt werden sollen, aber falls die alle treiben, so wie bei Dir, dann bleibt die Chili draußen......
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

die haben nen abstand von ca 15 cm und weil ich nicht dran geglaubt hab, hab ich auch noch mehrere knöllchen zusammen ins loch gepackt. dumme sache jetzt.

also die teile sind echt vermehrungsfreudig!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

@caira: Was für eine Pflanze hast du denn in deinem Kübel? Also, nicht die Dahlien sondern was der Stamm ist der drinsitzt.
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

das ist eine weiße engelstrompete, um 1,80m hoch ab topfrand.
da würden die bunten dahlien am fuß gut passen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die Dahlien sind aber wirklich fleißig @Caira, vielleicht kannst du später überzählige an nette Nachbarn verschenken?

Gestern habe ich beim Greentreffen noch erzählt, bei mir kommt noch überhaupt nichts von den ganzen Knollen und heute morgen sehe ich zwei zarte Spitzen sich durch die Erde drücken. So eng nebeneinander hatte ich die Knollen eigentlich nicht verbuddelt
Sommerblüher.JPG
Sommerblüher.JPG (163.42 KB)
Sommerblüher.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Dahlien treiben auch alle drei schon schön aus.
Ich glaub, die holen die früher gesetzten locker ein
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei wem tut sich was bei der Freesienmischung

Das sind bei mir die einzigen Zwiebeln, wo sich nichts tut.

Brauchen die eine Sonderbehandlung
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Gute Frage, meine wollen auch noch nicht. Aber bei den anderen Knollen tut sich jetzt so richtig was. Trotzt des schlechten Wetters
Knollen.JPG
Knollen.JPG (140.74 KB)
Knollen.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hymenocallis festalis ‘Zwanenburg‘



Dark-Angel Dahlien



Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

juppiiiii!!! ich hab heut 2 eremurus entdeckt! die haben sich aber auch zeit gelassen!

und ich hatte nen blinden passagier bei den taglilien ice carnival dabei. habs aber beim pflanzen gar nicht gesehen. die werd ich wohl im herbst noch mal ausbuddeln und trennen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

bei den Montbretien waren zwei Knöllchen dabei die ein wenig Schimmel hatten. Die beiden habe ich separat in eines dieser Pappaufzuchttöpfen gesetzt und gestern seh ich, es kommt was und die Gladiolen sehen inzwischen richtig gut aus.
Was machen denn eure Sommerblüher?
Sommerblüher.JPG
Sommerblüher.JPG (128.23 KB)
Sommerblüher.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.